Moin zusammen,
ich glaube, es kommt darauf an, wie man Modellvielfalt definiert.
Für mich gibt es da zwei Sichtweisen:
Der eine freut sich, wenn, um beim Claas Lexion zu bleiben,  es den 450, 460, 470, 480 gibt. Dazu mit Rädern oder Raupenlaufwerk. Mit Getreideschneidwerk oder Maisschneidwerk. Oder als verschiedene Variante, da das Teil ja mehrere Jahre gebaut wurde. Diese Sammler bedient Claas seit einiger Zeit mit den verschiedenen Versionen der Drescher, Häcksler, Xerions. Und macht damit natürlcih auch gutes Geld.
Der andere (wie ich auch) freut sich dagegen, um bei Claas zu bleiben, wenn es Modelle sämtlicher Schlepper-Reihen, Pressen, etc. gibt. Diesem Sammlertyp genügt aber nur jeweils eine Version. Er benötigt keine Quadrant mit dem "Evolution" Aufdruck. er braucht nur einen Lexion 400.
Hier im Chat treffen gerade zwei Extreme aufeinander. Die Einen erkennt man schon am Avatar als eingefleischte Claas-Verehrer. Die würden wahrscheinlich alles kaufen, was auf den Markt kommt. Und die Anderen würden sich vielleicht lieber statt 3 Quadrants 5300 eine 2200 wünschen.
Diese beiden Extreme werden wir nicht unter einen Hut bekommen. Im Prinzip bin ich als bekennender Claas-Nicht-Freund bei Marcel, kann aber auch die andere Seite verstehen.
Einige Einträge weiter oben habe ich mich auch mehrmals negativ zu Claas geäußert, wozu ich auch stehe und wofür ich auch als "Basher" (Was für ein dummes Wort, kommt im Duden nicht vor, wieder so ein unnötiger Anglizismus) bezeichnet wurde, aber mittlerweile rege ich mich einfach nicht mehr darüber auf. Soll Claas doch Modelle rausbringen lassen, bis sie umfallen. Und zu Preisen, die an den Mond gehen. Ich weiß, wieviel Geld ich für Modellkäufe zur Verfügung habe und teile sie mir ein, da ich nebenbei auch noch eine Familie zu ernähren habe.
Ich spare jetzt für die kommenden Fendt-Modelle. Da wird ja einiges kommen. Aber auch ich als eingefleischter Fendt-Fan kuafe nicht alles. Was soll ich mit einem Fendt 726 mit Zwillingsbereifung, die es in Deutschland gar nicht gibt. Gottseidank sieht die Fendt-Modell-Vermarktung wesentlich gemäßigter aus.
Ich hoffe, dass jetzt alle mal einen Gang zurückschalten. Es sind doch nur Modelle.
Und dass Claas sch..e ist, können wir auch nicht ändern 


Viele Grüße
Ralf