Habe vorhin gesehen das der Krone Big M 500 von Ros auf dem markt kommen soll , weiß jemand etwas genaueres dazu
Gruß
Klaus
Habe vorhin gesehen das der Krone Big M 500 von Ros auf dem markt kommen soll , weiß jemand etwas genaueres dazu
Gruß
Klaus
Mehr als das hier:
***http://agrarmodellbau.de/showthread.php…nfothread/page3">https://www.agrarmodellbau.de/showthread.php…nfothread/page3
ist noch nicht wirklich bekannt, darum kann es hier auch noch keine Modellvorstellung geben..................
M.f.G. Dieter
Danke Dir , das hat mir schon viel weiter geholfen .....
Gruß
Klaus
Hallo, habe gestern meinen BiG M500 erhalten und heute nach einem Telefonat mit Hr. Schütte wieder zurück gesendet
Am linken hinteren Mähwerk fehlte nämlich eine Kardanwellenverlängerung
Dennoch möchte ich Euch das Modell mit ein paar Bildern vorstellen:
Vergleicht mal die Heckansicht bei eingeklappten Mähwerken auf dem letzten Bild aus dem Prospekt mit dem Modell darüber !!!
Die seitlichen Mähwerke stehen total seitlich über, eine Gesamtbreite von mehr als 4 Meter sind da bestimmt in Realität zu erwarten.
Das ist so der einzige negative Punkt an dem Modell, ansonsten sehr gut gelungen.
Bin dann mal gespannt wenn mein Neuer vor Weihnachten da ist, ob er diesmal komplett ist;)
Hallo !
Habe gestern meinen bekommen.
War sehr überrascht wie sie das Modell umgesetzt haben. Bis auf das, das die hinteren Mähwerke über stehen ein Top Modell.
Kann nur eine Kaufempfehlung geben , würde es jederzeit wieder kaufen.
Finde ich schon interessant, bei anderen regt man sich auf wenn Leuchten bemalt sind und hier ist ein gravierender Konstruktionsfehler entstanden.
Details ok, aber das mit den Mähwerken finde ich nicht so toll und dann bei dem Preis.
Ansonsten sieht das Modell ja nicht schlecht aus.
Ist halt nur noch Kindergartenverhalten hier;-)
Satan, watn geiles Teil.
Das mit dem Mähwerken im eingeklappten Zustand ist natürlich nicht ganz so schön.
Ich wollte ihn allerdings eh in Arbeitsstellung aufstellen.
Puh...is ja n´ ganz schöner Oschi...
danke für die Vorstellung...
Nabend zusammen,
ich erlaube mir mal in den Beitrag ein paar Bilder rein zu stellen...
Ich hab mal die großen Zylinder der hinteren Mähwerke 'ein wenig bearbeitet'...hier was kürzen, das was weg nehmen...
So passt das jetzt schon besser wie ich finde. Leider lassen sich die Mähwerke in sich selber nicht weiter bewegen...
geiles ding
Ich habe meinen auch schon retourniert. Ros scheint nicht aus den Macken und Fehlern des Big X 1100 gelernt zu haben. Na ja. Mal sehen, wann der neue kommt...hoffentlich ist der dann in Ordnung und vor allem komplett. Habe ja schon große Angst, wenn der DEWULF Kartoffelroder von Ros geliefert wird, den ich bei meinem Händler bestellt habe. Hoffentlich ist der für 130 € zzgl Mwst. in Ordnung und komplett!!!
Zitat von Landtechnik-Modellteam;235356Nabend zusammen,
ich erlaube mir mal in den Beitrag ein paar Bilder rein zu stellen...
Ich hab mal die großen Zylinder der hinteren Mähwerke 'ein wenig bearbeitet'...hier was kürzen, das was weg nehmen...
So passt das jetzt schon besser wie ich finde. Leider lassen sich die Mähwerke in sich selber nicht weiter bewegen...
Was hast Du denn an den Zylindern genau gemacht und WO???? Kannst Du mir mal paar Bilder per PN senden ????
Zitat von Euromaus;235388Ich habe meinen auch schon retourniert. Ros scheint nicht aus den Macken und Fehlern des Big X 1100 gelernt zu haben. Na ja. Mal sehen, wann der neue kommt...hoffentlich ist der dann in Ordnung und vor allem komplett. Habe ja schon große Angst, wenn der DEWULF Kartoffelroder von Ros geliefert wird, den ich bei meinem Händler bestellt habe. Hoffentlich ist der für 130 € zzgl Mwst. in Ordnung und komplett!!!
Habe ich was verpasst
WELCHER DEWULF KARTOFFLRODER VON ROS
Bitte nähere Info's
Zitat von Xerion3300ST;235391Was hast Du denn an den Zylindern genau gemacht und WO???? Kannst Du mir mal paar Bilder per PN senden ????
Ich würde fast mal behaupten das Carsten einfach die Kolbenstangen gekürzt hat.
Die sehen auf den ersten Bildern nänlich so aus als ob die nicht tief genug in die Zylinder einfahren können.
Zitat von Xerion3300ST;235392Habe ich was verpasst
WELCHER DEWULF KARTOFFLRODER VON ROSBitte nähere Info's
guckstdu ***http://agrarmodellbau.de/showthread.php…ll=1#post232902">https://www.agrarmodellbau.de/showthread.php…ll=1#post232902
Gudee,
ja nicht nur die Kolbenstangen gekürzt. Am Zylinder selber muss auch was weggenommen werden, damit der ganz einklappen kann.
Kolbenstangen kürzen: ja, aber nur den Verdickten Teil. Später dann damit die Kolbenstange nich locken im Zylinder drin 'rumfällt'
einfach nach und nach 2-3 Tropfen Sekundenkleber auf das Ende machen, damit die etwas 'dicker' unten wird.
Hab mal nen Bild zur Erklärung gemacht:
Vorsicht beim Anschrägen, sonst ist der Zylinder mit Öse abgeschnitten. Am Besten mit nem Proxxon Schleifer/Dremel
Danke für die Beschreibung. Werde das wohl bei meinem Big M genau so machen.
Zitat von Rollant455;235553Danke für die Beschreibung. Werde das wohl bei meinem Big M genau so machen.
Kann mich dem nur anschließen. Danke für das Bild und die kurze Beschreibung
Moin,
ersteinmal Dankefür die Vorstellung und den Umbautipp,
Könntet ihr vielleicht noch ein paar mehr Fotos machen ? z.B. Einen Vergleich mit dem Cougar und de BigM 400 oder mal ein paar Kabinen Details.
Die hinteren Kotflugel stehen auch einen halben Meter nebendran!
Ich hätte den auch gerne aber für den Preis und die schlampige Umsetzung!?!
Mir tut einfach nur Herr Schütte von Krone leid der sich jetzt mit son scheiss rumergern darf...
Schöne Kotflugel hinten-aber am falschen Platz!
MähWerke schön umgesetzt aber nicht richtig klappbar und die eingeklappte Endposition stimmt nicht!!!!
DAS ERGIBT FÜR MICH EINE GESAMMTOPTIK DIE NICHT DEM ORIGINAL ENTSPRICHT!
Trotz allem kann man das ja wahrscheinlich selbst richten aber dann,wenn man das Modell aus irgendwelchen Gründen wieder verkaufen möchte wird das bescheiden weil man ja schön daran rumgedogtert hat und es somit nicht mehr Original ist.
Was meint Ihr...?
Grüsse: Flo
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!