Mein Mäuschen 926 Vario

  • Moin Forum. Erstmal ein herzliches Hallo. bin neu registriert hier um etwas im modellbaum Siku Control zu lernen und um neue Kontakte zu knüpfen. Da ich nicht nur in meiner Freizeit mit der Landwirtschaft zutun habe, sondern auch mein Beruf dort angesiedelt ist, stell ich euch mal mein Schlepper vor.

    Ich Arbeite für das Lohnunternehmen Blecken im Norden von niedersachsen, und fahre dort Hauptsächlich Zubringer-arbeiten (Gülle/Schlempe).

    Fendt Favorit 926 Vario
    17000 B-std (drittes Getriebe :D)
    ca. 330ps
    Auflieger von S.Krude 32Kubik

    So dann mal auf gute zusammenarbeit, Grüße

  • Herzlich Willkommen hier.

    Schönes Gespann hast du da. Gefällt mir

    Das mit den Triebsätzen hat nicht damit zutun da er viel auf der Straße läuft. Viele Fahrer sind ja auch so schlau und Bremsen per Fahrhebel und das ist der Tot fürs getriebe. Bei den Neuen serien kommen die Triebsätze ab 7000 Stunden. Aber kommt immer auf die Fahrer an wie die mit der Maschine umgehen.

  • Genau so sieht es aus. Gebremst wird mit dem dem Pedal, die gänge holt er sich ja automatisch zurück, man kann nachhelfen muss aber nicht;)
    Ebenso sollte man auf dem acker nur in Stufe I fahren, Stufe II auf der straße..dann wird alles gut;)

  • Erstmal ein Herzliches willkommen hier

    auch wenn ich jetzt nicht so viel mit Fendt am Hut habe kenne ich auch sonen paar 900 die das Getriebe anner Ampel ausgekotzt Haben !!

  • Zitat von claas11;206315

    Herzlich Willkommen hier.

    Schönes Gespann hast du da. Gefällt mir

    Das mit den Triebsätzen hat nicht damit zutun da er viel auf der Straße läuft. Viele Fahrer sind ja auch so schlau und Bremsen per Fahrhebel und das ist der Tot fürs getriebe. Bei den Neuen serien kommen die Triebsätze ab 7000 Stunden. Aber kommt immer auf die Fahrer an wie die mit der Maschine umgehen.

    Ich hätte mal eine Frage zum Bremsen per Fahrhebel!
    Bei mir in der Arbeit haben wir einen 7495 Ferguson und unser Chef gab die Anweisung, solange es geht mit dem Fahrhebel zu bremsen.
    Ist das tatsächlich schlecht für das Getriebe?

  • Zitat von baggerhermann;206411

    Ich hätte mal eine Frage zum Bremsen per Fahrhebel!
    Bei mir in der Arbeit haben wir einen 7495 Ferguson und unser Chef gab die Anweisung, solange es geht mit dem Fahrhebel zu bremsen.
    Ist das tatsächlich schlecht für das Getriebe?

    Ja das ist schlechts für getriebe weil dann Jault das getriebe richtig laut auf wenn du mit dem Fahrhelbel bremst. Wenn du das immer wieder macht geht das Getriebe hoch. Ich brems zwar auch immer per Fahrhelbel aber nur wenn ich auf dem Acker fahre also sprich Pressen oder Abfahren da ist ja die Geschwindigkeit nicht so hoch.

  • Wenn du nur mit dem fahrhebel bremmst kommst du doch eh kaum zum stehen? Davon ab, wenn du mit dem getriebe bremmst nimmt das getriebe ja die volle energie auf vom motor..normal hat man dafür doch die bremsen;) die gänge schaltet er doch automatisch wieder zurück.

    Zulässig ist das gespann. Länge des Zuges "kommt hin", und Gewicht...man muss ihn ja nicht Randvoll laden. MFG und danke fürs herzliche empfangen.

  • Zitat von Woozie;206417

    Wenn du nur mit dem fahrhebel bremmst kommst du doch eh kaum zum stehen? Davon ab, wenn du mit dem getriebe bremmst nimmt das getriebe ja die volle energie auf vom motor..normal hat man dafür doch die bremsen;) die gänge schaltet er doch automatisch wieder zurück.

    Zulässig ist das gespann. Länge des Zuges "kommt hin", und Gewicht...man muss ihn ja nicht Randvoll laden. MFG und danke fürs herzliche empfangen.

    Da werde ich meinem Chef einmal darauf hinweisen!
    Danke für die Antwort und natürlich auch von mir ein herzlich Willkommen im Forum

  • Genau das getriebe jault sehr hoch.. irgend wo muss ja die Energie vom schiebenendne Anhänger und dem noch schnell drehendem Motor bleiben, beim Pressen oder grubbern ist das kein problem. Aber auf der Straße.. wo man dann vor der Ampel von 50km/h runter bremsen will .. dann noch mit som Gespann , ist das schon hart. man bekommt ihn über den Hebel gebremmst aber nicht oft und das Bremsen wird sehr teuer.

    Glaube ein triebsatz für ein 718er vario liegt , bei um die 12.000 Euro:)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!