- Offizieller Beitrag
Wow, was für ein riesen Teil.
Wow, was für ein riesen Teil.
Moin Patrick,
der Hof ist super geworden!!!
Richtig geiles Haus
Sehr schön
Zitat von spiderschwein;263636Hallo Ingrid und Johnny, freut mich, dass es euch gefällt
@Ingrid:
Da, wo das Gefache weiß bleiben soll (Innen, einige Stellen außen), wird es mit Gips ausgegossen.da, wo Mauerwerk rein kommt, habe ich eine Keramikgießmasse aus dem Bastelladen verwendet. Diese lässt sich genauso verarbeiten und schleifen wie Gips, ist aber fester und bröckelt nicht so leicht.
Das Mauerwerk mach ich mit einer Kleinbohrmaschine (Brüder Mannesmann) und einem 1mm Bohrer, da dies wesentlich einfacher und weniger anstrengend ist, als das Mauerwerk komplett zu ritzen;)
Hut ab, das fertige Gebäude ist nur genial
Ich habe da ne Frage zum Ausgiessen: Wie machst Du das im Einzelnen? Legst Du unter das fertige Gefache was drunter, und giesst es dann aus, oder wie machst Du das?
Würdest mir mit Deinem Rat sehr helfen! Danke.
Das erste Nebengebäude, der Schweinestall nimmt so langsam auch formen an.
Hier noch ein Blick ins Innere:
spitze weiter so
Super wieder, auch der Schweinestall sieht schon seeehr gut aus.
Die Fassade und der Dachstuhl machen auf mich einen sehr überzeugenden Eindruck.
Die etwas stärkeren Balken passen auch gut zum Gesamtbild.
Einfach klasse was du da zauberst......das Fachwerk finde ich besonders genial! Muss ja ein mords Aufwand sein!?
Sieht wirklich genial aus dein Stall! Von welcher Firma sind die Schweine?
Zitat von GetreideTobi;333811
Die etwas stärkeren Balken passen auch gut zum Gesamtbild.
Wenn man bedenkt dass die früher handgehauen wurden, sind die Balken echt super getroffen!
Freut mich, dass er gefällt
Zitat von eisbaerr404a;333820Einfach klasse was du da zauberst......das Fachwerk finde ich besonders genial! Muss ja ein mords Aufwand sein!?
Jap da hast du recht;)
thomas: Die Schweine sind von Siku.
Sehr schönes Gebäude ! Klasse, weiter so....!
Gruß Alois
Ein gigantisches Gebäude. Sowohl von der Größe als auch die Umsetzung im Modell. So muß ein Fachwerk aussehen
Danke für euer Lob http://agrarmodellbau.de/images/smilies…up%20smilie.gif">
Endlich bin ich soweit, dass ich auch für das letzte noch fehlende Gebäude, der Scheune, die Wände aufstellen konnte.
Hier erstmal ein Übersichtsbild in leider nicht wirklich guter Qualität, aber demnächst gibt's weitere Fortschritte und damit neue Bilder;-)
Sieht sehr gut aus Patrick
Wow, was für Dimensionen. Sieht super aus. Auf die Idee mit den Winkeln als Hilfe bin ich auch noch nicht gekommen.
Zitat von Schmitzi;358496Auf die Idee mit den Winkeln als Hilfe bin ich auch noch nicht gekommen.
Ja standen hier zufällig daneben und damit bekommt man gute rechte Winkel und fixiert die Wandteile während des Aushärtens des Leims. Also nur Vorteile;)
Das bisher gezeigte lässt noch viele interessante Updates erhoffen! Gefällt mir!
Boa, was ne Hütte, Spitze.
Das sieht sehr vielversprechend aus. Weiter so!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!