Dremel

  • Die Infos sind wirklich interessant!

    Da ich auch mit dem Gedanken spiele, mir ein solches Gerät zu kaufen, hätte ich noch zwei Fragen.

    Ich habe schon ein bisschen im Netz nach dieser Welle geschaut und unterschiedliche Meinungen zur Handhabung gesucht. Man sollte sie beispielsweise nur in einem best. "Winkel" verwenden, damit die Übertragung nicht eingeschränkt wird. Welche Erfahrungen habt ihr denn damit gemacht und auf was sollte man jetzt genau achten?

    Auch würde ich gerne wissen, wie man das eigentliche Gerät fixieren soll, wenn man mit der Welle arbeitet? Im Internet habe ich solche Gestelle gesehen, in denen es eingehängt oder festgeschraubt war. Braucht man diese unbedingt bzw. gibt es da eine andere Lösung?

    Ich bedanke mich schon mal für eure Antworten!

    Mario, bitte entschuldige, dass ich meine Fragen jetzt einfach in dein Thema gesetzt habe. Ich hoffe, das stört dich nicht.

    Viele Grüße aus Bayern

    Tobias

    • Offizieller Beitrag

    Das mit dem "Winkel" kann nur bedeuten das man versuchen sollte die Welle möglichst gerade zu halten, je mehr dies abgewinkelt, gebogen wird je schlechter ist das für diese und demnach auch für die Haltbarkeit.
    Es ist ja nur eine Kraftübertragung wie bei einer Tachowelle ( soweit die heute noch einer Kennt;) )
    je gerader je besser, und haltbarer. Wer mit einem "scharfen Knick" arbeitet hat nicht lange Spass an dem Werkzeug.

    M.f.G. Dieter

  • Also ich habe mein an einer Teleskopstange fixiert, so kann ich das Gerät ranziehen um etwas mehr Bewegungsfreiraum zu haben. Die Welle arbeitet in jedem Winkel nahezu gleich. Klar wenn du nen Knoten reinmachst wohl nicht mehr;-)
    Aber die Kraftübertragung ist schon sehr gut.
    Würde den Dremel nehmen, mir gefällt er besser von der Handhabung her als der Proxxon.

  • ich hab selber 2 Proxxon Feinbohrschleifer (FBS 240/E ; 50/EF)
    (auserdem noch von Proxxon: Kreissäge, Profilierfräse, Fräsmaschine, Tellerschleifer, Eckenschleifer, Bandschleifer, Heisdrahtschneider)

    Grade der größere is wirklich zu empfehlen Denn hab ich jetz seit fast 5 Jahren und der musste bei mir so einiges mit machen und der lief einige male so lange damit er richtig heis geworden war (wenn die Flex zu unhandlich war, der wurde schon einwenig misshadelt).

    Bis jetzt macht er keinerlei Probleme , das einzige was ich mal nach ungefähr 3 1/2 Jahren ausgetauscht hab war das Bohrfutter (hab jetz zusätzlich noch die Spannzangenhalterung.

    Auserdem ist das Zubehörangebot von Proxxon echt riesig auch das Festspannen ist dank der 20mm Systempassung kein Problem
    (Einspannen in Bohrständer, Unversalhalter,...)
    Bei Dremel scheint das nur Kunststoff zu sein (***http://youtube.com/watch?v=1JyTf1tJXXo">

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    )

    Ich würde Proxxon wirklich jeden Modellbaubegeisterten weiter empfehlen, ich würde auch glatt sagen das Proxxon meiner Meinung nach das "Festool" Werkzeug für Modellbauer ist.;)

    Ps: Wer "Festool" nicht kennt, weils des net in dem Baumarkt mit dem Biber giebt, des ist ein Profiwerkzeughersteller in sehr hoher Qualli deren Handgeräte sich untereinander kombinieren lassen, leider aber auch nicht ganz billig.

  • also ich hatte mir ca. 2005 mal nen mannesmann-(dremel) bei plus für 20€ gekauft. ich hatte echt glück mit dem ding. der hat bis 2011 problemlos gearbeitet. dann ging er kaputt, denke nach der zeit durfte er in den ruhestand. jetzt hab ich mir wieder so ein billig teil gekauft letztes jahr. die marke weiss ich grade nicht. aber wenn der genau so länge durchhält bin ich zufrieden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!