Hey
Es würde mich nicht wundern wenn du auch noch Strom auf deine Leitungen bringst
Ansonsten kann ich mich nur den Worten meiner Vorgänger anschließen (Der pure Wahnsinn)
Hey
Es würde mich nicht wundern wenn du auch noch Strom auf deine Leitungen bringst
Ansonsten kann ich mich nur den Worten meiner Vorgänger anschließen (Der pure Wahnsinn)
Hier verschmelzen gerade Realität und Modellbau....
Sehr geil....
Ja was soll man das großartig noch schreiben... es wurde ja schon alles gesagt. Modellbau vom Feinsten;)!
Zitat von dede_6;375442Hier verschmelzen gerade Realität und Modellbau....
Sehr geil....
Muss mich hier Daniel ausnahmslos anschließen...
Ich kann mich allen anderen nur anschliesen, hammermäsige Werkstatt
Der pure Wahnsinn, Tobi. Schön eingestaubt alles und Details bis in die letzte Ecke. Da werde ich wohl noch öfters reinschauen, um alles zu entdecken. Aber dass Opa der heisse Hund pin ups aufhängt, wer hätte das gedacht.
Super Werkstatt
Super Einrichtung
Super Alterungen
Supergeil!
Die Alterung von dem Betonboden ist wirklich toll geworden mit den Reifenspuren Die anderen Details gefallen ebenso. Weiter so, da ist noch viel Platz für Krempel;)
Tobi, was soll man dazu noch sagen?
Einfach unverbesserlich
Vielen, vielen Dank für eure lobenden Beiträge zur Werkstatt. Das spornt an für den nächsten Raum!
Weil ich wieder Lust auf Modellbau hatte, habe ich mich der kleinen Garage links neben der Werkstatt gewidmet. Da dieser Raum sehr schmal im Vergleich zu seiner Länge ist, baute ich zunächst nur ein paar Einrichtungselemente, um eine Stellprobe durchführen zu können. Vorher erhielt die Garage allerdings einen Betonboden und wurde noch verschmutzt bzw. gealtert.
Nun zu den Bildern...
Im hinteren Bereich der Garage entsteht ein kleines Lager.
Neben den Regalen zimmerte ich noch einen zweiten Holzbock und passte verschiedene Details an.
Der Blick auf die andere Seite...
Die Türe führt zur etwas weiter unten gelegenen Werkstatt. Hier sieht man auch sehr schön, wie schmal der Raum ist. Da wird's sogar für meine 1:32-Kollegen auf dem Schneider-Hof langsam etwas eng.;)
Die Gesamtansicht in die Garage vom Tor aus...
Weitere Dinge - wie z. B. die Elektrik oder Material für's Regal - folgen noch. Auch kommen noch andere Fenster in die Außenwand des Gebäudes.
Das war's von meiner Seite, jetzt seid ihr wieder dran.
Super Toll:o
Wie in 1:1
Servus,
ich glaube das ist das beste und schönste Dio das ich kenne und du musst wissen ich kenne viele Dio's
Ich hab da mal ne frage woher hast du den Hintergrund von deinem Dio???????
Sieht klasse aus, ein sehr schönes Diorama. Die Werkstatt gefällt mir sehr gutund natürlich auch die anderen Gebäude. Hoffentlich folgen noch viele Bilder:)
MfG Maik
Unglaublich Tobi!!
Kaum zu glauben, das alles Massstab 1:32 ist! Toll die alte Lampe über der Werkbank
und die Wasserwaage - da muß man schon 3x hingucken um sie zu entdecken...!;)
Deine Elektrik allerdings könnte mal ein "update" vertragen...
Ich muß echt mal öfter vorbeischauen!
Mensch Tobi, mit der Garage hast Du dich wieder mal selber übertroffen. Die vielen Ideen für die Details und die Alterung bzw. Verschmutzung, einfach genial.
Eine Sache verwundert mich allerdings etwas:
Zitat von GetreideTobi;375419
...
Es ist allerdings nichts funktionsfähig - alles nur Attrappen.;)
...
Wahnsinn
Das ist super schön geworden. Hast du den Betonboden komplett neu reingegossen, und ist die Stufe zur Tür dadurch entstanden, oder war die schon immer? Die kleine Treppe ist ein super Detail.
Herzlichen Dank für eure positive Kritik. Über diese freue ich mich sehr.
Zitat von Trend Gamer;375582[...]
Ich hab da mal ne frage woher hast du den Hintergrund von deinem Dio?[...]
Einen Hintergrund hat mein Diorama nirgends. Falls auf den Bildern im Hintergrund Wiesen, Wald, Himmel usw. zu sehen sind, ist der Hintergrund am PC nachträglich eingefügt worden.
Zitat von Schmitzi;375646[...] Hast du den Betonboden komplett neu reingegossen, und ist die Stufe zur Tür dadurch entstanden, oder war die schon immer? Die kleine Treppe ist ein super Detail. https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies…up%20smilie.gif">
Höhenunterschied und Treppe waren bereits vorhanden, Holger. Der Boden besteht aus einer ganz dünnen Betonschicht, die ich zwei-/dreimal abgeschliffen habe.
Hallo Tobi,
immer wieder eine Augenweide!! Freue mich schon auf die nächsten Bilder!
Danke für die Antwort Tobi. Ich hatte gedacht die oberste Stufe wäre neu entstanden, da hab ich nicht richtig geschaut.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!