Tolle Sammlung! Gefällt...
Wenn ich mir jetzt noch vorstelle, dass die alle mit eingeschaltetem Licht dastehen...
Tolle Sammlung! Gefällt...
Wenn ich mir jetzt noch vorstelle, dass die alle mit eingeschaltetem Licht dastehen...
...und wie gesagt, die Dreikant-Schrauben seitlich am Rahmen waren nicht sehr nett... - natürlich tief versenkt
Hab mich schon gewundert, warum weder Kreuz noch Torx greifen!?
Musste mir erst mal welche organisieren! Glaube sehr wenige haben dafür Werkzeug zuhause... - ich hatte jedenfalls keines!
Falls es jemanden interessiert: Es ist Größe 2,0
Moin zusammen,
heute mal "nur" eine Ankündigung, was so auf der langen Todo-Liste ansteht:
Ein LED Umbau eines Fendt Favorit 926 Gen 1 mit Licht
Zerlegt ist er, die Dreikantschrauben im Rahmen waren echt nicht nett ! Jetzt kommt erst mal etwas Recherche dran, noch ein paar Videos checken, welche Lampen welche Funktion haben, und was für Schaltungen sind möglich... Danach noch die Kalkulation zur Größe des Akkus. Einen Reifenumbau kommt auch gleich mit.
Eine Antwort, was man da (realistisch?) hinten dranhängen könnte, habe ich noch momentan nicht! Aber ich lass mich auch gerne von Euch inspirieren!
Bildvorschläge für ein 926er Gen 1 -Gespann werden gerne angenommen!
Hinweis: Ich bin der Betreiber von Refurbish + Light auf FB! Also nix fremd Geklautes...
Gruß Knut
............und ich hab schon gedacht ich betreibe einen riesen Aufwand bei meinen Umbauten!
Einen extra großen Respekt für die Arbeiten und danke für die Erklärungen!
Ich werd das bestimmt mir nicht nur 1x anschauen!
Gruß Knut
Servus,
auf den Lichtumbau bin ich mal gespannt!
Mein Umbau - nur für die komplette lichttechnische Einrichtung am Quadtrac - nahm etwas über 50 Arbeitsstunden in Anspruch...
Ein Umbau auf Siku Technik war aber nie geplant.
Gruß Knut!
Moin zusammen,
habe vor ein paar Jahren angefangen fertige Modelle zu zerlegen und zu beleuchten. Nein, nicht irgendwie ein paar LED`s draufkleben! Es soll so gut wie möglich dem Original entsprechen und man darf vom Umbau nichts sehen! Alle bisherigen Modelle sind mit Akkus versehen, und können mit einem normalen Handy-Ladegerät geladen werden!
Das letzte Projekt: Ein Fendt GT 360, natürlich im Massstab 1:32.
Das Projekt ist zu ca. 90% fertig gestellt. Ein paar Kleinigkeiten fehlen noch...
Wer mehr wissen will, darf gerne fragen!
Gruß Knut
Moin Martin,
ich kaufe meine Farben bei http://www.elita-shop.de. Die Qualität der Farben finde ich echt gut!
Die haben auch Claas Saatengrün. 😉
Gruß Knut