Siehste, dann kann die Schuco Variante doch noch etwas richtig machen 😅😉
M.f.G. Dieter
Siehste, dann kann die Schuco Variante doch noch etwas richtig machen 😅😉
M.f.G. Dieter
Und dann bitte umfangreich vorstellen, vielleicht werde ich dann doch noch schwach...
@ Markus, ich hatte mal die schuco variante in meiner Vitrine, die musste ihren Platz räumen als diese „richtige“ Version verfügbar war😉 Ich denke der wird auch bei dir passen 😉
M.f.G. Dieter
Der Markus hat das sehr vorsichtig aber treffend umschrieben 👍
M.f.G. Dieter
Mir gefällt das Modell sogar richtig gut, wenn ich bedenke das die Veranstaltung von einem niederländischen Verein gestemmt wird und das Modell einem typischen niederländischen Vorbild entspricht finde ich ganze sehr stimmig 😉
M.f.G. Dieter
Oh, würde ich hinfahren, stände diese Kirmesbude nicht auf meinem Einkaufszettel.
LG Jan-Philipp
Eigentlich wird mit dem jetzt von UH gefertigtem Modell doch „nur“ das bisherige Konzept mit den „einfachen“ Siku Modellen weitergeführt.
Es wurden doch bisher „nur“ bestehende siku Modelle „verfeinert“ und mit zusätzlichen Komponenten ergänzt.
Es ist ja wahrscheinlich das es aktuell bei Siku kein Modell mehr möglich war was entweder noch nicht als Sondermodell hergehalten hat oder aber es wird gerade nichts brauchbares bachproduziert.
Der Wunsch nach einem anderen Hersteller war schon länger da, nur welcher Hersteller hätte das sonst sein können?
M.f.G. Dieter
Wenn ich das gerade richtig sehe hat sich das in Bayern schon etwas „gebessert“ 👍
Die Seite lebt auch vom aktiven mitmachen, und natürlich auch vom weitererzählen 😉
M.g.G. Dieter
Der Ersteller/ „ Betreiber“ kommt hier aus dem Ort, das ganze ist aus seinem Hobby entstanden,…. Bis vor kurzem war die Anzahl der Häcksler an einer Hand abzählbar, seit dem die Medien darüber berichten explodiert die Seite förmlich 😅
M.f.G. Dieter
Das wurde in den letzten Jahren eigentlich immer recht kurzfristig bekanntgegeben 😉
M.f.G. Dieter
Ich befürchte das es keine originalen Ersatzteile geben wird 😬
Allerdings müsste es möglich sein das als 3D druckteil nachzufertigen .
M.f.Gy Dieter
Soooo ganz einfach an der Verpackung festmachen lässt sich das dann doch nicht ![]()
Es gibt im Herstellerland der meisten 1:32 Modelle mehre Firmen die diese herstellen, die jeweiligen Qualitäten werden in erster Linie durch den vereinbarten Preis bestimmt ![]()
Wenn der europäische „inverkehrbringer“ bereit ist mehr auszugeben bekommt er in der Regel auch mehr (Qualität).
Die Verpackungen werden oftmals garnicht im gleichen Werk hergestellt, die werden in der Regel durch ortsansässige „Agenten“ organisiert.
Es ist aber durchaus möglich das aktuelle „weise-toys“ Modelle und die von UH aus dem gleichen Werk kommen.
M.f.G. Dieter
Das passt jetzt nicht unbedingt zu UH Neuheiten, aber ich würde mich an deiner Stelle als erstes bei Hans direkt melden, da beißt dich keiner, das sind Menschen wie du und ich.
M.f.G. Dieter
Kleiner Vorschlag: du schreibst deine Preisvorstellung hier in dein Angebot 😉
A: wird sich dann ein möglicher Interessent eher bei dir melden 😉
B: Muss ich dann dein Angebot auch nicht löschen, obwohl es so in unseren Regeln verfasst wurde 🙄
M.f.G. Dieter
Ich glaube die Sachlage liegt etwas anders, Schuco ist nicht mehr Schuco, die Sparte wurde verkauft und ist jetzt komplett anders organisiert
M.f.G. Dieter
Seltsamerweise traue ich einige Modelle der Liste Schuco wirklich zu , Datum hin oder her 😂
M.f.G. Dieter
Na ja, den (nicht limitierten) Mus Max Hacker gab es seinerzeit für 179,-€ meine ich, und das war eine komplette formneuheit,…. Der JD ist ein gepimptes Serienmodell von Schuco, der bei eBay angegebene Startpreis mag ja noch in Ordnung gehen, der jetzt aufgerufene meiner Meinung nach nicht mehr
( Der Mus Max wurde erst später im Wiederverkauf von „Sammler an Sammler“ teurer, als die gefertigte Menge ausverkauft war)
M.f.G. Dieter
Hallo Holger, ich freue mich das du nach fast 6 Jahren endlich wieder dabei bist 👍
Ich bin gespannt auf deine neuen Bilder 😅
M.f, Dieter
In 89331 Burgau gibt es noch einen Unternehmer der noch mehrere dieser Fahrzeuge in 1:1 einsetzt.
( allerdings mittlerweile mit ein paar „Modifikationen“ bzw. Anpassungen an aktuelle Einsatzmöglichkeiten)
Maendle Kommunalservice GmbH & Co. KG
M.f.G. Dieter
Eine mögliche quelle für Infos und Bilder ist Sicherlich auch die Seite:
Fendtfan.com
Der Karl-Heinz hat da einiges zusammengetragen 👍
M.f.G. Dieter
Moin zusammen, Eine Möglichkeit warum der 900 aktuell leider nicht wiederkommt kann sein das das Werk in dem aktuell produziert wird keinen Zugriff auf die Formen hat. Es wäre nicht der erste "Hersteller" der bei einem Umzug zu einem anderen Werk in Asien später nicht mehr den Zugriff auf alle "eigenen" Formen hat.
M.f.G. Dieter