Discord / Teamspeak oder Mumble zum Reden im Forum?

  • Hallo zusammen vielleicht wäre es Interessant ein Gemeinsames reden zu ermöglichen durch ein Teamspeak oder Mumble fürs Forum?
    Zum austauschen unter einander,da ich es So halt vom zocken kenne, wäre das doch die Idee evtl.? Dann brauch man nicht so viel texten per pn oder ähnliches.
    Vielleicht hat ja einer ein Teamspeakserver und stellt ihn zur verfügung?
    Mumble ist ein kostenloser anbieter. Und Ts. (Teamspeak) wenn schon vorhanden auch,ist alles recht simple zu verstehen:,, downloaden ,install, ip s austauschen und los quatschen. Klar ICQ oder X FIRE geht auch, aber weiss nicht ob man da mit mehreren gleichzeitig reden kann....
    Was sagt ihr dazu?
    Ist nur sone Idee....

  • Ja das problem was ich nur sehe daran ist was beim Zocken auch stört ist immer das alle durcheinander reden und das es ab 5 Personen keinen spaß macht ! daher denke ich ist das Telefon die erste Wahl;)

    ich denke aber das eventuell das mit dem chat eine gute idee währe !! für maximal 5 Personen immer ,also wie kleine gruppen ! weil sonst kommt keiner mer mit wer was geschrieben hat usw. wenns zuviel werden !;)

  • Moin,
    habe mir da auch schon oft gedanken gemacht.Wäre nicht sowas möglich wo einem Angezeigt wird wer von seinen Freunden online ist, und man diese dann direkt anschreiben kann.... das würde das PN schreiben entlasten so lange Wie der Freund on ist.;)

  • Discord / Teamspeak für das Forum !!!!

    Guten Tag ihr Lieben

    Es gibt ja mittlerweile viele Seiten ( Außerhalb des Modellbau ) die einen Teamspeak oder Discord Server haben . Dort kann man sich dann auch mal Treffen und quatschen ;). Ich persönlich finde sowas immer klasse , da man dann auch mal die Leute besser kennen lernt und sich austauschen kann ! Warum sollte es dann nicht auch für das Agrarmodellbau Forum was sein ! Mir kam die Idee heute Morgen und wollte einfach mal fragen ob Interesse an der Idee und Umsetzung besteht ! Würde mich über Meinungen von euch sehr freuen !

  • Zitat von digga08;439094

    Guten Morgen

    Oh ok . Zum Thema durcheinander reden gibt es aber die Möglichkeit Gruppen zu erstellen .Wo man dann mit 2-3 Leuten jeweils rein gehen kann ! War j auch nur eine Idee ;)

  • Moin,

    ich komme aus der Ecke "Landwirtschafts-Simulator" und hab da lange Jahre zusammen mit nem Kollegen ein erfolgreiches Forum (in Verbindung mit einem Modteam) geleitet. Aufgrund von facebook und Co. nahm die Aktivität im Forum allerdings dermaßen ab, dass am Ende nur noch wenige Posts pro Woche getätigt wurden. Früher wurden Foren häufig aufgesucht, um Modelle vorzustellen oder über Dinge abseits des LS zu diskutieren, mittlerweile hat jeder "Bastler" eine eigene facebook-Seite und stellt dort seine Mods vor. Die Shoutbox, die früher sehr beliebt war, wurde auch noch kaum benutzt.
    Wir hatten uns dann lange überlegt, ob wir den Weg mit Discord gehen sollen - ein Forum ist halt doch nochmal was anderes, vor allem langlebiger.
    Da sich die Situation nicht besserte haben wir das Forum Mitte November geschlossen und sind vollständig auf Discord umgestiegen.
    Unser Discord Channel ist mittlerweile sehr gut besucht. Für Vorstellung unserer Mods etc. haben wir aber nachwievor eine "normale" Homepage, im Discord würde das nämlich nicht klappen.
    Dass Foren aussterben, ist in unserer Szene leider kein Einzelfall.

    Wenn ich mir dieses Forum hier anschaue, dann finde ich es schön, dass hier nach wie vor große Aktivität herrscht. Es mag vielleicht auch schonmal mehr gewesen sein, aber kleinere Schwankungen sind denke ich vollkommen normal.

    Was ich aber damit eigentlich sagen will: Discord is ne feine Sache, grad zur Ergänzung eines bestehenden Forums. Vielleicht bringt es ja mal etwas "frischeren" Wind rein, es gibt ja mittlerweile auch recht viele jüngere Modellbauer. Der große Vorteil an der Sache: wer es nutzen mag, der nutzt es und wer sich lieber auf das Forum konzentriert, der muss es ja nicht nutzen.
    Das schöne an Discord: es gibt ne App fürs Smartphone, mit der man bequem vom Handy aus am Geschehen teilhaben kann.

  • Hallo Guki

    Zwischen Discord und Teamspeak ist eigentlich kein großer Unterschied . Mir ist allerdings aufgefallen das im Discord die Stimmen nicht so abgehackt rüber kommen :D. Discord und Teamspeak muss man sich runterladen (einfach mal Google fragen ) . Wenn du die Programme öffnest kommst du in den Hauptbereich . Von dort aus kannst du dann in die jeweiligen Gruppen wechseln die man dann erstellen kann . Man könnte in unserem Fall dann gruppen wie z. b. Modell Eigenbauten/Umbauten erstellen ! Wenn du dann fragen zum Thema Gebäude bauen hast , gehst du einfach in den Bereich Gebäude oder so . Eine gewisse Ordnung ist auch gegeben wenn man gewissen Leuten Aufgaben zuteilt wie z.b. Moderator . Diese Leute können dann alles verwalten ( Gruppen erstellen , User aus Bereichen verweisen und und und ) . Ich fände es nicht schlecht , da man die Leute dann auch mal persönlich ansprechen kann;) . Wenn Interesse besteht , würde ich so einen Discord Bereich einrichten .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!