Beiträge von Johannes Hirsch

    Re: Scheunenabbruch

    ERSTKLASSIG!!!

    Tolle Idee, Bruchsteinmauerwerk herzustellen, muss ich mir merken! Und bis zu den Spinnweben alles TOP detailliert, da hat jemand aber mal eine Vorliebe für's Detail!!!

    FAST zu schade zu Abbrechen...

    Gruß, JoHi

    Re: ketten für john deere raupe control

    ...nur auf die Qualität der ERTL-Raupen muss man etwas achten, meine war sehr stark deformiert, die Zahnung auf der Innenseite war völlig krumm, erst mal als Zahnarzt betätigt, Kette aufgezogen (falls sie zu locker sitzen, kannste auch die Leitrad-Einheit per Schraube auf Unterseite ein wenig nach vorne nachjustieren!!!) und ab damit in Dreck und Schnee!!!

    Gruß, JoHi

    Re: ketten für john deere raupe control

    Zitat von joelhoppe

    ich wollte mal fragen wo es für die siku control raupe neue ketten mit dem original profil gibt?da ich denke das sie dann mehr grip hat.

    ____________________
    LG joel

    meindiorama.de.tl

    Ich kann dir aus der Schnee-Erfahrung der letzten Tage sagen, dass der Unterschied zwischen den Originalketten und denen von Ertl-Britains etwa so groß ist wie der von abgefahrenen Sommerreifen zu guten Winterreifen (auf Schnee, aber auch im Beet auf echter Erde!!!)!!! Die Ertl-Raupe hab ich mir für kleines Geld bei modelltoys.de.modelltoys.de geholt, Ketten ab und auf die Siku drauf und der Spaßfaktor ist gestiegen!!!

    Hier mal im weihnachtlichen Gewand...

    http://up.picr.de/3476279

    http://up.picr.de/3476270

    Wobei sie auf griffigem Untergrund auch mit den Originalen schon ordentlich was wegzieht, beim Schneeschieben merkt man aber am besten den Kraftunterschied zu allen anderen SC-Trekkern!!! Subjektiv die doppelte Power!!!

    Hoffe, das hilft dir weiter,

    Gruß, JoHi

    Re: Dremel oder Proxxon

    Hab ein Baumarkt-Billiggerät von FERM, hab damit schon stundenweise Zinkguss-Teile von einem Longfront-Abbruchbagger und andere Teile wie Sortierlöffel gefräßt, Holz. Stahl, Alu, Kunststoffe gebohrt und gefräßt, hat immer super gearbeitet, kannste Drehzahl/ -moment einstellen, kleinen Zubehörkoffer dazu lag ich bei ca. 20,-€!

    Gruß, Jochen

    Re: Was war euer letzter Modellkauf?

    Ach deshalb bin ich immer wieder überrascht, dass ich beim Rangieren irgendwo dagegen poltere... Stimmt, und dann Gas loslassen, dan komm die Überraschung, weil dann die Richtung WIEDER umgekehrt wird!!! Aber der Mensch ist ja ein Gewohnheitstier...

    JoHi

    Re: Was war euer letzter Modellkauf?

    ...wohl deshalb, weil bei großem Kurvenradius erst mal die äußere Kette beschleunigt, wird der Radius kleiner, also die Differenz der Drehzahl größer, wird innen gebremst. Wenn's ganz still ist, hört man den Unterschied/ die Beschleunigung der äußeren Seite an der Drehzahl des Motors.

    Aber meine zickt immer stärker, ich denke, das wird auf Austausch hinauslaufen... Inzwischen brauche ich gar kein langsamen Manöver rückwärts mehr versuchen, bin nur noch am Korrigieren, 'ne Deichsel zu treffen wird zusehens schwieriger...

    Gruß, JoHi

    Re: Was war euer letzter Modellkauf?

    - Siku Control JD 8430T
    - Britains JD 8430T

    Letzteren, um die Umrüstung der Raupenketten von Britains auf Siku zumindest mal zu testen.

    Bericht folgt, sobald das Geradeauslauf-Problem beim Siku geklärt ist... (Abweichung 25 cm nach 100 cm Rückwärtsfahrt... )

    Hat sonst noch jemand Probleme mit diesem Modell???

    Gruß, JoHi

    Re: wie bekomme ich trecker und maschinen dreckig?

    Mein Control JD 6920S fährt bei nicht allzu nassem Wetter eine Weile durch die "Felder" um die Terrasse herum, danach den Schlamm an den Reifen trocknen lassen, abpopeln und fertig sind herrlich eingesaute, realistisch benutzt aussehende Reifen.

    Bei meinen Aktionen im Freien bleiben auch sonstige Verschmutzungen nicht aus, macht die Sache realistisch, wenn auch nicht dauerhaft wie Airbrush... Man muss dabei nur ein wenig darauf achten, dass Richtung Antrieb nix reinkommt, ansonsten ist mir DAS die liebste Varante der 'Vermutzungsverschönerung', weil hoher Spielwert!!!

    Gruß, JoHi

    Re: Bilder Traktorado 2009

    War KLASSE, euch dort zu treffen, ich war sehr beeindruckt von dieser Messe, der Mischung aus realen Maschinen, unglaublich detailreichen Dioramen (s. Bild der Badenixe im Getreidefeld...[o; ) und jeder Menge Modelle aller nur denkbaren Hersteller! Auch wenn ich ohne einen einzige Einkauf wieder nach Hause gefahren bin, ich werde ganz sicher nächstes Jahr wieder dort sein!!! Dann bestimmt leichter erkennbar am schicken Forums-Shirt...!!!

    Bin ja noch sehr gespannt auf die Gruppenbilder......................

    Gruß und guten Wochenstart,

    JoHi

    Re: Traktorado 2009

    ...So, ich werde mich um 12.00Uhr DIREKT VOR DEM IH von Agrartoys einfinden, wer Lust hat dann dort zu sein, ich trage enen schwarzen Pulli und ein grau-gestreiftes Hemd, leicht ergraute Haare, da ich NOCH keine Forums-Kutte besitze

    Bis später, JoHi

    Re: Was war euer letzter Modellkauf?

    Joskin SC-Kipper, das Ding hat ja ganz schön Kraft beim Kippen, volle Ladung (echten) Weizen KEIN PROBLEM!!! Nur der John Deere 6920S sieht ein wenig KLEIN aus davor, aber ich hab bisher nur DEN als Controler...! Macht aber riesigen Spass, Materialumschlag und schön auf dem Hintern sitzen bleiben...!!!

    Dann hab ich mir für den Outdoor-Einsatz noch den Siku-Frontgrubber plus Kurzscheibenegge zugelegt, beide haben auch schon ihren Einsatz im Dreck (am JCB 8250) erfolgreich und ziemlich eingesaut, aber mit klasse Ergebnis für den Acker überstanden! Ebenso der Volldrehpflug, den hat der Johnny erfolgreich über den Acker gezogen (natürlich VOR de Grubber-/ Scheibeneggenensatz)!

    Gruß, JoHi

    Re: Traktorado 2009

    Wir werden auch da sein, dank der Krabbentage und des verkaufsoffenen Sonntags konnte ich mien Fru auch zum Mitkommen motivieren, mal sehen, ob sie das dann nicht bereut...?!?

    Freu mich auf jeden Fall auf kommenden Sonntag,

    Gruß aus Ahrensburg (is ja nich sooo weit nach Husum!),

    JoHi

    Re: Traktorado 2009

    Moin zusammen,

    ich denke, ich werde da sein, hab sogar mit dem gleichzeitig stattfindenden Krabbentage 2009 inkl. verkaufsoffenem Sonntag in Husum meine Frau dazu bewegen könnn, die Traktorado mit mir zu ertragen und davor oder danach zum Krabben-Essen zu gehe!!!

    Also, wer auch dort (bei der Traktorado...) sein wird, schriebt doch mal hier rein oder 'ne PN, freu mich, wenn man sich dort mal persönlich kennen lerne könnte!!!

    Liebe Grüße aus Ahrensburg,

    JoHi