• Re: Axos

    also ich persönlich bin nich so der fan von claas traktoren.
    also besonders vom arion bin ich sehr enttäuscht.
    ich bin damit mal auf nem feldabend gefahren , da war der noch ziemlich neu..
    und der war echt sehr schwach unter der brust , dann sagte man mir das wär nen 125 er
    und ich schmunzelte dann nur , das der mir vorkam wien 85er...
    das hätte ich vielleciht lieber nicht gesagt.

  • Re: Axos

    Also ich finde den Arion so lala sage ich mal!
    Hatte den 3 Tage als Vorführer, war die 140PS Version!
    Positiv fand ich die Strassenlage und die Geschwindigkeit ( 55Km/h ).
    Auch die Übersicht und die Bedienung war ganz nett!

    Sehr negativ fand ich, dass man im Vorgewendemanagement die Gruppen nicht ändern konnte!
    Beim Fräsen in Gruppe A ist das schon sehr nervig!
    Zudem ist die Verarbeitung in der Kabine nicht gerade hochwertig!
    Zugkraft konnte ich leider nicht ausgiebig testen, einen 5-zinkigen Vogel&Noot Tiefenmeissel zog er ohne Probleme in der tiefsten Stellung!

    Den Celtis hatte ich auch 4 Tage lang, der gefiel mir absolut nicht! Viel zu kleine Kabine ( zu zweit bekam man Platzangst ) mies verarbeitet, ganz schlechte Kupplung (auf Knopfdruck)! Da flog man beim herunterschalten fast an die Scheibe! :o Schlechte Übersicht!
    Die Zugkraft war allerdings in Ordnung!
    Ich war jedenfalls froh, als ich meinen JD6200SE wieder fahren konnte!
    Beim Arion viel mir der Umstieg aber schon schwerer, sehr rückenschonend ist der 6200er nämlich nicht gerade!

    Gruß
    Andi

  • Re: Axos

    Viel mehr als ein Facelift ist der Axxos nicht, vergleicht mal die technischen Daten. Schwache Hydraulik usw.

    Was mich persönlich natürlich sehr wundert ist der Perkinsmotor, warum Perkins?

  • Re: Axos

    .... hat der Celtis nicht den gleichen Motor wie der JD 6200 ....???

  • Re: Axos

    Zitat von Mailoh

    Meinst Du, dass das der gleiche Motor ist?
    Der 6200 ist ja schon ne Ecke älter!
    Aber möglich ist es, ich habe ja auch geschrieben, dass ich die Zugkraft beim Celtis in Ordnung fand!;)

    Gruß
    Andi

    Ja ich denk schon, weil ja Renault die Kundenmotoren von John Deere in den Schleppern hat.
    Und als Claas Renault gekauft hat, wurden nur man schnell die Schlepper Saatengrün, aber die Technik bleibt die gleiche. Die 6 Zyl. Motoren von John Deere findet man auch im Claas Ares wieder ... vergleich mal der 6 Zyl. hat 6788 ccm und der 4 Zyl. 4530 ccm.

  • Re: Axos

    Zitat von Mailoh

    Joa dann wird es wohl der Motor sein!
    Soundtechnisch hat Claas/Renault bessere Arbeit geleistet als John Deere!
    Fand den Sound vom Celtis wesentlich besser als vom 6200er!

    Gruß
    Andi



    Eigentlich müsste der John Deere 6200 den gleichen Motorsound haben wie der Celtis, aber
    vielleicht hat JD den Motor besser "eingebettet" und der Sound kommt nicht so durch.
    Aber mal abwarten wie sich die Claas Schlepper mit der Zeit entwickeln ...

  • Re: Axos

    Der Motorsound hat ja etwas mit der Auspuffanlage zu tun!
    Ich habe auch noch den seitlichen Auspuff am Hirsch, habe den schon ein wenig ändern lassen, weil sich die Radfahrer etwas gestört fühlten!
    Leider hat sich der Sound dadurch nicht verändert!

    Gruß
    Andi

  • Re: Axos

    Zitat von Hillmaster

    Hallo,
    der Axos hat Perkins-Motoren,
    AXOS 340 AXOS 330 AXOS 320 AXOS 310
    Motor
    Hersteller Perkins Perkins Perkins Perkins,

    nur wo DPS steht ist es ein JD-Motor.

    ...................bitte alles lesen, habe ich schon erwähnt...

  • Re: Axos

    moin,

    Andi du musst auch erwähnen, dass dein Claas Arion (den wir eig. hätten haben sollen ) das Cebis hatte!!
    Wir hatten auf meinem Lehrbetrieb auch den Claas Axion 5 Tage getestet und für Müll befunden!! Allerdings hatten wir den ohne Cebis und mit Lastschaltstufen die dich gegen den Kabinenhimmel stoßen Die Power war auch nich gerad überzeugend und das Gewicht ging gar nicht! Trotz Einhänggewichte (450 kg) macht er am Vorgewende immer einen Schwung nach oben wenn man die Fahrtrichtung wechselte

    Ich bleib bei Fendt

  • Re: Axos

    Ja genau das wollte ich auch noch schreiben, bin nur nicht so schnell auf Cebis gekommen!
    Die einzelnen Stufen und Gruppen werden damit ganz gut durchgeschaltet, negativ war aber, dass das Wendegetriebe sehr unterschiedlich angesprochen hat! Manchmal gab es einen starken Ruck und manchmal war es butterweich!
    Auch die Umstellung von der Empfindlichkeit der Kupplung hatte nur mässigen Erfolg!
    Das könnte man aber bestimmt noch in den Griff bekommen denke ich!

    Gruß
    Andi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!