Mein Krone Big X 1100 Zwillingsbereift.
Habe leider keine Bilder von der Umbauzeit gemacht, weil ich zu dieser Zeit (im Winter) noch nicht angemeldet war.
Kommentare erwünscht.
Mein Krone Big X 1100 Zwillingsbereift.
Habe leider keine Bilder von der Umbauzeit gemacht, weil ich zu dieser Zeit (im Winter) noch nicht angemeldet war.
Kommentare erwünscht.
Ich finde, da hast Du einen sehr interessanten Umbau gestaltet - mir gefällt der Krone sehr gut, daher meinen Glückwunsch für diese Arbeit!!
Sehr geiles Teil Thomas:)... Jetzt braucht nur noch nen Transportwagen für die Reifen zur Strassenfahrt;)...
Sieht soweit ganz gut aus.
Nur hätte ich das Innenleben aus den Felgen entfernt und richtige Haltestreben eingefügt.
Sieht man nicht alle Tage!
Gibt es sowas auch im Original?
Ich hab mal ein Video gefunden.
***http://youtube.com/watch?v=L5wIFBvCxx4">
Gefällt mir sehr gut der Krone
Mein lieber Herr Gesangsverein da wird sich aber einer freuen die Spuren aus dem Land zu machen
Hab eich noch nie gesehen.
Klasse Umbau Aufjedenfall was, was man nicht alle Tage sieht.
Krone Big X 1100
Danke, für die positive Kommentare .
Was ich noch zu dem Häcksler dazusagen muss ist, es führt von dem Zwillingsrad zum Hauptrad ein Rohr das auf jeder seite Verzahnungen hat und miteinander verschraubt sind (die Verzahnung wurde am Modell nicht eingefräst,sieht man nicht,nur das Rohr ist sichtbar wenn man ins Felgeninnere reinschaut) . Somit ist auch die Kraftübertragung am Orginal Häcksler zum Zwillingsrad hergestellt.
Hab am Modell versucht ein Detailfoto zu machen es fuktionierte aber nicht so richtig um es sichtbar zu machen.
moin thomas, na der häcksler sieht ja klasse aus.. aber wo gibs denn diese genialen silowände , wie sie auf dem foto zu sehen sind ???
Hallo Nico,
Die Silowände sind Eigenbau aus Holz .
Sehr schön! Deine Silowände sind ebenfalls sehr schön!
Krone Big X 1100/ Xerion 3800
Ein paar Bilder von meinem aktuellen Umbau.
Ein Xerion 3800 mit breiteren Reifen, aus dem Hause Selten.
Ich weiß das die Räder falsch montiert sind, aber sie werden ja zum Spritzen nochmal abmontiert.
Die Vorderen Kotflügel müssen auch noch höher versetzt werden ca.1-2mm.
Frage: Claas rote felgen oder Silber?
Planetengetriebe und Befestigungsmutter kommen natürlich auch wieder dran.
Hi, richtig schöne Umbauten :o
Das passt dem Claas aber gut - klasse Idee und meiner Meinung nach mit roten Felgen!
Zitat von Deutzfahrer 09;200668Mein lieber Herr Gesangsverein da wird sich aber einer freuen die Spuren aus dem Land zu machen
Hab eich noch nie gesehen.
Spuren rausmachen??? Die haben doch das Gestrüpp nur weggemacht, damit die besser an den Torf kommen....;)
Hallo Thomas,
Mir gefällt dein Xerion 3800 richtig gut mit den Silbernen Felgen.
Ich würde sie Silber lassen sieht klasse aus.
MFG Nick.
Die Reifen kommen mir bekannt vor: ***http://agrarmodellbau.de/showthread.php/10772-Xerion-3800">https://www.agrarmodellbau.de/showthread.php/10772-Xerion-3800
Bei deinen Felgen sehen die Planetendeckel sicher besser aus! Das habe ich bei meiner Version etwas vermurkst........
Xerion 3800
Jetzt ist er fertig mein Xerion 3800, hab mich für die Claas Orange Farbe entschieden, wie Ihr seht sieht auch richtig gut aus. Also mir gefällts sau gut.
Die Vorderen Kotflügel wurden noch ein bisschen angehoben 2 mm .Die Heckhydraulik wird auch noch irgendwann gegen eine Dreipunkt-Anhängung ausgetauscht
Gefällt mir sehr gut! Auch die Planetendeckel gefallen mir besser als bei einer Variante, das hab ich bei mir etwas verpennt.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!