Bei den hinteren Rädern musst du die Nabendeckel aufbohren oder abhebeln. Vorne vermutlich den Planetendeckel abhebeln oder wie beim 515 von hinten den Achsträger abmontieren. Sicher bin ich mir aber nicht.
Wie du weißt habe ich noch einen halben xylon, wenn Bedarf besteht werde ich mal schauen wie man den zerlegt.
Beiträge von Dominex
-
-
Zitat von marcgru;414365
Sehr schöne Bilder wie immer!
Beim letzten Bild ist mir mal wieder aufgefallen, das es leider viel zu wenig Modelle von Fortuna gibt.
Und genau das habe ich auch eben gedacht.
-
Einfach mit ner Spitzzange den Bolzen raus ziehen und schon sollte es gehen.
-
Obwohl ich kein JD Fan bin, gefällt mir das Gespann mehr als gut.
-
Sieht mir fast schon selbst gebaut/feilt aus. Bei meinem 1300er Terra war das nicht so.
-
Zitat von Toto;414125
Passt aber nicht ganz.;)
Die Kuhn Kombi bei deinem Vorbild ist klappbar und das Modell von UH ist die starre Variante.;)
Wird wohl ne größere Operation, oder?Bei mir sieht die Kombi übrigens so aus:
***http://agrarmodellbau.de/showthread.php…ll=1#post325163">https://www.agrarmodellbau.de/showthread.php…ll=1#post325163
Angebaut ist in den meisten Fällen wendiger als angehängt.;)
ja, Toto, dein Umbau ist mein Vorbild. Und ja, gut gesehen, das Original ist Klappbar bzw. ist ne 5 mtr. Version. Aber naja, das ist meine "Künstlerische Freiheit" 😂😂😂
-
Danke euch.
@Daniel: dein Umbau war mir bislang unbekannt. Schön finde ich dein geripptes Rohr (nicht falsch verstehen). Was ist das?
christian: das kann ich dir auch nicht beantworten. Kenn mich da zu wenig aus. Ich kann dir ehrlich gesagt nicht mal sagen was man damit pflanzt
-
Würde mich auch interessieren.
-
Und es gibt ein neues Projekt:
Fendt 930 Vario TMS + Kuhn Drillkombi wie sie mal bei uns gelaufen ist
Obligatorisch wurden am Fendt die Reifen, Spiegel und Kennzeichen geändert und er hat ein Kuhn Terminal bekommen.
Die Kuhn Kombi wurde schon mal angehalten. Sie wurde auf 3-Punkt umgebaut und bekommt noch ein besseres Verbindungsrohr aus Alu, dazu später mehr.
Ich lasse mal die Bilder vom bisherigen Zustand sprechen: -
Mein MB-Trac hat noch ein Satz Warntafeln erhalten:
-
Zitat von deutz13006as;413983
Hallo,
kann mir mir schon vorstellen wie das nächste Limited Modell aus dieser Gussform aussieht.
Nennt sich dann " cold Snow" Edition, mit Winterdiesel im Tank und Motorenöl mit besserer Viskosität, und Duftbaum Typ Weihnachtsduft an der Frontscheibe.
Tja Weihnachten kommt und irgendwie muss man ja dem Fendt Fan das letzte Geld aus der Tasche ziehen.
unsinniger geht das ganze wohl nicht.Grüsse
Thomas
Für mich der Kommentar das Jahres.
-
-
Ich hätte mich persönlich mehr über eine LSA Version mit Frontlader gefreut, als "nur" über eine Typenänderung.
-
Zitat von variotms;413838
...und immer noch mit super schönen Felgen
Das wird ist mit Version 13 geändert.
-
Sieht gut aus. Wobei der S1 gefällt mir besser 😉
-
Schickes Modell, wollte ich eigentlich auch haben. Aber jetzt nicht mehr. Die Verarbeitung liegt für mich irgendwo Siku und Wiking. Für 50€ hätte ich ihn gekauft, aber für über 100€ erwarte ich mehr.
-
Fortschritt ist zwar nicht so mein Ding, dein Unbau sieht aber klasse aus. Top
-
Laut Tyro Toys Shop ab 2. Halbjahr 2017 (wieder?) lieferbar.
-
Kann mir jemand erklären warum in 2 Shops steht, dass die Kombi ab Juni 2016 lieferbar ist und man die vorbestellen kann? Laut diesem Thread gibt's die doch schon seit 2013.
-
Sehr gute Auswahl 👌🏻