Donnerwetter Michael, der wird richtig lecker....:)
Schlüter Super 2000 TVL - Bilder S.22
-
-
beide daumen hoch! gefällt mir!
-
- Offizieller Beitrag
Zitat von MikeM;177042Was mir etwas Kopfzerbrechen macht, wie läuft da die Welle zur Vorderachse dran vorbei...?
Soblad das Wetter halbwegs mitspielt gibt es Bilder davon für dich.Sieht bisher auf jeden Fall schon sehr, sehr gut aus.
-
-
Hallo Michael,
Wirklich sehr saubere Arbeit, die du da mitm 2000er zeigst.
Wenn ich Ende der Woche wieder zu Hause bin gehts an meinem mit der Kipphütte weiter.
Nur bei mir läuft das alles bisschen zäher als bei dir, du legst schon n top Tempo vor!! -
wow 1a :Dalle achtung wann geht er in serie
-
Serie? Äh... erstmal den Prototyp fertig machen...:D
Nach längerer Pause ging es heute mal ein wenig weiter. Allerdings warte ich noch auf einen großen Schwung Ätzteile. Derweil habe ich etwas an den Tanks und den Aufstiegen gebastelt...
Im Vergleich dazu links ein Trittrost vom 1500er von Tyrotoys...
Um das Frontgewicht in passender Größe wurde sich derweil auch schon gekümmert...;)
-
-
Hallo Michael
Schön sauber, exakt gearbeitet.
Gereon
-
-
Sieht schon super aus!
Woher hast du das Gewicht? In der Größe fänden sich mit Sicherheit einige Abnehmer (u.a. ich) dafür!
-
-
Das Gewicht hab ich mir nach dem linken Pendant gießen lassen... Die Größe ist mit meiner Säge entstanden ...:D
-
Moin,
das wird mal ein richtiges Prachtstück!!
-
Hallo
Nur
Gereon
-
-
Einfach nur noch traumhaft!
Darf man fragen woher das Riffelblech am Aufstieg stammt?
-
der wird ganz großes Kino;)
-
- Offizieller Beitrag
Wow, sieht ja schon richtig genial aus.
Ich hoffe mal das hier endlich mal das Wetter halbwegs mitspielt damit ich dich endlich mit den Fotos versorgen kann.
-
-
@ Eurotrac:
Das Riffelblech gibts in verschiedenen Mustern bei jedem gut sortierten Modellbauhändler. Ist eigentlich für 1:35, eine Platte mit ca. 15x6 cm. Hält also noch für einige Schlüter mehr...
Toto:
Ja, ich hoffe auch auf besseres Wetter
-
Ein Traum die saubere Arbeit zu sehen!
Sehr schön!Aber wenn schon Gewichte selbermachen, dann auch einzeln;)
-
Ein Traum von Schlüter
auch wenn er noch nicht vollendet ist -
-
Ja ohne Worte klasse, aber der Aufwand.... Dann ziehe ich die Variante Schlüter 2000 TVL von Sevi vor, einen von Weise Super Trac 2000 auseinanderschneiden ein bisschen hier und ein bisschen da und fertig ist der 2000er...
-
Ja klar, Michael... ich sage ja auch nirgends, dass man das so machen muss wie ich hier...
Beim Modellbau ist für mich aber auch "der Weg das Ziel". Mich reizt die Herausforderung sowas von grundauf machen zu können. Gäbe es nen 2000er fertig zu kaufen - ich würds machen. Aber wenn ich schon selbst ran muss, dann will ich dabei aber auch keine Kompromisse machen (müssen). Und es macht mir einfach Spaß.
Daher scheidet für mich zumindest das Einkürzen des 2000er trac-Fahrgestelles aus. Abgesehen davon hat Sevi ja einen handwerklich tadellosen Umbau hingelegt und ist auch schon fertig, während ich hier noch am basteln bin...:)
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!