Habe hier die beiden Modelle, welche von Paul Ogier aus Holland gebaut wurden, einmal fotografiert. Ich finde sie beide sehr gelungen. Vor allem sind sie eineechte Rarität im Original.
LG stuebchensteyr
Steyr 8150 + Steyr 8170
-
-
wo sind die Bilder??
-
Wo sind sie denn nur ??
-
-
Steyr 8150 + 8170
Hier (hoffentlich) die Bilder!
-
Traumhaft, was für Geile Schlepper....
-
jor.. die werden mir auch immer sympathischer
-
-
steyer waren schon immer mhh wie soll ich sagen??
andere schlepper für mich.aber trotzdem haben sie etwas was ander nicht haben.....(verstehst du wie ich meine? )
aber die modell sind dir sehr gut gelungen dafür daumen hoch... -
Ich denke diese Modelle sind nicht von ihm gebaut, sondern Umbauten aus Holland wie er in diesem Thread schreibt.
***http://agrarmodellbau.de/showthread.php…8150-Steyr-8170">https://www.agrarmodellbau.de/showthread.php…8150-Steyr-8170Zitat von stuebchensteyr;175538Habe hier die beiden Modelle, welche von Paul Ogier aus Holland gebaut wurden, einmal fotografiert. Ich finde sie beide sehr gelungen. Vor allem sind sie eineechte Rarität im Original.
LG stuebchensteyr
Aber trotzdem zwei schöne Modelle, welche auch ruhig von einem Großserien Hersteller kommen könnten. -
wie ...??das wird ja immer doller österreichische schlepper made in holland...........:o
schön sind sie trotzdem egal wer sie gebaut hat -
-
Da fehlt doch noch was ....
-
Sehr gut gelungen die beiden !!!!
Gruß Marc
-
Absolut geil, die muss ich unbedingt haben. Leider meldet sich der Paul Ogier bei mir nicht
Kent den jemand von euch persönlich? Kamm mir jemand helfen Kontakt mit ihm aufzunehmen, in Holland habe ich Kontakt aufgenommen und die Dame meinte ich soll mich mal per email melden. Hab aber bis heute keine Antwort bekommen.
Kann der kein Deutsch! Und ich kein EnglischGruß Hubi
-
-
Steyr 8150 + Steyr 8170
Hallo ! Schön das einer so was mal baut ,das waren super Schlepper Bärenstark leise Kabinen aber leider etwas unübersichtlich !!
Warum bringt den keiner mal so was raus ,schließlich waren die mal Marktführer in Ö. müßte sich doch als Modell verkaufen !!
Gruß Willihttp://https://www.agrarmodellbau.de/images/icons/icon6.png">
-
die sind ja der hammer ! wusste gar nicht das steyr so´ne monster baut...
gruss tobi... -
Zitat von fendtpower939;175649
die sind ja der hammer ! wusste gar nicht das steyr so´ne monster baut...
gruss tobi...Gebaut hat, das ist schon ein paar Tage länger her...
-
-
Steyr baut eigentlich aktuell nur noch den Steyr MT als reinen "Österreicher". Außerdem sind die bisherigen CVT´s echte Steyr Traktoren. Case konnte 1996 sehr, sehr froh sein durch die Übernahme von steyr endlich vernünftige Schlepper (erst CS später auch CVX) anbieten zu können.
Die alten steyr der 80er Serie waren unkaputtbar. Ich habe das Schlepperfahren auf einem Steyr 8080 und einem 8100 erlernt. Diese traktoren haben so gut wie nie eine Werkstatt von innen gesehen. Die Gebrauchtpreise sind entsprechend hoch.
Die 8150 bzw. 8170 haben hubraumstarke Steyr Motoren aus dem LKW Bau. Der Steyr 8170 (vorher 1400 oder 8160 später auch der 8180) waren die zugkräftigsten Schlepper in ihrer PS KLasse, weil sie optimal ihr Gewicht (Motor liegt auf der Vorderachse) verteilen. Ein vergleichbarer case 1455 oder auch die 600er Fendt kamen von der Zugleistung nicht an diese Traktoren heran.
Die aktuellen Kompakt Traktoren, der Profi und die neue CVT Version sind leider nur noch ein Abklatsch von Case und New Holland. Der MT ist daher eine Ausnahme, weil er im Kern ein immer wieder überarbeiteter Schlepper der 9000er Serie (ab 1993 gebaut) ist. Auch dieses waren bzw. sind noch echte Steyr. Sie kamen qualitiativ aber nie an die 80er Serie heran! Ich finde, dass anhand der Traditionsmarke Steyr leider die wirtschaftliche Globalisierung zu erkennen ist. Der Große frisst den Kleinen. Erst war Case der Große kurze Zeit später dann CNH. Durch unser aller gemeinsames Hobby Modellbau und durch Leute wie z.B. Hubertus, bleibt aber immer noch ein wenig der Traditionsmarke erhalten.
Gruß stuebchensteyr -
wie schon gesagt, top modelle, auch wenn sie nicht deinen händen entsprungen sind!
die originale waren KAUM umzubringen, aber es ging... ich spreche aus erfahrung, da ich schon ein paar stehen sah... nichts desto trotz war und ist ein steyr der 80er serie DER traktor, speziell für mich als österreicher, weil sie einfach die zuverlässigsten, und sparsam waren!meiner meinung nach sollte sich ein größerer hersteller der österreichischen traditionsmarke vor den jahren als sie mit new holland paktierten annehmen und paar modelle auf den markt werfen...
so ein 8080a sk1 würd sicher massig abnehmer finden;) ich bestell schonmal 3 vor;)
-
Sehr schöne Modelle !!
Ja ich würde es auch super finden wenn mal ein Steyrer als Modell kommen würde.
Es gibt ja schon von Bruder und UH einen gefällt mir aber leider nicht :(.
-
-
Steyr 8150+8170
Die Modelle sind unter pogier@hotmail.com vorzubestellen. Über den Preis wid euch Paul Ogier informieren.
LG Stuebchensteyr
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!