Agrar Videos by Calli2707: Maislegen 2015 | Horst Griemsmann

  • Moin Leute,
    dann fange ich doch gleich mal an meinen Video Thread zu eröffnen. Hauptsächlich werdet ihr von mir Videos zu sehen bekommen aber bestimmt das ein oder andere Mal auch ein paar Fotos. Anfangen möchte ich mit meinem neusten Video und zwar der "kurze" Trailer zum Ausbringen und Einarbeiten der Gülle mit dem Lohnunternehmen Niemczyk. Demnächst stelle ich euch die etwas längere Version des Videos hier vor, bis dahin müsst ihr euch damit vergnügen. Viel Spaß!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Über ein Like oder Abbo würde ich mich sehr freuen.

    MfG Calli2707

  • Vielen Dank für die zahlreichen Kommentare.

    Hier das angekündigte Video:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ja Niemczyk ist viel unterwegs. Zur Zeit sehe ich die nur noch am Güllefahren. Heute Morgen auf dem Weg zur Berufsschule waren die bei einer benachbarten BGA. Wenn die damit bald mal ferig sind, kann ich hoffentlich zum Filmen beim Legen des Maises wieder kommen. Ich hoffe ich schaffe es auch nochmal mehr die John Deere zu filmen, in Sievern fahren ja viele davon rum.^^

    Viel Spaß und mal sehn wann euch das nächste Video erwartet.

    alt=";) Pascal

  • Nabend zusammen,
    euch möchte ich mein neustes Video natürlich nicht vorenthalten.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Viel Spaß beim Anschauen und natürlich in 1080p!

    MfG Pascal

  • Glückwunsch, schicke Videos die Du hier ablieferst!

    Jetzt aber mal eine Frage allgemein zur in Video gezeigten Technik: Macht es da nicht mehr Sinn, bei der großen Düngertankkapazität mind. 12 Reihen als Legegerät zu verwenden? Ich konnte gestern eine Gaspardo mit 12 Reihen und Fronttank (keine Lohnmaschine) ablichten und da sah das Verhältnis doch geschmeidiger aus! Bei 8 Reihen muss man doch wesentlich öfters das Saatgut auffüllen und bestimmt mittendrin den Dünger. Bei 12 Reihen oder mehr könnte das doch vermutlich zumindest alle x Mal mit beidem zusammen passen?!

    Gruß Georg

  • Vielen Dank für dein Lob.

    Im Prinzip hast du Recht, bloß wir haben bei uns nicht so die "riesigen" Flächen, von daher werden 12 Reihen eigentlich nicht benötigt. Über 10 Reihen könnte man sich streiten Unsere Flächen sind im Durchschnitt vielleicht 2,5ha-3ha groß. Fährt man so 20km, also Richtung meiner Arbeit, da werden die Stücke mal 20ha groß, da wäre deine angesprochenden 12 Reihen wohl angebracht. Deshalb ist es bei uns üblich 8 reihige Legemaschinen zu sehen, egal ob Amazone oder Gaspardo. Aber das ist auch von Lohnunternehmen zu Lohnunternehmen unterschiedlich. Ich spreche jetzt von Niemczyk, Loesing und Wichmann.

    Den Dünger mussten wir eigentlich nicht nachfüllen, nur Saatgut wurde ab und zu mal knapp.

    MfG Pascal

  • Danke für die Info!

    Wir hier im Münsterland haben aber auch nicht nur die Monsterflächen und da sind dann 20 ha + auch die Ausnahme und schon groß!
    Ich bin jetzt nicht so die Fachfrau aber ist denn nicht gerade bei den kleineren Flächen die aufgelöste Technik mit Fronttank vorne und Maisleger hinten oder Packer vorne und max. 10 Reiher mit Düngertank in der Hh sinniger? Die angehängte Version mit dem großen Düngertank kostet doch auch bestimmt einiges mehr und wenn man eh so oft die Fläche wechseln muss, kann man auch gleich beides wieder auffüllen.
    Oder hängt hinter dem Behälter auch mal eine Getreidedrille, dann macht das ja wieder Sinn!

    Gruß Georg

  • Ja, wenn man weiter weg fährt sieht man ab und zu auch Gespanne mit nem Fronttank. Also die Amazone Maschinen sind ausschließlich für die Maisaussaat, entweder werden da die Modelle Ed 602k oder die neuen EDX 6000-2c verwendet. Bei der Gaspardo bin ich mir nicht sicher, müsste mich da dann auch erkundigen.

    Irgendein Grund wird es ja geben, warum die Lohnunternehmen sich für diese Technik entschieden haben.

    MfG Pascal

    • Offizieller Beitrag

    Naja, ein Grund wird wohl auch noch sein das der Schlepper durch die angehängt Variante deutlich weniger belastet wird als mit ner aufgesattelten, bzw. angebauten Version.
    Wird sich auf der Straße wahrscheinlich auch entspannter fahren lassen beim umsetzen.
    Dazu kommt dann auch noch das sich das Gesamtgewicht ja auch auf mehr Achsen verteilt, was wiederrum dem Boden zugute kommt.

    Das Video gefällt mir übrigens richtig gut.
    Vor allem aus schönen Perspektiven aufgenommen und die Soundeinspielungen vom Puma sind auch Klasse.

  • Moin Pascal!

    Ein ganz großes Lob meinerseits.......das Filmchen vom Maislegen gefällt mir sehr gut!

    Würde auch mal sagen das das 8-Reihige Legeaggragat der Struktur der Flächen geschuldet ist.

    Mit welcher Cam hast du die Aufnahmen von der Maislege aus gemacht,mit der Go-Pro oder der Panasonic?

  • @Toto:dt:

    Also direkt an dem Spurenreißer und über bzw. an den Scharen klemmte die GoPro. Da möchte ich nicht meine 1000€ Cam dran hängen.
    Das ist es mir dann doch nicht wert und ich weiß ganz genau, dass die GoPro mithilfe der Klemme ganz fest hält und trotzdem gut Qualität abliefert.;)

    Übrigends, mein Video ist bei landwirt.com

    LG Pascal

  • So liebe Leute es gibt neues "Augenfutter".
    Viel gibts dazu nicht zu erzählen, aber eins will ich dann doch noch loswerden. Ein großes Dankeschön geht an den André, der mich tatkräftig unterstützt und mich überall mit hingenommen hat. Ohne dich wäre diese Video nicht enstanden, ein genauso großer Dank geht natürlich auch an den Hof, der das Filmen "genehmigt" hat.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Viel Spaß beim Anschauen und über evtl. Likes freue ich mich sehr.

    LG Pascal

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!