Liebe Freunde!
Nun bin ich schon so lange hier und nun möcht ich auch mal was beisteuern.
Ich baue in 1:32 ein ostfriesisches Gulfhaus. Meine Großeltern hatten ein solches.
Es wird Platz bieten für 14 Kühe auf dem Anbindekuhstall, Im alten Pferdestall stehen 2 mal 3 Boxen zur Verfügung.
Wo entweder 2 mal 6 Rinder Platz finden oder eine Seite kann auch als Schweinestall mit Schweineboxen genutzt wehttp://https://www.agrarmodellbau.de/asset.php?fid=…64&d=1440359782">rden.
Beiträge von vademecum
-
-
Hallo Zusammen!
Ich möchte gern meine Deuzt Schlepper mit Zwillingsbereifung versehen.
Da ich aber kein großer Bastler bin (Achsen zersägen und so ein Zeug)
frage ich mich ob man nicht einfach auch Scheiben auf die Felge kleben kann und mit runden Magneten den Zwilling befestigen kann.
Nun Magneten und Scheiben werde ich wohl im Baumarkt finden.
Aber es fehlen mir noch die Zwillingsräder. Wer weiß wo ich Reifen auf Felge für Deutz herbekommen kann?
lg Holger -
Hallo liebe Modellsammler!
Viele Eurer Wünsche an die Modellbaufirmen sprechen mir so was von aus der Seele. Auch ich würde gern Kleinere Schlepper Deutz 5005
kleiere 06 Deutz, Welger AP Hochruckpresse, kleine Gummiwagen (so hießen die Anhänger früher) oder n Weidemelkwagen...
Wie wäre es denn, wenn man hier im Vorum eine Rubrik Vorbestellung einrichten würde. Und da tragen sich dann Interessierte ein. Da finden sich doch schnell viele, die dann ihr Kaufinteresse bekunden. In einem Thema stand der Einwand, alte kleine Schlepper, hätten keinen Markt. Und dann sehe ich, wie einige Modelle von vorn herein limitiert sind. Also:Ganz praktisch!
Z.B. Ich möchte einen Deutz D5005 mit Fritzmeierverdeck.
und eine Welger Hochdruckpresse mit Ladeschurre.Dann würde das hier gepostet.
Und alle Interessenten tragen sich ein.
Und wenn ne gute Anzahl zusammen ist, geht das an die Herstellerfirmen.Dann sehen die - wow da sind auf einen Schlag 300 Leute, die wollen die Welger Presse.. die bauen wir ..
usw.ob sowas klappt ?
lg Holger -
Hallo Markus!
Vielen Dank für den Hinweis! Habe gesehen, mein Deutz hat auch so einen Hebel ;-))) Danke ! -
Hallo !
ich habe da mal ne Frage an die Fachleute unter Euch!
Ich fange grad an zu sammeln und möchte später auch noch n Diogramm bauen.Nun habe ich mir u.a. das Mähwerk Kuhn GMD3510 gegönnt und habe Siku Schlepper z.B. den Deutz 90 05 davor.
Doch die Kupplung der Sikuschlepper ist schmaler als die Kupplungsseite der Riplicari Nachbauten -
Muss ich nun meiner Schlepperkupplungen abschleifen - oder gibt es einen Adapter dafür ? Wie macht Ihr das?und das Andere ist: Ich habe auch den Deutz 130 06 von weise-toys
- nur da hält die Hydraulik das Wähwerk nicht oben.. weil es keine Arretierung gibt. Wie wird denn das gemacht, damit man das Gespann auch mal mit erhobenen Maschinen zeigen kann? (Muss man dann schummeln und was drunterstellen?)lg Holger