Re: samson gülle gruber
Ich finds bis jetzt auch schon ganz gut!
Aus was werden die Zinken?
Re: samson gülle gruber
Ich finds bis jetzt auch schon ganz gut!
Aus was werden die Zinken?
Re: Eine frage des Shops
Ich kaufe meistens bei Agrartoy, bei modelltoys, bei claas, bei Meik Lama und noch bei ein paar anderen.
Re: Eine frage des Shops
Viele Modelle kauf ich bei einem Spielwarenladen vor Ort, der hat recht günstige Preise.
Demnächst falls Claas bei uns in die Nähe kommen sollte,werde ich mir dort auch das eine oder andere Modell holen.
Im Internet hab ich so meine 4-5 shops (würd sie nennen, weiß aber nicht ob es verboten ist). Ist aber unterschiedlich wo ich was kaufe.
Re: Poster und Kalender
-Steyr Kalender:
***http://pic-upload.de/view-1334971/DSC03865.JPG.html">http://www.pic-upload.de/thumb/03.01.09/f1ic8r.JPG">
-CASE Kalender:
***http://pic-upload.de/view-1334991/DSC03867.JPG.html">http://www.pic-upload.de/thumb/03.01.09/lcsf1.JPG">
Re: Motorhaube bauen/formen
Ich werd mir eine Haube für einen Fortschritt ZT 303 bauen, diese werde ich mit warscheinlich Poly bauen und manche Stellen spachteln.
Re: Poster und Kalender
Der Kalender von Steyr ist mit sehr vielen guten Fotos. Alle Bilder sind in Aktion und es wirkt wie im Original, als wär nichts gestellt.
Im Case Kalender sind die Bilder von den einzelnen Maschinen als technische Zeichnung dargestellt.
Werde demnächst mal ein paar Bilder einstellen.
Re: Limitierte Miodelle
Bis jetzt hab ich:
- SIKU Edition 2005 Fendt 930
- SIKU Edition 2007 Fendt 936
die Nummern weiß ich nicht, werd die Kartons auch nicht öffnen.
Re: Poster und Kalender
Heute sind dann auch noch die Kalender von Steyr und vom Case Magnum dazugekommen.
Hab auch noch so um die 350 Prospekte.
Re: Was war euer letzter Modellkauf?
Mein neuster Kauf ist auch noch ein Siku Ford 8830 (OVP).
Re: Was war euer letzter Modellkauf?
Mein neuster Kauf war heute ein Fendt 930 Siku Edition aus dem Jahre 2005.
Hab ihn mit Glück zufällig bei einen Spielwarenhändler für 30 € gefunden.
Re: Lemken Vari Diamant "Modell oder Original?"
Das Modell ist der hammer!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Großes Lob an den Erbauer!
Re: Felsfolie oder Strukturhartschaum
Wir haben meist immer ganz normalen Hobby und Modellbaugips verwendet sollte es bei jedem Baumarkt geben, dann haben wir dem Gips so eine Art Farbstoff in Grau dazu gegeben, damit es nach Fels aussieht, gibt es ebenfalls im Baumarkt. Du kannst aber auch Gips in Grau von Faller, Volmer oder Noch (Modelleisenbahnzubehör) verwenden, der ist aber teurer.
Die Schichtdicke war so zwischen 0,2 cm bis 0,5 cm, an manchen Stellen sogar 1 cm.
Re: Bunkerhäcksler
War ja auch nur mein erster Verusch "Prototyp". Das wird noch neu und komplett aus Metall gebaut, ich wollte nur in etwa die Proportionen haben.
Re: Poster und Kalender
Ich find es auch besser wenn man einen Kalender in Aktion hat ,aber: "einen geschenkten Gaul, guckt man nichts ins Maul"
Hier mal ein Verusch eines Bunkerhäckslers für Holz wie er bei uns im Dorf verwendet wird.
Es handelt sich noch um den Prototypen, es werden Details noch geändert.
Ich hoffe ich finde die Original Bilder wieder.
***http://pic-upload.de/view-1313515/DSC03802.JPG.html">http://www.pic-upload.de/thumb/29.12.08/n9d6g3.JPG">
Re: HW 80 SHA
Mein aller erster Versuch vor dem Prototyp war auch recht schwer, hatte damals 3 mm dickes Aluminium ausprobiert.
Re: Poster und Kalender
Hier mal die Bilder vom New Holland Kalender:
***http://file-upload.net/view-1344117/DSC03794.JPG.html">http://www12.file-upload.net/thumb/29.12.08/z7xim3.JPG">
***http://file-upload.net/view-1344120/DSC03795.JPG.html">http://www12.file-upload.net/thumb/29.12.08/tnk789.JPG">
***http://file-upload.net/view-1344122/DSC03796.JPG.html">http://www12.file-upload.net/thumb/29.12.08/p5fp.JPG">
Re: Felsfolie oder Strukturhartschaum
Bei unser alten Modelleisenbahn haben wir immer ein Holzuntergestell gebastelt, das mit Drahtnetz bespannt und Gips aufgetragen und modelliert. Dannach noch ein bisschen das ganze mit Steinen, Sand und anderen Dekomaterialien "verschönert".
Re: Poster und Kalender
Bist jetzt hab ich folgende Kalender für nächstes Jahr:
John Deere
New Holland
Claas (Wandkalender,2 Taschenkalender, ein Kalenderbuch)
Case und Deutz bekomm ich warscheinlich auch noch von einem Händler demnächst.
Re: HW 80 SHA
Der Aufbau wiegt 200 g und der Unterbau um die 150 g, also zusammen 350 g. Der Aufbau ist aus dünnem Edelstahlblech und wiegt daher nicht so viel.
Mein Control Fendt zieht das locker.