• Moin,

    Also ich bin ja erst seit kurzem eingestiegen aber mich nervt schon jetzt die ewigen Sondermodelle.Immer ließt man limitiert.
    So viel Geld habe ich gar nicht um alle limitierten Modelle zu kaufen und wenn man sie dann später findet und kaufen will sind sie teurer weil ja limitiert.

    LG Maik

  • Komisch, dass nur die Claas Modelle nachproduziert werden? Oder sehe ich was Falsch? Bsp. Claas Quantum von UH

    Soll Claas Ihre Modelle behalten oder gleich in größeren Auflagen bringen, so kommt man sich echt vera****t vor

  • Mittlerweile sind mir Limitierungen etc. auch egal, wenn ein Modell gefällt wird es vll. gekauft, sonst halt nicht. Ob es das jetzt 500 oder 500000 mal gibt ist mir egal.
    Und meines Wissens geht die Neuauflage von Norev aus und nicht von Claas, also regt euch doch auch mal über den Modellhersteller auf und nicht immer über den 1:1 Hersteller.

  • Kann ich norev jetzt verklagen?

    mal im ernst. Diese ganze limitierungssch.... Geht mir auch tierisch auf den nerv. Irgendwie hab ich das gefühl, dass alle modelle die mich interessieren nur noch limitiert kommen. Was zu nem riesigen streß führt... Schnell alle modelle kaufen, bevor sie weg sind.

    das ist jawohl dann auch die einzige masche der herrsteller. Schnell dicke kohle machen. Der sammler kaufts ja, auch wenns sch... Ist. Er kauft, weil es sonst ein anderer kauft und ER es nicht hat.
    Vorbei mit nach und nach langsam kaufen. Nein, wenn man beispielsweise alle modelle einer baureihe ( zb mb trac) möchte, muss man viiiielll geld ausgeben. Für modelle die einfach blau silber sind und trotzdem der selbe schuco d... Sind sogar mittlerweile mehr als 80 euro. Dafür bekommt man dann auch als extra keine fenster in den türen oder ne ovp wo 1455 anstatt 1255 steht.

    zurück zu norev. Für diese playmobilmodelle von dominator 108 habe ich 135 euro ausgegeben.... Warum? Weil er ja so limitiert war!!! Und es ihn nieee mehr gibt!!!! Das war mir eigentlich egal, ich will nicht mit prollen ( naja, ein wenig stolz ist man schon;) ) oder ihn für 450 euro weiter verkaufen in gelb schwarz, ich wollte ihn einfach haben weil ich das original liebe. Sowie Alle anderen claas drescher.

    also wie auch immer, ich geb 145 aus, freue mich ihn endlich zu haben. Natürlich auch ein bissl mit dem hintergrund das er limitiet war und begehrt ist. Ist natürlich dann ein besonderer stolz in meiner sammlung....und jetzt???? Jetzt? Jetzt lese ich das selbe modell kommt wieder als neuauflage raus! Unverändert! Wieder limitiert! Oder vielleicht schreibt man dominator 109 drauf... Ach ne, gabs ja nicht....

    das ist doch nur die nächste geldabzocke der sammler.... Tut mir leid versteht mich nicht falsch, ich gönne die chance auf den dominator jedem sammler!

    trotzdem fühle ich mich verarscht. Wenn man ein modell kauft wo limitiert drauf steht, hat man dann nicht ein recht darauf zu beharren?
    Ich frag mich was die menschen sagen die 500 euro für den ^bvb^ lexion ausgegeben haben, wenn dieser dann nächstes jahr auch als deutsche auflage oder so kommt.

    p.s.: sorry für meine vielleicht etwas unangebrachte ausdrucksweise in diesem beitrag. Hoffe ich habe damit nicht gegen die nettiquette oder so verstossen. Wollte aber wirklich einmal meinen unmut hier vermitteln.

    liebe firma norev

    hört mit euren pseudolimitierungen auf und bringt eure modelle als serienprodukte raus.
    Keine angst, wir kaufen sie auch so.

  • Limitierungen hin oder her.....mich interessieren die nicht. Aber das was Norev mit der Neuauflage gebracht hat ist echt schei...! Alle die sich das Modell über sämtliche Kanäle zu stattlichen Preisen besorgt haben fühlen sich jetzt ja wohl richtig verarscht.

    Noch mal zum Thema "schnell Kohle machen"......da sind wir als Kunden nicht ganz unschuldig dran! Wir spielen das Spiel doch mit und haben dieses sogar angestossen. Wir kaufen doch jeden Mist. Das das die Hersteller erkannt haben und dadurch ihren Gewinn optimieren wollen ist für mich mehr als logisch. Nennt sich auch unternehmerisches Denken....ist bei uns im Familienbetrieb nicht anders.

  • Zitat von misfitsdennis;296604

    Kann ich norev jetzt verklagen?

    mal im ernst. Diese ganze limitierungssch.... Geht mir auch tierisch auf den nerv................
    ..............hört mit euren pseudolimitierungen auf und bringt eure modelle als serienprodukte raus.
    Keine angst, wir kaufen sie auch so.

    Lese mal dazu hier im Thread die Kommentare 160-161-162....

    Ändert aber den Umstand der pseudo Limitierungen eh nichts;)

  • Zitat von AutoPowr;296621

    Du hast es auf den Punkt gebracht

    Das finde ich auch.

    Ist mit dem Weise-Deutz von Rwmt im Prinzip das Gleiche.
    Denn die neuen "Speziale-Deutz" sind ja defakto das selbe Modell wie der 100 06.
    Haben halt nur andere Aufkleber.

    Gruß,

    Christian

  • Zitat von Toto;296654

    Mal ganz ehrlich, würdet ihr es als Hersteller/Herausgeber nicht genauso machen damit sich der Formenbau auch rentiert.;)

    Aber Toto, natürlich würden hier all die Berufsjammerer es NICHT so machen, sondern jedes Modell ganz gemeinnützig für 1 € das Stück unters Volk werfen...............

    Ironie off...

    Unerträglich die Jammerei über Modellangebot und Preise

    Grüße

    Marc

    Ist halt nur besonders frickelig, die Innenfassung am Rohr beim umfassenden zusammenkleben der zweiteiligen Außenfassung nicht mit zu fixieren.

  • Danke jürgen....

    @ toto: wascheinlich würde ich es auch so machen. Warscheinlich würde ich auch als politiker ne korrupte s... Sein die ne mischung aus bush und stalin darstellt;)

    aber ich muss mir gottseidank keine gedanken drum machen. Da ich auf der anderen stehe. Genau wie ich bei der wahl meine politische meinung preisgebe, mache ich es in diesem forum zu meinem hobby.

  • Zitat von Toto;296654

    Mal ganz ehrlich, würdet ihr es als Hersteller/Herausgeber nicht genauso machen damit sich der Formenbau auch rentiert.;)

    Nein!

    Wie Markus schon schreibt.
    Entweder man plant vorn vorn herein mit der Limitierung, dann muss der Preis natürlich höher sein.
    Oder man sagt von Anfang an das Modell wird so lange gebaut, wie es sich gut verkauft.

    Aber erst zu sagen "limitiert auf 1000 Stück" und dann später einfach noch mal 1.000 Stück nachzuproduzieren.
    Das halte ich für sehr fragwürdig!

    Das ist defakto, für alle die, die einen sehr hohen Preis bezahlt haben WEIL das Modell limitiert ist, ein Schlag unter die Gürtellinie.

    Gruß,

    Christian

  • Ich finds gut das Norev den 108er nochmals auflegt. Na klar, für die die schon einen haben ist es sicherlich ärgerlich. Aber mit sowas muss man Heute leider Rechnen, wie gesagt. Die Form muß sich ja rentieren. Und bei 1000 st. ist ein Modell sicherlich nicht so rentabel wie in höherer Auflage.

  • Zitat von Mettbrötchen;296694

    [...]

    Aber erst zu sagen "limitiert auf 1000 Stück" und dann später einfach noch mal 1.000 Stück nachzuproduzieren.
    Das halte ich für sehr fragwürdig!

    Das ist defakto, für alle die, die einen sehr hohen Preis bezahlt haben WEIL das Modell limitiert ist, ein Schlag unter die Gürtellinie.

    Es mag moralisch fragwürdig sein, aber wirtschaftlich wird es sich wohl rentieren.;)

    Viele Grüße aus Bayern

    Tobias

  • Zitat von alex;289960

    Ich habe gerade von einem Händler erfahren dass es vom Lexion 770 eine Neuauflage geben soll:

    ...der Vertriebsleiter von Norev hat mir soeben nochmals bestätigt das es eine Neuauflage vom Claas Lexion 770 in 1:32 geben wird. Als Liefertermin war Ende Oktober angedacht aber das wollte er noch nicht definitiv bestätigen....

    Mittlerweile habe ich mein Geld für die Vorbestellung mit der Begründung das es wohl doch nicht zu dem Modell kommt zurückerstattet bekommen. Währen sonst ja auch etwas viele Lexionmodelle geworden.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!