Hallo peterw,
Könntest du mir bitte mal die Reifenmaße der vorderen Reifen von den kleinen Dickie Fendts sagen (Insbesondere die Höhe).
Schon mal danke im voraus.
Modelle 1:50
-
-
Hallo Justus,
gerne aber 1. welchen Traktor meinst du und was verstehst du unter Höhe, den Durchmesser?
Wenn du den meinst,
Hinterräder D= 26,5 mm Vorderräder D= 20 mm
War´s das?
-
ich vermute das er die blauen Fendt ähnlichen Tracktoren meint,
uhöhe von boden bis oberen ende des mantels.... -
-
Zitat von Chrisi;345008
ich vermute das er die blauen Fendt ähnlichen Tracktoren meint,
uhöhe von boden bis oberen ende des mantels....
Hi,
Genau, den blauen Traktor meine ich.
Höhe= Durchmesser -
Hallo Ihr Beiden,
Welchen Traktor?
Bitte präziser ich habe so viel eingestellt, ich fande nicht nach dem Modell. Danke ist nicht böse gemeint.Gruß
peterw -
Zitat von peterw;328438
Gülle in der Hülle, oder meine Güllefässer. (Sehr emotionales Thema!)
Fangen wir mal klein an, dann kann man sich noch steigern, aber bitte nicht reinsteigern!:D Nicht dass es dann am Ende jemandem stinkt.
Beide Fasswagen sind selbstgemacht. Das kleinere Fass stammt von nem No-name Spielzeugtraktor - Anhänger. Ich hab dem ein neues Chassis und andere Räder gegeben. Es fehlt noch ein Aufstieg und noch so ein paar Kleingkeiten.
Das große hab ich irgendwo mal auf nem Flohmarkt gekauft. Fahrgestell ist Eigenbau, die Rohrleitungen ebenso, stammen von einem Gußmodell einer Pumpe. Hab bisher nur die Schläuche nicht drangemacht für die Verteilung und die Deckelverschlüsse. Die Fachleute werden mir jetzt sagen:"Ätsch so´n Faß hat nur einen Deckel." Aber das sehe ich gelassen....
Und die moderne Gülletechnik hat ja auch ne Entwicklung über Jahrzehnte gehabt...;) Und in Rom erst! :oManches stinkt ja da heute noch zum Himmel.:-( Aber so weit brauchen wir gar nicht gehen. Da Kehre oder besser: sauge und entsorge ich doch erst mal besser vor der eigenen Tür. https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies/hae%20smilie.gif"> Ob´s da was gibt?https://www.agrarmodellbau.de/images/smilies…ie%20smilie.gif">
Soooderle: des schaut ja viiiel besser aus!!! Wobei wir wieder beim stinken sind, ihr wisst ja, Eigenlob... Gülle, Gülle, Gülle.
Herzlichst
peterw
Der Schlepper am ersten Bild
-
-
Hallo Ihr Zwei,
jetzt ist´s klar! Also Reifen Vorderrad D = 24 mm reifenbreite ca. 7,0 bis 7,5 mm. Hinterrad: 32,00 mm breite 9-10 mm hab im Moment keine Schieblehre da.
Hät aber das erste Bild genügt.
Liebe Grüße
peterw
-
ich komm mit einzelen sachen zitieren nicht so klar.......
-
Hi peterw,
Vielen dank! -
-
Hi Freunde,
von Siku gab´s den Zetros mit Abrollbehälter. Das ist doch auch was für den "Trak-Touristen".
Und das, was dabei rausgekommen ist, lad ich hier jetzt mal ab...
Nix besonderes, aber auch was nettes. Was meint Ihr? Und wenn U-keile und Luftkessel und Kabelverbindungen noch dran sind, na...?
Wie ich´s gemacht hab? Ach so! Naja, im Telegrammstil: Nen Joskin 1:50 gekauft, Aufbau runter, Räder raus, vorne ca. 15 mm aus dem Rahmen raus geschnitten. Zetros gekauft, FH runter, Nieten alle aufgebohrt, Anbauteile weg, Räder weg, Chassis hinter FH-Platte abgeschnitten, Unterseite Nieten abgeschliffen, aufgeklebt auf den Joskin. Rückleuchten abgeklebt und lackiert. neue Achsen zugeschnitten Räder einseitig aufgeklebt, Achsen eingesteckt, andere seite räder aufgeklebt, fertig. Jetzt kommen Luftkessel, U-Keile und Leitungen dran.
Liebe Grüße
peterw
-
passt schon gut,
aber ist der nicht bissle hoch oder sieht das nur so aus?ps:hab jetz auch en blauen trecker (vom reifenmaß) gabs bei erstings familie im set für 4€
-
Hi Chrisi,
ich versteh schon dein Argument wegen des hohen Schwerpunktes und der damit verbundenen Kippgefahr. Schau aber mal da: stahlkostruktionen-issenhorst.de%22">http://www.stahlkostruktionen-issenhorst.de. Da ist zwar die Bereifung des Trailers kleiner, aber im Prinzip ist es auch so.
Ps.: Kontrolle der WWW-Adresse ergab leider: kann nicht gefunden werden. Wenn du aber Abrollcontainer eingibst und Bilder anklickst, kannst du entsprechende Bilder finden.
Schau dir aber dann vergleichsweisedazu auch mal den Joskin Anhänger in 1:50 an. Der ist auch nicht niedriger oder andere Vorbilder von Abrollbehältern, wo das Chassis zwar niedriger ist, aber die Bordwände ewig hoch. Wenn ich die Höhenmaße umrechne und mit meinem Modell vergleiche, bin ich auch nicht höher. kommt dazu,dass bei den Chassis die Fahrzeugbbreite breiter ist als der Container. damit wird die Kippgefahr wieder kompensiert. Modellvermessung: Chassisbreite 3,00 m, Container 2,50 mdassindje seite 25 cm mehr Breite. das ist schon was.Gruß peterw
-
-
Zitat von peterw;345710
Hi Chrisi,
ich versteh schon dein Argument wegen des hohen Schwerpunktes und der damit verbundenen Kippgefahr. Schau aber mal da: stahlkostruktionen-issenhorst.de%22">http://www.stahlkostruktionen-issenhorst.de. Da ist zwar die Bereifung des Trailers kleiner, aber im Prinzip ist es auch so.
Ps.: Kontrolle der WWW-Adresse ergab leider: kann nicht gefunden werden. Wenn du aber Abrollcontainer eingibst und Bilder anklickst, kannst du entsprechende Bilder finden.
Schau dir aber dann vergleichsweisedazu auch mal den Joskin Anhänger in 1:50 an. Der ist auch nicht niedriger oder andere Vorbilder von Abrollbehältern, wo das Chassis zwar niedriger ist, aber die Bordwände ewig hoch. Wenn ich die Höhenmaße umrechne und mit meinem Modell vergleiche, bin ich auch nicht höher. kommt dazu,dass bei den Chassis die Fahrzeugbbreite breiter ist als der Container. damit wird die Kippgefahr wieder kompensiert. Modellvermessung: Chassisbreite 3,00 m, Container 2,50 mdassindje seite 25 cm mehr Breite. das ist schon was.Gruß peterw
da hst du schon recht,
hier der link du hatest ein s zu viel ***stahlkonstruktionen-iselhorst.de/">http://www.stahlkonstruktionen-iselhorst.de/ -
wie sieht er den jetz aus?
-
- Offizieller Beitrag
@ Peter, der aus deinem Link: ***http://stahlkonstruktionen-iselhorst.de/Referenzen/RefMaschinenbau.pdf">http://www.stahlkonstruktionen-iselhorst.de/Referenzen/RefMaschinenbau.pdf
ist allerdings auch schon aus 1994, und hat doch deutlich kleinere Räder, der hält auch bestimmt die 4 Meter Höhenbegrenzung noch ein,.........wie Hoch ist dein Modell umgerechnet ? Bei der Rädergröße dürfte das eng werden
Deine Um und Eigenbauten finde Ich übrigends gut, in 1:50 ist das Angebot an kaufbarem brauchbarem Material ja scheinbar "überschaubar";)
M.f.G. Dieter
-
-
Hi Dieter,
nee, der Abroller ist nicht höher als das Joskinmodell von Siku in 1:50, also 8,00 cm = 4,00 M in 1:50. Das Material in 1:50 ist wenig bis mäßig, da muß man schon Selbstbau betreiben...
Jetzt kommt ein Trekker mit Ballenzange und passendem Wagen. Aber den werde ich mir wahrscheinlich nicht zulegen. Hab mir so was ja selbst gemacht....
Überlege was ich mit den Joskinaufbauten von dem Ladewagen mache. Da sind welche abzugeben...
Liebe Grüße
peterw
-
Wieviele haste den da??
-
zetros
peter sein zetros hat mir so gut gefallen
so das ich heute es auch ma probiert hab -
-
Hi Chrisi,
wo sind die Kotflügel an der Hinterachse geblieben??
Gruß peterw
-
Hier müssen noch bisjen abgeschliffen werden un dann in den lack
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!