Claas Lexion 750 Terra Trac - Helmut Claas Edition

  • Zitat von Xerion3300ST;173009

    Na dass ist aber nicht alles, bei mir hält das rechte Laufband nicht, dass geht beim Drehen ab und die komplette Dachverkleidung mit den Spiegeln und dem Geländer ist auch schon abgegangen beim leichten Anstoßen. Und das Schneidwerk hält mal gar nicht am Schrägförderer

    Ah deswegen gibt es dann wohl gerade 10 Stk bei Ebay von den 1000 die es gibt.

    LG
    Christoph

  • Dann kenne ich noch einen Zweiten, der ihn garantiert behält;-)

    Christoph: da habe ich ja Schwein gehabt, dass ich nur den regulären Preis von 100,-- Euronen bezahlt habe;-)

    Grüße

    Marc

    Ist halt nur besonders frickelig, die Innenfassung am Rohr beim umfassenden zusammenkleben der zweiteiligen Außenfassung nicht mit zu fixieren.

  • Hallo Zusammen,
    wenn das Agri Modell so schlecht ist, warum sollte dann das Serienmodell auch nur einen Deut besser sein? Das Sondermodell hat nur eine andere Bedruckung und ist eigentlich K E I N Lexion 750TT, sondern der als Serienmodell herauskommende 770TT.
    Ich persönlich hatte mich auf einen 770TT sehr gefreut, aber schlechte Qualität, kein zu öffnender Korntank und keine Lenkung- da ist ja der viel gescholtene Lexion 600 von Siku um Welten besser.

    Thorsten

  • Zitat von totofarmer;173168

    Hallo Zusammen,
    wenn das Agri Modell so schlecht ist, warum sollte dann das Serienmodell auch nur einen Deut besser sein? Das Sondermodell hat nur eine andere Bedruckung und ist eigentlich K E I N Lexion 750TT, sondern der als Serienmodell herauskommende 770TT.
    Ich persönlich hatte mich auf einen 770TT sehr gefreut, aber schlechte Qualität, kein zu öffnender Korntank und keine Lenkung- da ist ja der viel gescholtene Lexion 600 von Siku um Welten besser.

    Thorsten

    kann dir nur zustimmen , das Ding ist nicht viel Besser als der Norscot. Auf den ersten Blick schön aber auf den zweiten einfach nur furchtbar.

  • Eigentlich ist das auch irgendwie wieder gut;-)

    Der 750er kommt mit dem V 750 in die Vitrine ("bitte nicht füttern oder anfassen" ;-)und ich bastle weiter am 600er auf Siku-Basis und habe ein V 1200 dafür.

    Der alte 580er von Norscot ist besser als der 750er - in der Verarbeitungsqualität macht er einen wesentlich besseren und stabileren Eindruck wie ich finde. Der 750er hat so ein bißchen von "gestrickt mit heißer Nadel".

    Grüße

    Marc

    Ist halt nur besonders frickelig, die Innenfassung am Rohr beim umfassenden zusammenkleben der zweiteiligen Außenfassung nicht mit zu fixieren.

  • mein lexion find ich klasse.habe auf der agri gleich zwei gekauft! sonntag 9,08 es waren modellhändler neben mir die gleich 30 gekauft haben und sich wie kinder benommen haben.kamen mit mehreren personen und haben sich alles rausgenommen was drängeln so hergibt.die mafia ist jetzt auch auf der agri! (es waren händler welche auch auf agrarmod.posen)einer hat noch wörtlich zu mir gesagt :wir kommen von punktpunktpunkt!und dulden keine laien?die uns die begehrten modelle wegschnappen

    aber zum modell-bei meinem halten die bänder auch nicht.ist ein reines standmodell

    gruss peter

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!