Habe leider z.Z. wenig Zeit Ornung zu schaffen, aber einen kleinen Überblick möchte ich euch nicht vorenthalten
Lothar´s Sammlung
-
-
Re: nur ein kleiner Überblick
boah wahnsinn um die vielen NH und Fiat Modelle beneide ich dich wirklich ...
du hast nich zufällig ne kabiene fürn 90-90 von britains üer ?? -
Re: nur ein kleiner Überblick
Hallo,
...Super Sammlung...
Aber habe ich richtig gezählt: "nur 2 John Deere"... :o
Das ist in jedem Fall viel zu wenig;)Gruss Martin
-
-
Re: nur ein kleiner Überblick
Moin Lothar,
wer hat schon Zeit und Ordnung ? Hast Du deine lieben schon gewarnt wie sich das mit dem Modellsammeln ausdehnen kann ?
Deine Modelle sind ja auch schon sehr Zahlreich vorhanden und man sieht deutlich deinen Favoriten unter den Landmaschinenherstellern. -
Re: nur ein kleiner Überblick
Danke, danke, danke,
...gewarnt, ja..... mußte auch schon ein wenig abbauen, habe aber auch noch einen anderen kleinen Schrank voll und noch einen kleine aber feine Ertl 1/64 Sammlung natürlich Ford Fiat und New Holland. John Deere habe ich im Frühjahr fast alles verkauft, ich brauchte einfach Platz. Wenn ich aus Zwolle wiederkomme, werden wohl noch einige mehr dabei gekommen sein
-
Re: nur ein kleiner Überblick
Hallo,
...das du John Deere verkauft hast macht mich schon sehr traurig;
:arrow: aber noch trauriger stimmt mich, dass du mir in Zwolle einige JD Modelle "vor der Nase" wegschnappen willst ??Gruss Martin
-
-
Re: nur ein kleiner Überblick
Ganz ruhig durchatmen Martin, wenn ich JD haben wollte bräuchte ich nur in den Keller vom Kollegen gehen, der hat mittlerweile 2 JD-Zimmer, welche ihm Heilig sind und glaube mir da findest du fast alles, was es an JD-Modellen gibt. Ich werde mich wohl auf meine Farben beschränken und noch einiges was es nicht gibt dazu bauen, wie meinen TF78 Drescher (noch nicht ganzfertig).
-
- Offizieller Beitrag
Re: nur ein kleiner Überblick
Wenn dein Freund I-Net hat prügelst du ihn bitte hier her!! Ist quasi deine Pflicht uns Deere Fans gegenüber
Oder aber du rückst bei ihm mal mit nem Foto ein....Deine Sammlung gefällt mir aber auch sehr gut
-
Re: nur ein kleiner Überblick
Zitat von deere6920sWenn dein Freund I-Net hat prügelst du ihn bitte hier her!! Ist quasi deine Pflicht uns Deere Fans gegenüber
Oder aber du rückst bei ihm mal mit nem Foto ein....Deine Sammlung gefällt mir aber auch sehr gut
und wenn er keinen foto hat kommt simon und ich zum bilder machen.
übrigens schöne sammlung;)
-
-
- Offizieller Beitrag
Re: nur ein kleiner Überblick
Lässt sich sicher auch machen...
2 Zimmer sagtest du? Dann nehm ich noch die Sd Karten vom Familien Foto und dem meiner Schwester mit -
Re: nur ein kleiner Überblick
Zitat von GrünesBlechUndGelbeFelgenund wenn er keinen foto hat kommt simon und ich zum bilder machen.
übrigens schöne sammlung;)
...WIR WOLLEN JD-BILDER HABEN ; nein: WIR MÜSSEN JD-BILDER HABEN;)
Gruss Martin
-
-
-
-
Re: nur ein kleiner Überblick
Werde ihn bei Gelegenheit fragen, sehe ihn alle 8 - 14 Tage, das Problem ist nur das er fast im Ruhrpott wohnt und dann muß ich mal dahin fahren
-
-
-
Re: nur ein kleiner Überblick
War noch nicht wieder bei ihm, zu wenig Zeit in den letzten Monaten
-
Re: nur ein kleiner Überblick
Also ich will
keine Johnnys sehen , ich will noch mehr detailfotos und einzelposts von lothar;) -
Erntemaschinengeschichte -eine exclusive Mähdreschersammlung
Ich möchte euch heute meine bisher größten Erntemaschinenschätze präsentieren. Man muß schon reichlich bekloppt sein um sich so etwas zu zulegen (Andi sieht sind da). Aber im Grunde wäre ich ein schlechter New Holland Fanatiker wenn ich mich nicht auch für die Geschichte des größten Erntmaschinenherstellers der Welt interessieren würde. Ein paar geschichtliche Säulen möchte ich euch hier vorstellen
Einen Clayson M103 (ein Klassiker aus Zedelgem)
Einen Someca M120 (Someca wurde von Fiat übernommen)
Einen Braud 504 (Braud wurde auch von NH gekauft, baut die Traubenvollernter)http://s11.directupload.net/images/090111/mjobferc
http://s10.directupload.net/images/090111/tx3nkcnu
http://s11b.directupload.net/images/090111/zdujja3n
http://s11.directupload.net/images/090111/c7j9j23i
http://s11b.directupload.net/images/090111/qkpylf8u
http://s11.directupload.net/images/090111/83j5zb2k
http://s11.directupload.net/images/090111/eu53ca39
http://s10b.directupload.net/images/090111/ucvxco96
............und glaubt mir, das sind echt tolle Modelle. Besonders der Clayson ist allergrößte Modellbaukunst und wenn man bedenkt das der Clayson einer von nur 160 Stück weltweit ist, gebaut fast komplett aus Metall (echt schwer das Teil). Der Someca (einer von 500) und der Braud (einer von 250) sind Sondermodelle aus Frankreich. Dies beiden sind auch sehr schöne detailierte Modelle, aber es wurde mehr Kunststoff verwendet.
Doch alle 3 werde ich nie wieder hergeben, werden mich immer inspirieren und ermahnen beim Modellbau sehr viele Details zu berücksichtigen und werden wohl ein Stolz meiner Sammlung bleiben....
-
-
Re: Erntemaschinengeschichte -eine exclusive Mähdreschersammlung
Hammer Modelle!
Besonders der Clayson- Fahr (wurde auch von Fahr in den 50igern verkauft) gefällt mir! Aber der Braud und der Someca sind auch Hammer!
Wer hat diese Modelle gebaut, du? -
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!