Claas Jubiläumsmodelle?????

  • Soweit ich weiß, haben die Claas Vertriebspartner vorab die möglichkeit bekommen welche zu bestellen. Zwar nur in begrenzter Stückzahl aber das reicht in meinem fall aus. Einfach mal dort nachfragen;)

  • also das die modellpreise anziehen wird sich wohl nicht vermeiden lassen wenn man mal andere sammelgebiete ansieht haben wir es noch gut nur die modellmarke die claas gewählt hat geht mal garnicht zu diesem preis da verzichte ich gerne auf das modell sondermodell hin oder her

  • Naja ,also claas scheint mir ohnehin gerade ne Macke zu haben.In REALLIFE machen die jetzt so einen Druschwettbewerb.Gewinner ist wer nach einer Stunde am meisten und saubersten gearbeitet hat.Es treten an Claas SF,Matador und dominator gegen ,und das ist der witz einen Lexion 780 mit über 10 meter Schneidwerk .Wär da wohl gewinnt;-)

    Klingt für mich nach einem Fairen Wettkampf

  • Jetzt gibt es auch ein Bild auf dem er ganz zu sehen ist. Leider wurde ihm nichtmal ein Frontgewicht wie bei den ersten Sondermodellen von Siku (Deutz Agrotron 265, Fendt 930, John Deere 6520, Fendt 936 Vario) spendiert ...

  • Zitat von GetreideTobi;261332

    Mit Blick auf Zypern würde ich sagen..."Deck dich mit silbernen Modellen ein, das wird deines Vermögens Rettung sein!";)

    Ne, besser mit Zigaretten und Alkohl.
    Das waren bisher in jeder Krise das beste Zahlungsmittel.

    Gruß,

    Christian

  • Zitat von 86er;261514

    Du musst dir dann aber noch das "Echtheitszertifikat" ausdrucken

    Ist in Zeiten von Computern, Scanner und Programmen doch kein Problem mehr, oder

    Spass bei Seite...

    Muss man das haben?...Ich glaube nicht!

  • Na dann wurde mein Anruf gestern doch erhöhrt vom Produktmanager, dass man endlich mal ein Bild vom ganzen Modell veröffentlichen soll.
    Es sind viele aufwändigen Lackierungen an dem Modell, die alle per Hand aufgetragen wurden. Auch die Nummerierung von dem Modell ist nicht aufgedruckt sondern eingraviert. Er nannte mir noch einige Gründe, die zu diesem hohen Preis führten.
    Ich sehe es ja ein, dass das alles ein Modell vom Preis in die Höhe schiessen lässt. Aber für mich muss ich sagen, dass ich mir das Modell zu diesem Preis trotzdem nicht in die Sammlung stellen werde.
    Aber wie schon gesagt, dass muss jeder für sich selber entscheiden.
    Man darf aber auch auf die restlichen Modelle und vorallem deren Preise gespannt sein....

  • Scheint so als ob von dem alten silbernen Jahresmodell einiges an Überproduktion geblieben ist und diese muß ja schmackhaft gemacht werden um sie so gut wie möglich zu verticken!! Absolute Frechheit wie ich finde!!

    Zitat von M.K.;260765

    Im Claas Fan Shop ist ein Bild.

    Es handelt sich um einen silbernen Claas Xerion von Siku!

    http://app.claas.com/2013/shop-sondermodell/de/">http://app.claas.com/2013/shop-sondermodell/de/

    Na da sind 150€ ja nicht zu viel für verlangt

  • und die nächste frechheit ist ja wohl das man sich nicht mal die Mühe macht und die 100 Jahre Plakette anzubringen versucht!
    Also nur andere Felgen drauf und der Restposten von den alten Jahresmodellen ist sehr Gewinnbringend verkauft!

  • Hallo,

    will nun auch mal meine Meinung kund tun.

    Claas Feiert sein 100 jähriges bestehen. Claas hat weltweit tausende von Kunden und vor allem viele viele tausend Fans ob Groß oder Klein.
    Und jetzt besitzen die die Frechheit, die Jubiläumsmodelle auf 500 Stück zu limitieren. Wer ist bei denen überhaupt auf so einen Schwachsinn gekommen. Wenn jemand aus dem Hause Claas der Marketingabteilung nur ein bisschen rechnen könnte, so würde man feststelllen, das gerade die Jubiläumsmodelle in weit aus Höheren Stückzahlen zu einen vernünftigen Preis zu verkaufen wären und damit noch mehr verdient wäre als mit dieser Limitierung auf 500 Einheiten.
    Ich finde es den Kunden und Fans gegeüber eine Unverschämtheit sozusagen nur 500 Leute weltweit am Jubiläum teilhaben zu lassen. Und wie viele von den 500 kommen wirklich auf den Markt, ein drittel wird doch bei den Führungskräften im Werk an Großkunden wie Lohnunternehmer und großen Landmaschinenhändlern unter dem Ladentisch verkauft bzw. abgegeben.
    Wenn Claas auch nur einen Funken Interesse an seinen Fans hätte, dann würde man die Jubiläums-Modelle einer breiteren Front zugänglich machen. Der Preis dafür bleibt da mal dahingestellt.

    Das gleiche Läuft doch auf der Agritechnka ab. Du und ich als Ottonormalverbraucher stellen sich stundenlang in der Schlange an um das eine odere andere Modell zu ergattern, und dann kommt ein persönlicher Freund und Bekannter des netten Herren hinter der Theke ( und ich denke da einen sehr bestimmten Herrn aus dem Hause Claas ) dieser Bekannte geht an der Schlange vorbei, wird sofort und umgehend mit einem freundlichen Händedruck empfangen und bekommt umgehend die limitierten Sondermodelle mit der Sackkarre Kartonweise zur Seitentüre des shops hinausgeliefert. Ich habe dieses selbst schon zwei mal so erlebt.

    Dann wäre da noch der Claas Club in dem ich auch Mitglied bin, bzw noch bin. Was hast Du da davon? garnichts. Nicht einmal den Mitgliedern vom Club wird da ein Sondermodell zugänglich gemacht.

    offendlich fallen die mit ihren Sondermodellen so was von auf die Schnauze. Aber dies wird oh leider nicht der Fall sein.

    Grüße

    Thomas

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!