Servus,
Ich möchte einen so eine Art Stadel mir für meine Sikus bauen.
In Sachen Handwerk habe ich schon Ahnung, nur ich weiß eben nicht, wie ich anfangen soll.
Könnt ihr mir auf die Sprünge helfen?
Ausserdem wollte ich noch wissen, welches Holz am besten dafür geeignet ist?
Und noch Frohe Weihnachten
mfg
Fendt fan 2
Stadelbau
-
-
vllt mal für die Norddeutschen: was ist ein Stadel?
-
Also, ein Stadel ist in der Begrifferklärung eine Tenne was wieder "zu Deutsch" ist:
Ein älterer Stall wo die Tiere, das Futter und auch manchmal die Maschinen und Schlepper aufbewart wurden.
Zudem gehörte meistens ein kleiner, tiefer Stall (oben Futter, meistgerade mit dem Hoflader befahrbar) und ein großer Durchgang, wo man mit den Schlepper durchfahren konnte, und das Heu einen Stock höher z.B per Förderband brachte. auf der anderen Seite der Durchfahrt war dann meistens Platz, früher waren da dann die Maschinen gestanden (also wir reden hier von 40er, 50er, 60er Jahre) heutzutage (wie ich es bauen will) das auch zu großen Boxen unfunktioniert wurde!
Danke für deine Antwort, hoffe, konnte es gut erklären
mfg
Hansi -
-
Haste mal Bilder ?
-
Da ich leider keine Fotos von unsern Orginal machen kann (sieht man nur Schwarz) und Google auch nichts gutes hat habe ich hier welche vom "Landwirtschaftssimulator" gemacht und auch gleich einen Plan dazu, wie ich mir das vorstelle:
Es soll ein Ziegenhof werden, der zwar neue Technik hat (Siku 312 vario und bald 360 GT UH) aber noch im "alten Stihl" umgebaut wurde.
Das ganze soll so eine Art 3 Seitenhof mit Stadel, schönen Bauernhaus und einer Halle (eins nach dem andern)werden.
Und welches Holz ist das beste zum bauen??
Hier die Bilder:
***http://abload.de/image.php?img=…2_24_1ptj9k.png">http://www.abload.de/thumb/fsscreen_2012_12_24_1ptj9k.png"> ***http://abload.de/image.php?img=…2_24_1urjxf.png">http://www.abload.de/thumb/fsscreen_2012_12_24_1urjxf.png"> ***http://abload.de/image.php?img=…2_24_10tk9n.png">http://www.abload.de/thumb/fsscreen_2012_12_24_10tk9n.png"> ***http://abload.de/image.php?img=…2_24_1vdjiu.png">http://www.abload.de/thumb/fsscreen_2012_12_24_1vdjiu.png"> ***http://abload.de/image.php?img=unbenanntuajsg.png">http://www.abload.de/thumb/unbenanntuajsg.png"> -
Willkommen im Forum, wieder ein Bayer mehr!
Woher kommst du den genau?
Wegen deines Stadel, sieh dir meinen Bericht vom Hof Mayer an! Da siehst du wie so etwas entsteht! -
-
Hallo, so sieht ein Stadl aus!:D
Gruß Alois
-
Hallo,
unter einem "Stadl" verstehe ein bissl was anderes (ist m. E. eher eine Feldscheune), aber wenn du dich für den Bau einer Tenne bzw. eines gesamten solchen Gebäudes interessierst, habe ich hier auch noch einen Link für dich.
***http://agrarmodellbau.de/showthread.php…light=schneider">https://www.agrarmodellbau.de/showthread.php…light=schneiderIn diesem Thema zeige ich die Entwicklung eines meiner Bauprojekte.
-
Servus und danke für die vielen Antworten!
@ baggerhermann: Ich habe mir deinen Bericht schon vorher mal angeschaut, und ehrlich: diesen Hof nehme ich mir als Vorbild...Einfach nur GENIAL!
Wie hast du das angestellt, dass der Rauputz ganz einfach so genial ausschaut??
und ich wohne so ca 30 KM von Augsburg und genau 100 Km von München entfernt auf der grenze zwischen Obb. und Schwaben.
(Nicht in Allgäurichtung)
aloiskurz: So stellte ich mir das alles vor, nur von der Einrichtung her ein bisschen anders (Stall statt paralell quer zum Stadel und mit einer Holzverkleidung über den Mauern )
Und GetreideTobi: Durch diesen Beitrag habe ich dieses schöne und freundliche Forum erst gefunden!
Und eine Frage: Du hast doch den 360 GT von WT? Wie findest du den? Hat der einen guten Radeinschlag?
Ich habe auch heute schon mal mit messen unseres Stadels angefangen und habe den ersten Gibel schon fertig ausgeschnitten!
Biulder folgen!
mfg
Fendt fan 2 -
-
Bitte helft mir schnell:
Hebt eine auseinandergebrochene Spanplatte mit Holzleim?
Und wie siehts mit den oben gennanten Fragen aus?
Nur ein kleiner Riss in der Tür schon ist die Platte in 2 -
Zitat von fendt fan 2;240439
Bitte helft mir schnell:
Hebt eine auseinandergebrochene Spanplatte mit Holzleim?
Und wie siehts mit den oben gennanten Fragen aus?
Nur ein kleiner Riss in der Tür schon ist die Platte in 2Deshal verwende ich nur MDF Platten!
Die gibt es schon ab 1mm Dicke und sind meiner Meinung viel besser zu verarbeiten. -
Gut das merke ich mir fürs nächste mal
Aber noch eine Frage an dich:
Wie bekommst du den Rauputz bei deinen Gebäuden hin?
mfg
Fendt fan 2 -
-
Zitat von fendt fan 2;239829
[...]
Und GetreideTobi: Durch diesen Beitrag habe ich dieses schöne und freundliche Forum erst gefunden!
Und eine Frage: Du hast doch den 360 GT von WT? Wie findest du den? Hat der einen guten Radeinschlag?
[...]Das freut mich!
Mit dem kleinen Gt bin ich recht zufrieden. Der Lenkeinschlag ist auch in Ordnung und für Bilder in Kurvenfahrt völlig ausreichend. Schau dir einfach mal diesen Bericht an: ***http://agrarmodellbau.de/showthread.php…-von-Weise-Toys">https://www.agrarmodellbau.de/showthread.php…-von-Weise-Toys
-
Oh ja, den habe ich auch gerade Gefunden!
Werde mir warsch. den mit Pritsche zulegen.
Warum ich frage:
Weil ich habe den 231 GT von UH und der lässt sich fast nicht lenken und wenn man ein so weit wies geht mit einen Reifen einlenkt, steht der zweite einfach gerade!
Ich versteh das nicht... Ist das normal bei dem.... Habe von UH noch andere Modelle, die das nicht haben..
mfg
Hansi -
Zitat von fendt fan 2;240847
Gut das merke ich mir fürs nächste mal
Aber noch eine Frage an dich:
Wie bekommst du den Rauputz bei deinen Gebäuden hin?
mfg
Fendt fan 2Platte mit Holzleim bestreichen, feine Sägespähne drauf streuen, Farbe drauf und fertig!
-
-
ok, danke!
P.S: Mit Holzdübel ist die Wand nun wie neu!
VTL. stell ich heute oder morgen mal ein paar Bilder ein!
mfg
Hansi -
Alternativ kannst du auch Vogelsand in die Farbe mischen oder Quarzsand, hat den gleichen Effekt.
Feine Sägespäne fällt natürlich beim Arbeiten an und von daher ist das naheliegend. -
@ Fendt 626 Danke für deine Antowrt.
Ich entscheide mich für die Sägespäne, da wir davon genug haben (zum Pferdeeinstreuen)
Habe auch schon ausprobiert, funktioniert super!
Die Bilder gibts morgen, habe heute mal alles zusammengestellt, braucht nur noch zusammengeschraubt werden!
Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!
mfg
Hansi -
-
Die wird zu grob sein, die muss schon recht fein sein, damit es vernünftig ausschaut.
-
Das ist so ganz feine vom Sägewewerk.
Habe ich schon ausprobiert!
mfg
Hansi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!