fendt 1000er serie

  • hallo
    bin durch zufall auf dieses forum gestossen.habe eher wenige modelle in meiner sammlung,kann aber ein paar infos über neue fendt maschinen preisgeben da mein onkel dort arbeitet.

    -es kommt kein 900er mit mehr als 390ps
    -eine neue serie von knickgelenkten traktoren wird zur agri hannover hannover präsentiert.1000 modellbezeichnung mit 500,600,700 ps.besonderheit das gelenk sitzt zwischen motor und kabine.wurden schon in der ukraine ausgiebig getestet.
    -der katana kommt mit neuer kabine und motorleistungen bis 950ps
    -sämtliche fella geräte kommen in fendt farbe

    gruss jörg

  • Herzlich Wilkommen erstmal hier im Forum;)

    Da hat der Herr Richenhagen im Herbst doch nicht zuviel Versprochen.

    Wenn Leistungen zwischen 500 und 700 PS kommen würde das heißen das Fendt die Entwicklung der Großen Vario Getriebes "ML 400" endlich geschafft hat. Frage ist nun nur noch ob der Motor schon von Agco selbst ist.

    Das noch nen größerer Katana kommt hat Herr Richenhagen ja auch schon angedeutet in dem er bei der Vorstellung des neuen Agco V12 Motors gesagt hat das dieser sich nicht nur excelent für einen großen Katana eigenet sondern auch für die Challanger Raupen, da Fendt ja letztendlich mit Claas und Krone auf dem Hächslermarkt gleichziehen will, ob sie es schaffen ist was anderes...


    Aussage von letztem Herbst:

    Zitat von Mich42;212907

    600PS, aber es wird kein Knicklenker werden...;)Ob das nun richtig ist was Fendt da macht, stelle ich mal in Frage... Es ist ja nun nicht so als wenn sie keine Schlepper 600 PS im AGCO Konzern hätten...;)

    Also wirds jetzt doch nen Knicklenker ?

  • die motoren der 1000er serie ist ein fpt cursor 13 motor.derzeit die besten und sparsamsten auf dem markt.werden sogar in edeljachten eingebaut.bei claas wird es auch bald nur noch fpt motoren geben.selbst der v8 mercedes im lexion fällt bald weg.schade das deutsche hersteller immer mehr an boden verlieren.

    gruss jörg

  • Zitat von joerg2211;260371

    die motoren der 1000er serie ist ein fpt cursor 13 motor.derzeit die besten und sparsamsten auf dem markt.werden sogar in edeljachten eingebaut.bei claas wird es auch bald nur noch fpt motoren geben.selbst der v8 mercedes im lexion fällt bald weg.schade das deutsche hersteller immer mehr an boden verlieren.

    gruss jörg

    Der neue Xerion läuft im Test mit MTU Motor...;-)

  • Na das wird ja eine sehr unterhaltsamer Anblick bei den 1000er Fendts. Knickgelenk vor der Kabine, wie damals die IH Nasenbären.

    Und wofür soll es da einen Markt geben ? Im Konzern gibt es sowohl Knicklenker als auch Raupen.

    Grüße

    Marc

    Ist halt nur besonders frickelig, die Innenfassung am Rohr beim umfassenden zusammenkleben der zweiteiligen Außenfassung nicht mit zu fixieren.

  • Zitat von MF8480;260380

    Na das wird ja eine sehr unterhaltsamer Anblick bei den 1000er Fendts. Knickgelenk vor der Kabine, wie damals die IH Nasenbären.

    Und wofür soll es da einen Markt geben ? Im Konzern gibt es sowohl Knicklenker als auch Raupen.

    Tja Marc das ist ein sehr berechtigte Frage... Das Frage ich mich auch was so eine Blödsinnkarre soll, es gibt ja im Konzern Knicklenker und Raupen..

  • Zitat von Mettbrötchen;260384

    Der Größenwahn kennt scheinbar kein Ende mehr.

    Hach waren das damals noch Zeiten , als Trecker mit 150 PS Giganten waren...

    Deswegen liebe ich auch meine Youngtimer... Der ganze neue grosse piss da überall, kennst du einen kennst du alle...

    • Offizieller Beitrag

    Is das nicht herrlich, irgendwer streut irgendwelche unbestätigten Gerüchte und schon geht wieder die Post ab.
    Und das ganze auch noch über nen halbes Jahr vor der offiziellen Veröffentlichung.
    Zur Agritechnica sind dann wieder alle traurig das es nur die halbe Wahrheit war.;)
    Denkt mal drüber nach, wenn das wirklich schon so "ausgiebig" getestet wurde dann wären auch sicher schon irgendwo Fotos aufgetaucht von dem Prototypen.
    Also abwarten und Tee trinken.
    Alles andere bringt nur graue Haare.

  • Zitat von Toto;260386


    Denkt mal drüber nach, wenn das wirklich schon so "ausgiebig" getestet wurde dann wären auch sicher schon irgendwo Fotos aufgetaucht von dem Prototypen.

    Meinst du wirklich das es auffallen würde, wenn irgendwo in der Wüste ein gelb-schwarzer Fendt getestet werden würde?
    Ich schätze mal die werden vom Katana durchaus gelernt haben.
    Und auf einem bayrischen Durchschnitts-Schlag können die wohl kaum einen 900 PS Trecker testen.;)

    Gruß,

    Christian

  • Zitat von Toto;260386

    Is das nicht herrlich, irgendwer streut irgendwelche unbestätigten Gerüchte und schon geht wieder die Post ab.
    Und das ganze auch noch über nen halbes Jahr vor der offiziellen Veröffentlichung.
    Zur Agritechnica sind dann wieder alle traurig das es nur die halbe Wahrheit war.;)
    Denkt mal drüber nach, wenn das wirklich schon so "ausgiebig" getestet wurde dann wären auch sicher schon irgendwo Fotos aufgetaucht von dem Prototypen.
    Also abwarten und Tee trinken.
    Alles andere bringt nur graue Haare.

    Absolut richtig...

  • Zitat von Toto;260395

    christian
    Denk mal an die ersten Prototypen Bilder vom Xerion 4500/5000.
    Die stammten auch irgendwo aus der Pampa.;)

    Wenn irgendwo nen Schlepper rumfährt der "aussergewöhnlich" aussieht bleibt das zu Zeiten von Internet und Smartphones nicht lange geheim.

    Aber wie gesagt, abwarten und Tee trinken.;)

    Ich glaube sowas mittlerweile erst wenn ich Bilder sehe.



    Das dachte ich auch immer Bilder sagen alles.. Aber selbst bei den Bildern wird ja heute rumgefakt, da wird aus einem Fendt ein JD gebastelt, oder was auch immer.:-) na ja Scheiß egal... Zitat Toto, abwarten und Tee trinken, ich mache das mit Kaffee dann, ich trinke keinen Tee.:-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!