MB trac 1600 turbo (1987-1991) „gealtert“ Modell von weise-toys 1:32

  • ja ähm also es ist einer von deinen das ist klar sieht genau so aus hat die ganzen ausstattungen Reifen abgefahren usw das macht keiner so schnelle nach ansonsten kann ich nur sagen das er von Dieter ist und der bei ihm seit 1nem jahr im schrank steht inner ovp;-) also daran kanns net liegen die farbe ist halt komplett am dach weg in der 1nen ecke aber nun gut das hätte ich ja noch in kauf genomme ist halt so da oben ja der zippel von der verpackung reibt allerdings als ich das modell angefasst hatte am dach und unter dem tritt ist nun auf dem dach ein riesen Fingerabdruck gewesen nun habe ich das alles etwas verwischt und denke das er nun so aussieht wie er aussehen sollte nur wenn schon ein Finger sowas anrichtet was passiert beim Zwiffer putztuch ??

  • Gut da hast du auch wieder recht aber das ding hat schon geld gekostet und daher das er sehr viel macht im Forum mit Verschmutzungen war ich doch schon sehr enttäuscht muss ich einfach so sagen aber trotzdem will ich mich auch entschuldigen;)

    MFG
    Tobias K.

    Zitat von ackerratte;222909

    Hallo Tobi,

    zum gute Ton in so einem Forum gehört es sich, erst einmal Kontakt mit Lennart aufzunehmen,
    ihm den Fall zu schildern und wo von ich fast ausgehe, der Lennart hätte sich der Sache angenommen und
    es vielleicht noch einmal nachgearbeitet. Aber mit deinen Kommentaren hast du Lennart erst einmal hingestellt,
    als wenn er ungenügende Arbeit geleistet hat.

    Das finde ich sehr unfair !!!

    Mein Modell hat er anstandslos nachgearbeitet.

  • Ja Entschuldigung angenommen.
    Aber nächstes mal kann man sich vorher mal Gedanken darüber machen, was man schreibt und wie man es schreibt und vor allem, was da an Arbeit hinter steckt. Bei einer Stückzahl von 125 muss man Kompromisse eingehen, auch wenn sie einem nicht gefallen, besonders wenn sie einem Vorgeschrieben sind

  • was heiß vorgeschrieben er gefällt mir ja aber das die verschmutzungen nicht halten das gefällt mir nicht und das diese nicht halten dürfen war doch nicht vorgeschrieben oder ? und ich finde das schon einen echt harten Kompromiss bei 85€ muss ich einfach so sagen ENDE;)

  • Das Modell konnte ich auch schon einmal in Augenschein nehmen, aber meine Meinung darüber tut nichts zur Sache. Allerdings finde ich die Diskussion darüber teilweise recht seltsam.

    Zitat von ackerratte;222909

    Hallo Tobi,

    zum gute Ton in so einem Forum gehört es sich, erst einmal Kontakt mit Lennart aufzunehmen,
    ihm den Fall zu schildern und wo von ich fast ausgehe, der Lennart hätte sich der Sache angenommen und
    es vielleicht noch einmal nachgearbeitet. Aber mit deinen Kommentaren hast du Lennart erst einmal hingestellt,
    als wenn er ungenügende Arbeit geleistet hat.

    Das finde ich sehr unfair !!!

    Mein Modell hat er anstandslos nachgearbeitet.


    Gegenüber allen Herstellern darf doch hier im Forum auch die eigene Ansichtsweise mit Bezug auf Verarbeitung, Preis usw. geäußert werden. Tobi macht doch hier nichts falsch.

    Ich kenne mich da nicht so aus, weshalb ich mal Folgendes annehme. Wenn du, Lennart, das im Auftrag machst, dann bedeutet das, dass du es gegen Bezahlung machst - ist das soweit richtig? Falls ja, wird doch wohl dein Aufwand (inkl. Materialkosten) in einem Verhältnis zur Entlohnung stehen. Würde sich das nicht rentieren, wäre eine Auftragsannahme nicht gerade vorteilhaft.;)
    Unter diesen Voraussetzungen verstehe ich dieses Argument jedoch nicht...

    Zitat von Deutzfahrer 09;222916

    [...]vor allem, was da an Arbeit hinter steckt. Bei einer Stückzahl von 125 muss man Kompromisse eingehen, auch wenn sie einem nicht gefallen, besonders wenn sie einem Vorgeschrieben sind

    Viele Grüße aus Bayern

    Tobias

  • Zitat von GetreideTobi;222936

    Das Modell konnte ich auch schon einmal in Augenschein nehmen, aber meine Meinung darüber tut nichts zur Sache. Allerdings finde ich die Diskussion darüber teilweise recht seltsam.

    Gegenüber allen Herstellern darf doch hier im Forum auch die eigene Ansichtsweise mit Bezug auf Verarbeitung, Preis usw. geäußert werden. Tobi macht doch hier nichts falsch.

    Ich kenne mich da nicht so aus, weshalb ich mal Folgendes annehme. Wenn du, Lennart, das im Auftrag machst, dann bedeutet das, dass du es gegen Bezahlung machst - ist das soweit richtig? Falls ja, wird doch wohl dein Aufwand (inkl. Materialkosten) in einem Verhältnis zur Entlohnung stehen. Würde sich das nicht rentieren, wäre eine Auftragsannahme nicht gerade vorteilhaft.;)
    Unter diesen Voraussetzungen verstehe ich dieses Argument jedoch nicht...

    Hallo,

    ich habe ja auch nicht gesagt, dass er etwas falsch gemacht hat. Ich habe lediglich meine Meinung zum guten Ton hier im Forum geschrieben.
    Ich finde es schade, dass erst einmal losgepoltert wird, um sich hinterher zu entschuldigen.

  • Zitat

    Ich kenne mich da nicht so aus, weshalb ich mal Folgendes annehme. Wenn du, Lennart, das im Auftrag machst, dann bedeutet das, dass du es gegen Bezahlung machst - ist das soweit richtig? Falls ja, wird doch wohl dein Aufwand (inkl. Materialkosten) in einem Verhältnis zur Entlohnung stehen. Würde sich das nicht rentieren, wäre eine Auftragsannahme nicht gerade vorteilhaft.;-)
    Unter diesen Voraussetzungen verstehe ich dieses Argument jedoch nicht...

    Ja das kann ich verstehen... Aber das steht alles in Realisation gegen dem Modell.
    Ich möchte jetzt keine genauen Zahlen nennen. Aber man muss immer bedenken das das Grundmodell um die 50€ kostet, dazu kommt der Preis von meiner Verschmutzung und dann wollen die "Eilboten" auch noch was dran verdienen... Wenn ich jetzt noch mehr ins Detail gehe steigt der Preis und wir sind ganz schnell bei 120-150€ pro Stück und nicht bei 84€;)

    Und wie schon gesagt. Ich kann mir das bald nicht vorstellen, dass die Farbe vom Dach ab ist. Ich habe Farben verwendet die in der Regel gut halten. Wieso das jetzt so ist kann ich leider nicht sagen, außer: Pech gehabt und das ist Handarbeit.

  • Den Ärger kann ich verstehen.

    Aber Leuts, sprecht doch erstmal miteinander.
    Fehler können immer und überall passieren.
    Da kann sich keiner von frei machen.

    Aber dann kann man doch erstmal vernünftig (intern) drüber reden.
    Wenn der Andere sich dann quer stellt, dann kann man sich immer noch öffentlich aufregen.

    Gruß,

    Christian

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!