Moin Moin! Erstmal besten Dank für eure Kommentare.Hab hier noch ein Bilder für euch rausgekramt. Viel Spaß beim gucken;)
Landwirtschaft im Elbe-Weser-Dreieck....update P.32: "1.Schnitt....da geht was" Teil2/3
-
-
Jawoll.
Der 8400 sieht ja mal echt Klasse aus. -
Tobi du sagst es!Mit dem hab ich schon etliche Std auf´m Silo verbracht.....feiner Schlepper(wenn die Elektrik nicht spinnt).Dem macht auf Silo so schnell keiner was vor
-
-
Na ja, ist ja auch nicht mehr der Juengste, oder.
Echt ein schickes Teil.
-
Zitat von fendtpower939;272371
Na ja, ist ja auch nicht mehr der Juengste, oder.
Da hast du Recht....frag mich jetzt aber nicht nach´m Baujahr.
-
Schöne Bilder - da weckst Du gleich die Vorfreude auf die Maisernte (is ja bald wieder so weit;-) )
-
-
- Offizieller Beitrag
Macht sich gut auf dem Silo das Eisenschwein.
-
Erfahrung bzw. Eisenschweine gehören halt an die Schlüsselpositionen.
Schicke Bilder und gerne mehr von dem Schwein!
-
Moin Moin,
hier mal ne fast aktuelle Kleinigkeit für zwischendurch. Grasbergung auf den Außendeichflächen an der Außenweser zwischen Bremerhaven und Wremen. An der Außenseite des Deichkörpers wird ganz normal geschwadet und geladen. An der Innenseite wird das Gras nach unten in 3-4 dicke Schwaden verbracht und geladen. Die Aussenseite lässt sich noch gut mit dem Ladewagen befahren, wobei einige Fahrer hier auch schon Schweißperlen zu Tage fördern. Die Innenseite wiederum ist so steil da geht mit dem Ladewagen nix mehr, daher wird nach unten geschwadet ( hab ich leider keine Fotos von ). Mähen, Wenden und Schwaden an der Innenseite ist echt was für hart gesottene. Bin da mal mit dem PKW gefahren.....da ging mir echt die Muffe
Ein Dank geht noch an Dennis ( Dennis Joost ) der mir fix bescheid gesagt hatAm Horizont sind die Umrisse von Wilhelmshaven zu sehen.
Auf dem Deich sitzend mit Blickrichtung Wesermarsch, dahinter kommt Ostfriesland und Schwupps ist man in Holland.
Laden am Fuß des Außendeichs.
Da kommt Dennis mit seinem Lambo.
Im Hintergrund der Containerterminal in Bremerhaven.
Und weg ist er
Moinsen Herr Joost.....
Der Klang des Lambo bergauf ist herrlich!!!
Deichzufahrt am Innendeich. -
-
Tolle Bilder.
Ich find's sehr schön bei euch da oben, bin ja nun schon seit fünf Wochen
in Cuxhaven am arbeiten. Bin am überlegen, ob ich mir mal meine Frau
schnappe und mal Urlaub mache an der Waterkant. -
Zitat von fendtpower939;289413
Tolle Bilder.
Ich find's sehr schön bei euch da oben, bin ja nun schon seit fünf Wochen
in Cuxhaven am arbeiten. Bin am überlegen, ob ich mir mal meine Frau
schnappe und mal Urlaub mache an der Waterkant.Das lohnt sich immer!!! War heute übrigens auch in Cuxhaven am arbeiten,direkt hinterm alten Fischbahnhof......hätte dir also die Hand reichen können;) Leider fehlte mir die Zeit!
-
schöne bilder andre
-
-
Ja Mensch schade. Da is ja auch noch die Fischmehl- Fabrik... hör mir auf, da stell
ich mich lieber vor'n Güllewagen, das riecht noch angenehmer. -
Echt geile Bilder Andre!Das am Deich fahren war gar nicht so einfach,ungewohntes Gefühl in der Schrägen!!!
-
- Offizieller Beitrag
Klasse Bilder und schöne Maschinen.
-
-
Super!!! Vor allem das zweite Bild ist der Hammer!
Kommen da noch ein paar? Auch von der Landseite des Deiches?
-
Es freut mich sehr das die Bilder gefallen....vielen Dank für eure Kommis!
Zitat von fendtpower939;289418Ja Mensch schade. Da is ja auch noch die Fischmehl- Fabrik... hör mir auf, da stell
ich mich lieber vor'n Güllewagen, das riecht noch angenehmer.Das ist doch gar nichts.....vor 15-20 Jahren musste man bei richtiger Windrichtung noch den Würgreiz ünterdrücken! Heute ist es ja nur noch ein leicht fischiger Geruch;)
-
- Offizieller Beitrag
tolle bilder, die wecken auch bei mir urlaubserinnerungen
-
-
Super Bilder! Wusste gar nicht, dass das Deichvorland auch noch in den Silo geht. Auf jeden Fall sehr interessant anzusehen, dass auf hier mal in Hanglagen siliert wird.
-
Also hier an der Elbe wird das Deichvorland ganz normal gemäht obwohl es ein ziemlicher schei. ist denn alles ist Uneben überall nasse Stellen wo man ruck zuck einsinkt und oftmal muss der erste schnitt schon früher gemacht werden weil das Hochwasser kommt. Doch das gute es sind riesen stücke die man in eins Silieren kann
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!