alles klar danke;)
Mein Job in Kanada 2011, Update 2015: Kanada? Mitnichten...
-
-
Danke für das Lob, und gutes Video!
Zum Wochenende gibts auch wieder eine Rutsche Bilder...
Hier ist unsere Raupe auf dem Weg zum JD-Händler, damit eine Heckzapfwelle nachgerüstet wird....35 km einfacher Weg auf Ketten^^
...hier dann beim Ersteinsatz vor dem Überlader. Hat sich über den Erntezeitraum als optimales Gespann erwiesen.
Eine vorbildliche Siloanlage in der Nachbarschaft, die Farm ist aber nochmal ein ganzes Stück größer. Wer kennt die Flagge?;)
Für mich eine eher seltener Anblick: MF-Mähdrescher in den kanadischen Weizen-Weiten....hab bisher auch noch keine Erfahrungsberichte zu diesen Dreschern gehört...
-
Mal wieder klasse bilder8
-
-
Tolle Bilder.
Mit freundlichen Grüßen
Tobias -
Zitat von Casepuma 230;307082
Tolle Bilder.
Mit freundlichen Grüßen
TobiasEine echte Bereicherung des Forums. Danke fürs Zeigen!
Grüsse Jens -
So, heute mal ein paar Bilder aus dem Bereich der Stoppelbearbeitung:
Unsere Raupe im Einsatz, hier werden Rapsstoppeln zur besseren Strohverteilung und schnelleren Rotte mit einer Egge bearbeitet. Fahrgeschwindigkeit liegt bei 11km/h, bei gut 20m Arbeitsbreite schafft man ordentlich was.
Vorführung einer Kelly-Scheibenegge. Leider hat das Arbeitsergebnis überhaupt nicht überzeugt, auf den langen Erbsenstoppeln ging der Arbeitseffekt gegen Null, da sich das Stroh um die Scheiben gewickelt hat. In den Weizenstoppeln sah das Ganze etwas besser aus, aber Hauptaufgabe wäre die Bearbeitung der Erbsenstoppeln...
Zwischendruch mal eine Freundin besucht. Auf dem weg dorthin hab ich dann diesen Veteran gesehen und konnte nicht daran vorbei;)
Für mich sind das die Lieblingsmotive, John Deere 9R, Quadtrac und C0. kann ich auch in Deutschland fotografieren...Noch ein Highlight vom Roadtrip. Für mich als Claas-Challenger Fan war die gelbe Variante ein Pflichtmotiv. Diesmal hab ich auch endlich eine erwischt:
Wer so ein Teil als Modell noch günstig abzugeben hat, bitte melden!So, schönes WE wünsch ich euch!
-
-
- Offizieller Beitrag
Schöne Ackerbilder.
-
Geniale Bilder
-
TOP Bilder Lucas
die John Deere Raupe habt Ihr ja auch maximal aufballastiert. Muss das so sein ?
Gruß Jan
-
-
Super Bilder! Ich freue mich jedesmal über Impressionen von dir aus Kanada
Jan: Ja, denke ich schon. Irgendwie muss die Raupe ja auch was wiegen, um die Kraft entsprechend auf den Boden zu bekommen!
-
Und schon wieder super Bilder.
Mit freundlichen Grüßen
Tobias -
extreme acker bilder die mir super gut gefallen
-
-
So, ein letzter Bilderhaufen vor dem neuen Jahr!
Jan: Im Sommer werden die Gewichte eigentlich nicht gebraucht, aber im Frühjahr beim Säen kommt die Kraft ohne Gewichte nicht an...
Diese Belarus/Kirovets hab ich dort häufiger gesehen, vllt. eine Lackiervariante für den Schuco?
Scheunen wie diese sind Vorbild für meinen 1:64 Betrieb^^
Schlagkräftige Kolonne aus der Nachbarschaft
Einfach ein schöner Schlepper:
Dann wünsch ich der ganzen Gemeinde hier noch einen guten Rutsch, und im neuen Jahr geht hier bestimmt auch weiter;)
-
wieder tolle bilder
-
- Offizieller Beitrag
Zitat von Zetros;314184Scheunen wie diese sind Vorbild für meinen 1:64 Betrieb^^
Auch so windschief???Mal wieder richtig Klasse Bilder aus Kanada.
-
-
Mal wieder ganz tolle Bilder Wirklich sehr interessant wie es in Kanada so zu geht
Hätte da aber mal eine Frage: und zwar sieht man auf deinen Bildern oft (zum Teil sehr sehr alte) Traktoren, Mähdrescher usw. die einfach in der Wiese vergammeln. Gibt es auf der anderen Seite des Atlantiks keine sonderliche begeisterung für alte Landmaschinen wie bei uns? Ich meine wenn hier irgend ein Landwirt einen alten Traktor in der Wiese entsorgen würde, würden ihm doch gleich Oldtimer Fans mit Tiefladern auf den Hof donnern.
Mein Onkel hat mir erzähl das hier in den 70er/80er jahren bei den Bauern zum teil noch Lanz Glühköpfe u.ä. im Modder oder in alten Schuppen standen...aber heutzutage gibt es sowas doch so gut wie garnicht mehr -
eine richtige Farm
Fantastische Bilder wieder Ich bin nicht zu alt um ein bißchen verrückt zu sein. Die Idee, eine typisch amerikanisch/kanadische Farm als Modell zu bauen ist schuld. Ich selber kann das nicht. Aber ich hoffe sehnlichst, das dies jemand macht. Eine geniale Sache und mal was anderes. Amerikafans, überlegt schon mal, wie sie aussehen soll.
Viele Grüße von Erwin -
Super, bitte am Ball bleiben !
-
-
Wenn ich sonst auch eher für's Kleine und Mittlere in der Landwirtschaft bin, so finde ich deine Bilder immer wieder klasse. Besonders gefallen mir die vielen älteren Maschinen auf deinen Bildern. https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies…up%20smilie.gif">
-
Auch mir gefallen deine Bilder immer! Und dein Archiv scheint ja zum Glück endlos zu sein
Gerne mehr!
Viele Grüße
Markus -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!