wieder schön die gelbe gabel hat ich auch noch irgendwo;)
Meine Sammlung :LPG zum großen Freien Rethmar S.143 Deutz
-
-
- Offizieller Beitrag
Alt, aber immer wieder schön.
-
So heute macht mal der Einachsanhänger aus den 60igern den Anfang
Die kleine Scheibenegge
Nun als letztes für heute,die zweireihige Pflanzmaschine
-
-
Zitat von Toto;311296
Alt, aber immer wieder schön.
Jupp, So isses
-
Schön, wie immer !
-
So heute mal die Waltzen von Hausser,ist irgend wie in die Britainskiste gewandert.
Hier jetzt die alte Silogarbel, leider fehlt ein Zinken,werde ich noch durch ein Zahnstocher ersetzen.
Als letztes für heute,das Frontschiebeschild
-
-
Ich hab mich doch fast das ganze Leben lang mit Spielzeug und Modelle befasst, wieso kenn ich dann viele Britains gar nicht? Gut, daß ich hier noch die restlichen kennenlerne, Danke
Grüße von Erwin
-
Hallo Michael,
wieder tolle Bilder der alten Teile! Weiter so Hast Du eine Artikelnummer von der Hausser-Walze?
-
Hallo Roland
Von der Hausser Waltze habe ich keine Unterlagen zur Hand.Da ich von Hausser kein
Kataloge besitze.Auf den Rückseiten der Verpakung stehen die Drauf.
Werde im nexten Jahr mal auf den Dachboder schauen,wo die OVP liegen (in Müllsäcken),
Um den Inhalt der Säcke mal zu Katalogisieren.
-
-
Sehr schöne Unikate,die gefallen mir echt gut
-
Zitat von Hanoman;311793
Hallo Roland
Von der Hausser Waltze habe ich keine Unterlagen zur Hand.Da ich von Hausser kein
Kataloge besitze.Auf den Rückseiten der Verpakung stehen die Drauf.
Werde im nexten Jahr mal auf den Dachboder schauen,wo die OVP liegen (in Müllsäcken),
Um den Inhalt der Säcke mal zu Katalogisieren.
Danke schon mal im voraus!;)
-
Hallo Michael !
Ich hoffe Du hast nichts dagegen wenn ich bei Dir 3 Bilder für Roland einstelle ?
Hatte das Teil gerade zur Hand.
Hallo Roland, die Nummer der Ringelwalze ist 4434, aber das ist ja zu sehen.
Ist übrigens der gleiche Rahmen wie bei der Egge. -
-
Na dann Heute mal die Maisernte aus den 70igern von Britains.
Denn Anfang macht der Maishäcksler.
Nun der Siloanhänger
Der blaue Anhänger mit dem roten Hebel ist der Ältere,noch zwei andere Modellwahrianten
Nun noch das Erntegespan
Der größte Schlepper 1974 beim Erscheinen, war der Ford 5000
-
Schicke Sachen, der Fordson gefällt mir
-
süper michael jeden abend zeigst du uns schöne alte schätzchen
-
-
So Heute mal etwas früher,hab noch was vor.
Den Anfang macht die MF 130 Drillmaschine
Dann als Letztes für Heute,der Klappkultivator
Und hier ein Umbau für die Frondhydraulik
-
Hallo Michael,
sind mal wieder schöne Schätzchen dabei.
Dir ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue (modellreiche) Jahr. -
Hallo Michael,
wieder schöne Sachen dabei! Sehe echt noch "Fabrikneu" aus!;) Wie lange hast Du die Sachen schon?
@Jens: Danke für die ArtNr!
-
-
Hallo Roland,einige Sachen habe ich schon über 20ig Jahre.
So da schließe ich mich Günter den Treckerfahrer an :
Und wünsche Allen Forenmitgliedern und Gästen
Eine Fröhliche Weihnachtszeit.
-
Ein frohes Fest wunsch ich euch.
Auch bei mir war der Weihnachtsmann und hat mir vier Neuzugänge gebracht.
Zwei Olteimer und zwei Youngtimer,hier erst ein mal die Olteimer.
Hanomag R40 und Lanz Bulldog vom Atlas Verlag
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!