Hallöchen!
Hab immernoch keine Vorstellung von dem Modell gefunden, mag sich da jetzt vieleicht mal jemand drum kümmern??? Die haben doch genug auf der Agritechnica gekauft, oder?? Dankeschön!
Hallöchen!
Hab immernoch keine Vorstellung von dem Modell gefunden, mag sich da jetzt vieleicht mal jemand drum kümmern??? Die haben doch genug auf der Agritechnica gekauft, oder?? Dankeschön!
Ich hab schon mal ein paar Bilder gemacht, die Vorstellung gibts morgen!
Also hier die Vorstellung:
Zunächst mal eine Rundumsicht in Transportstellung:
http://imageshack.us/photo/my-images/502/p1020933i.jpg/">http://502.imageshack.us/img502/4599/p1020933i
http://imageshack.us/photo/my-images/856/p1020934v.jpg/">http://856.imageshack.us/img856/6953/p1020934v
http://imageshack.us/photo/my-images/828/p1020935z.jpg/">http://828.imageshack.us/img828/7754/p1020935z
Die Zapfwelle hab ich abgemacht, sonst kann man die Drille nirgens vernünftig anhängen.Im Moment bin ich dabei sie zu kühttp://rzen.imageshack.us/photo/my-images/265/p1020936q.jpg/">http://265.imageshack.us/img265/4479/p1020936q
Nun zu den Funktionen und Details: Die Spuranreßer lassen sich natürlich klappen.
Hier einmal in Arbeitsstellung:
http://imageshack.us/photo/my-images/210/p1020937k.jpg/">http://210.imageshack.us/img210/7123/p1020937k
Das Särad kann man, wie beim Original auch, in Transport- oder Arbeitsstellung bringen:
http://imageshack.us/photo/my-images/13/p1020938r.jpg/">http://13.imageshack.us/img13/2801/p1020938r
http://imageshack.us/photo/my-images/705/p1020939jw.jpg/">http://705.imageshack.us/img705/2558/p1020939jw
Nun ein Blick auf Die Scheibenschaare, die Striegel und die Andruckrollen, die sich drehen. Die Striegel sind beweglich und passen sich den Bodenkonturen an:
http://imageshack.us/photo/my-images/651/p1020940b.jpg/">http://651.imageshack.us/img651/560/p1020940b
http://imageshack.us/photo/my-images/266/p1020941i.jpg/">http://266.imageshack.us/img266/3999/p1020941i
Ein Blick von unten auf die Säaggregate und die Kreiselegge:
http://imageshack.us/photo/my-images/140/p1020942j.jpg/">http://140.imageshack.us/img140/6048/p1020942j
Die Kreiselegge ist, wie ich finde, sehr gut gelungen.
Nun noch ein paar Bilder mit Schlepper, hier der Fendt 415 von UH, der meiner Meinung nach sehr gut dazu passt:
http://imageshack.us/photo/my-images/443/p1020943j.jpg/">http://443.imageshack.us/img443/220/p1020943j
http://imageshack.us/photo/my-images/64/p1020944e.jpg/">http://64.imageshack.us/img64/7181/p1020944e
Hier der Adapter für die originale Dreipunkthydraulik. Er kann mit einer kleinen Schraube gegen den Adapter für die Siku Heckhydrauliken ausgetauscht werden. Allerdings kommen keine Unterlenker dazwischen, da die Zwischenräume viel zu schmal sind. Auch den Oberlenker kann man nicht an die Drille dranmachen, da auch dort der Zwischenraum zum einhaken zu klein ist.
http://imageshack.us/photo/my-images/819/p1020945vc.jpg/">http://819.imageshack.us/img819/5244/p1020945vc
Alles in allem ist es ein schönes Modell, allerdings ohne nennenswerte Funktionen. Der Saattank kann leider nicht geöffnet werden. Aber ansonsten ist die Drille sehr detailiert.
danke für die informationen schöne vorstellung... funktioniert das ding im kaffeeacker ohne aufzuschieben??
Auch hier noch mal die Frage: Weiß jemand wann die regulär in den Handel kommt?
Jungbauer: Je nachdem wie dick der Kaffee liegt, bei mir war es so, dass die direkt geschoben hat, wenns ein bischen zu dick wurde.
Schöne Vorstellung, und super Modell.http://1.2.3.11/bmi/agrarmodel…up%20smilie.gif">
Es würde mich sehr freuen wenn jemand mal ein bild am 1455 von Schuco machen könnte?
Mir kommt die Amazone nämlich kleiner vor als ich sie mir vorgestellt hatte...
Ixh muss auch mal meinen Senf zu der Drille abgeben, erster Eindruck ein sau geiles Modell. Dieser Eindruck bestätigt sich auch bei genauerem hinsehen.
Jetzt kommen wir zum Jammern auf sehr hohem Niveau: Man kann es leider wie bereits oben gesagt vergessen das Teil an eine original HH zu hängen, der Adapter sieht höchsten gut aus, wenn die Drille irgenwo steht, aber sonst taugt er nocht viel.
Die Zapfwelle ist recht lang, aber das sollt ja jedem hier möglich sein die zu kürzen. Ich persönlich hab am Schuco Eicher einfach das Zugmaul abgemacht und dann passt die Drille gut und hängt auch nahe am Schlepper.
Für den Kaffee acker ist sie aber eher ungeeignet.
Zu guter letzt würd ich noch sagen, dass man durchaus eine Kaufempfehlung aussprechen kann. auch wenn die Warntafeln falsch montiert sind;)
Da ich beide Modell in der Vitrine habe, hier das gewünschte Foto:
Supper teil wie ich finde aber ich binn noch am grübeln ob ich sie mir kaufe da ich schon 4 andere drillen besitze und die sowieso alle nur rumstehen bei mir in der vitrine und meistens allerhöchstens 2 auf dem diorama stehen könne !
wollte ma fragen ist der sähmaschinen teil abbaubar ? oder wird es die Amazone KG auch einzelnd geben habe da mal nen bild gesehen ohne sähmaschinen
Hi,
meinst du so?
Funktioniert nach minimalem Arbeitsaufwand super!
ah nicht schlecht jetzt noch die spurreißer weg dann kommts schon hin :D;)
was muss man machen um sie zu trennen?
gruss peter
Hallo,schöne Vorstellung!
Ich spiele mit dem Gedanken mir die Amazone zu kaufen , brauche noch ein passendes Anbaugerät für den Profi-MB Trac.
Weiß aber nicht ob es optisch von der Größe her paßt , habe nur die Lemken von Siku - Größe ok,aber sonst...
Ist es möglich das jemand ein Bild von den Beiden zusammen macht?Ich habe mich heute erst vorgestellt und hoffe die Bitte ist
nicht zu unverschämt?!
Wäre toll und vielen Dank im Voraus!
Gruß Markus
Schau doch mal bei mir in meiner Sammlung - da ist die Kombination wie gewünscht;)... Wenn Du noch mehr Bilder benötigst, dann meld Dich einfach nochmal....
Zitat von dede_6;178246Schau doch mal bei mir in meiner Sammlung - da ist die Kombination wie gewünscht;)... Wenn Du noch mehr Bilder benötigst, dann meld Dich einfach nochmal....
Super!!
Habs gefunden , kann man auch gut erkennen.Genauso habe ich es mir von den Proportionen gewünscht!
Die Amazone landet bei der nächsten Bestellung mit im Korb!
PS: Schöne Sammlung!!
Gruß,Markus
Ich hab die Drillkombination mit dem Quivogne Tiefenmeissel von UH über Dreipunkt gekoppelt und diesen auch auf Dreipunkt umgebaut! Als Zugfahrzeug ist ein Wiking Axion vorgespannt !!
Das ja supper werde mir wohl auch dei drille zu legen wenn man sie trennen kann mit etwas geschik
Hallo,
könnte jemand mal den Quivgne Tiefenmeisel vor die Drillmaschine hängen und ein zwei Bilder machen
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!