Re: Welches Modell an welchem Stand
Die Nodet Drille findet man bei Kuhn.
Re: Welches Modell an welchem Stand
Die Nodet Drille findet man bei Kuhn.
Re: Modelle zur Agritechnica
Ich werd morgen in Hannover sein und hab mir auch schon die ein oder andere Überzeugungsidee einfallen lassen. Ich werde mich mal überraschen lassen.
Re: Lemken Gigant 10/800
Wahnsinn!!!!
Bin echt fasziniert!
Re: Modelle zur Agritechnica
Es könnte wirklich der neue Xerion sein, hab grad folgendes auf der Seite der Agritechnica gefunden:
4 x 4 Großtraktor XERION 4500/5000 für europäische Einsatzbedingungen mit stufenlosem Getriebe bis 50 km/h in beide Fahrtrichtungen, innovativem Multifunktionsgriff, 1000er Zapfwelle bei abgesenkter Motordrehzahl, 24V Bordnetz für Anbaugeräte mit Elektroantrieben und mit vier gleichgroßen Reifen bis zu einem Durchmesser von 2,15 m innerhalb 3 m Gesamtfahrzeugbreite.
http://agritechnica.com/neuheiten_reg.…heiten_reg.html
Wäre gut möglich, dass diese Neuheitenvorstellung, mit einem neuen Modell verknüpft wird, ich denke, der Xerion wird dann von UH kommen.
Re: Claas Modelle zur Agritechnica
Es könnte wirklich der neue Xerion sein, hab grad folgendes auf der Seite der Agritechnica gefunden:
4 x 4 Großtraktor XERION 4500/5000 für europäische Einsatzbedingungen mit stufenlosem Getriebe bis 50 km/h in beide Fahrtrichtungen, innovativem Multifunktionsgriff, 1000er Zapfwelle bei abgesenkter Motordrehzahl, 24V Bordnetz für Anbaugeräte mit Elektroantrieben und mit vier gleichgroßen Reifen bis zu einem Durchmesser von 2,15 m innerhalb 3 m Gesamtfahrzeugbreite.
***http://agritechnica.com/neuheiten_reg.html">http://www.agritechnica.com/neuheiten_reg.html
Wäre gut möglich, dass diese Neuheitenvorstellung, mit einem neuen Modell verknüpft wird, ich denke, der Xerion wird dann von UH kommen.
Re: Schlüter,conow und Sammlung
Super Sammlung! Besonders die Conow HW 80 gefallen mir sehr!
Wo hast du diese her?!
Re: Welches Modell an welchem Stand
Gute Idee! Ich hab jetzt schon fast keinen Überblick mehr...
Re: Agritechnica 2009
Ich würde dir empfehlen im Neuheitenbereich im Forum zu schauen, da sind die meisten bekannten Modelle aufgeführt.
Re: Bauer Güllefass mit Schleppschlauchv. es ist nun fertig
Schönes teil! Super gelungen!
Re: Modelle zur Agritechnica
Ich denk mal das ist eher Vermutung.
Ich könnte mir den auch nicht von Siku vorstellen, dass passt nicht in deren Produktbereich.
Re: Was war euer letzter Modellkauf?
Meine letzten Modellkäufe:
Weise Fendt 824
Siku amazone Catros
Norscot Claas Jaguar 880
Norscot Reihenunabhängiges Maisgebiss RU 600
und noch ein paar Kleinigkeiten.
Re: Traktorado 2009
Ich mach gerne ein paar Fotos aus Panten. Stell die dann hier nächste Woche rein!
Re: Traktorado 2009
Ich würd auch gern hin,aber der Termin liegt leider wieder ungünstigt, bei uns in der Nähe ist Trecker-Treck und da muss ich hin...
Re: Claas Jaguar 900 mit LEDs - mein Erster
Super Umbau!
Den gleichen hab ich auch, bloß ohne Beleuchtung.
Das Modell kann man eigentlich überall bestellen: Agrartoy, Modelltoys, Treckerwelt....
Kostet so um die 40-50€
Re: Modelle zur Agritechnica
Theoretisch wäres es auch möglich das Siku den neuen Krone Big X als Modell eventuell rausbringt. Die bringen den Big X doch auch in 1/87 raus.
Wäre ne Überlegung wert,möchte ich mir aber nicht unbedingt vorstellen, da ich mich mehr auf einen von UH Big X freuen würde.
Re: Goldrausch...
Das finde ich jetzt mal Wucher! Hat die denn so einen hohen Sammlerwert?! Auch als ideeler Wert ist das immer noch viel zu hoch!
Re: selbstfahrender Schwadmäher von Claas ???
Der Schwadmäher wurde wirklich von Claas gebaut. (in den 90 ern) Er ist eher für den amerikanischen Markt konzipiert.
Der Sinn ist, dass das Getreide auch geerntet werden kann wenn es nicht ganz trocken ist.
Zum trocknen bleiben die Getreideschwaden dann auf dem Feld und werden dann mit einem Mähdrescher und Schwadaufnahme nachgedroschen.
Ein anderer Grund ist das damit auch Sonderkulturen geernet wurden.
In der DDR gab es diese Technik auch z.B. Fortschritt E 303.
(nach meinem Kenntnisstand, berichtigt mich wenn es falsch ist)
Re: Modelle zur Agritechnica
Ich freu mich auch schon voll! Wird mein erstes Mal auf der Agritechnika sein. Hatte die letzten Jahre leider nie die Zeit/Möglichkeit hinzufahren.
Dafür das der Ropa von Siku ist spricht vieles. Man muss nur mal den Holmer mit dem Ropa vergleichen.Auch die Fahrerfigur sieht nach Siku aus.
Re: MTJ Agrarmodelle
Was ist jetzt eigentlich aus den Modellen und dem Shop geworden!
Man hört nichts mehr von euch!?
Re: MTJ Agrarmodelle
Wird der HW 80 Bausatz eigentlich komplett geliefert, aslo mit Fahrgestell und Reifen.
Ist der Aufbau shon fertig lackiert bei Lieferung oder kommt der in Poly Weiß ?