• Hallo,

    ich hab mal einpaar Fragen zu Spachtelmasse.

    Nach welcher Spachtelmasse muss ich suchen wenn...

    -ich Modell-Umbauten verspachteln will? (und wie teuer ist diese?)
    -ich mein Dio-Gelände verspachteln will? (grober Unterbau des Reliefs aus Styropor)

    vielen dank schon mal in vorraus

    ___________________________________________________________________________

    Gruß
    Patrick

  • Re: Fragen zu Spachtelmasse

    Hallo Patrick,

    ich verwende für Umbauten aus Poly die Spachtelmasse von Revell (ca. 4,-- € die Tube), ähnliche Spachtelmasse gibt es auch von Tamiya, Italeri oder Humbrol. Habe aber auch schon Spachtelmasse aus dem Autozubehör (bei Metallteilen) verwand.
    Vor meine Modellbahn habe ich entweder Modellgips oder entsprechende Spachtelmassen (ähnlich wie Gips, also ein Pulver) der diversen Modellbahnzubhörfirmen verwand. Die gibt es in weiß oder bereits erdfarben getönt (z. B. von Noch).

    Schau mal in einem Modellbahnladen!

    Grüße in die Fränkische Schweiz!:)

  • Hallo Patrick,

    da ich selbst in diesem Bereich bereits ein bisschen Erfahrung gesammelt habe, hier mal meine Vorschläge:
    Zur Reliefgestaltung bist du m. E. mit Styropor als Unterbau auf einem guten Weg. Als Spachtelmasse zum Ausfüllen der Spalten und zum Modellieren habe ich mit Gips aus dem Baumarkt positive Erfahrungen gemacht (gutes Preis-Leistungs-Verhältnis).Wichtig ist dabei, dass du ihn nicht zu "trocken" ansetzt und ihn nach dem Auftragen noch ein bisschen befeuchtest. Wenn du das Gespachtelte später (nach dem Austrocknen) noch in eine bestimmte Form bringen willst, würde ich dir Moltofill empfehlen, da dies im festen Zustand nicht so hart wie Gips ist (dafür aber brüchiger ).

    Ich hoffe, ich konnte ein kleines Stück beitragen.;-)

    Viele Grüße aus Bayern

    Tobias

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!