Ich finde deine Lösung auf jeden Fall einfallsreicher. Vielleicht könnte man da mit etwas Füllspachtel etwas machen.;) Ich nehme bei meinen Modellen oft Sachen, die irgendwo im täglichen Leben übrig geblieben sind.
Beiträge von Herte Lars
-
-
Hallo Gerald! Du legst ja hier kräftig auf ich finde die Idee mit dem Kameraadaptern super, allerdings fällt diese Nut im Felgenkranz ziemlich ins Auge. Ansonsten finde ich alles sehr stimmig
-
Hallo Gerald! Der Schlüter ist richtig fein geworden die Idee mit den beiden Figuren finde ich auch gut. Herr Schlüter hatte eigentlich recht, ohne Auspuff und Luftfilter ist die Linie des Schleppers viel klarer. Gefällt mir recht gut:)
-
Ich danke euch, jetzt wird durchgestartet
-
Vielen Dank euch beiden;)
-
Sehr schöne Bilder Torsten Aber für die Bestellkombi war der 375 doch wohl zu Kompakt
-
DX 4.51
Guten Abend! Eine Kleinigkeit habe ich heute noch für euch. Nachdem ich vor kurzem glücklicher Besitzer eines Deutz DX 4.51 geworden bin, mussten prompt zwei in 1:32 her (hatte meinen Vorrat irgendwie aufgebraucht :D). Einen habe ich meinem Schlepper nachempfunden, bei dem anderen habe ich lediglich die Unterlenker der FH für den Straßenverkehr abgenommen.
-
-
Hallo Leute! Vielen Dank;) war ein ganzes Stück Arbeit bis ich beide soweit hatte. Leider habe ich beide im Auftrag gebaut und somit keinen in meiner eigenen Sammlung
-
-
Hallo! Auch hier beim Wario Projekt ging es weiter. Beide Warios habe ich Ende Juli fertig gestellt. Hier ein paar Fotos der beiden.
Den gelben habe ich für eine Hochzeit als Geschenk gebaut. Dafür habe ich noch eine einfache Platte mit etwas Holz fertig gemacht.
Falls Fragen aufkommen oder jemand Anmerkungen hat, bitte Melden;) schönen Gruß von den Wernersens
-
-
Guten Abend zusammen. Heute möchte ich euch mal einen Eigenbau von mir vorstellen. Es handelt sich um ein 5000 Liter Vakuumfass, welches aus dem Sikufass und zahlreichen Bastelresten entstanden ist. Ein direktes Vorbild gab es nicht, aber hier in unserer Gegend sind noch viele Fässer von dieser Bauform unterwegs.
Erstmal ein paar Bilder vom Rohbau.
-
Danke für die Info und schicke Brownys:D
-
Mir gefällt der 105er richtig gut! Ich überlege schon länger an dem 4S aber der 105er gefällt mir besser
-
Hallo Roland! Schön, dass du uns den 514er hier zeigst. Der ist wirklich schick schade mit der Ackerschiene, aber das kann man auch noch ändern wenn man will.;)
Zum Thema D60: Es gab als Vierzylinder den D50 (im Ausland auch D55) und als nächstes und größtes Modell den D80 Sechszylinder (beide nur in Hinterradausführung).
-
Hallo Gerald, der Schlüter ist richtig klasse geworden. Die Arbeit hat sich gelohnt
-
Hallo Tobi! Das Bündelgerät sieht absolut authentisch aus und die Dio Bilder sehen einfach nur klasse aus
-
Hallo Jörg! Ich finde den Fendt auch ziemlich klasse sieht mit der offenen Scheibe gleich realistischer aus.
-