Moin wollte euch einmal den New Holland T8.390 vorstellen.
Ersteinmal die Rundumsicht:
Im Heck findet man die neue Britains Heckhydraulik. Sie ist zwar immer noch nicht schön aber hält mehr oben als die alte
Immer wieder schön; kleine Details wie der Werkzeugkasten.
Fast das ganze Modell besteht aus Plastik, am Kabinendach sieht man sogar noch ein Grat.
Die Kabine ist britainstypisch recht detailiert für ein Spielzeug
Die Vorderachse besitz eine Achsschenkellenkung mit einem akzeptabelen Lenkeinschlag
Beim Vergleich mit dem Vorgänger wird deutlich was der T8.390 fr ein Brummer ist. Außerdem sieht man das der Blauton nicht passt (er ist zu dunkel)
Hier noch einige Kombinationmöglichkeiten:
alles weitere in Kürze:
Funktionen
-Lenkung
-HH beweglich
-Spiegel einklappbar
-Kabine lässt sich abnehmen
Matrial
-Haube, Kabine, Kotflügel Plastik
-Rahmen, Gewicht und HH Metall
Fazit:
Der NH T8.390 von Britains weißt die üblichen Britainsmacken auf, viel Plastik und mäßige Verarbeitung. Im Gegensatz zum Siku besticht er jedoch durch eine schönere Kabine und kleine Details wie Seitenscheibenwischer usw.. Alles wirkt etwas feiner als beim Siku. Inbesondere merkt man dies im Bereich der Handläufe, dem Auspuff und der Lenkung. Da man für diesen Trecker nur 22€ auf den Tisch legen muss ist er eine Überlegung wert , er ist allerdings kein Pflichtmodell.