Siku Control Akku Rückruf

  • http://siku.de/de/news/product/sicherheitshinweis.html%22">
    http://www.siku.de/de/news/product/sicherheitshinweis.html

    Hier ist nun der Hinweis auf der Siku HP.

    Ich verstehe trotzdem nicht wieso die kompletten Modelle zurück gerufen werden wenn es nur um den Akku geht.
    Wäre doch einfacher nur den Akku zurück zusenden und dann eben neue Akkus zu versenden.

    Wenn der Kaufpreis erstattet wird ist ja in Ordnung, aber wenn man dann kein Modell mehr hat bzw. kein neues bekommt?

    Gruß Martin

  • Hmm, also ich bin grad sehr unschlüssig.

    Auf der einen Seite ist es ja gut, das man den vollen Kaufpreis erstattet bekommt.

    Auf der anderen Seite gibt es dann kein Modell mit Frontlader mehr.

    Die Antwort in der Rückruf FAQ auf die Frage: "Wird es weiterhin SIKUCONTROL32 geben? Wird es diese Modelle wieder geben?", ist auch mal super:

    "Ja, selbstverständlich wird es weiterhin SIKU Control geben. Wir werden voraussichtlich im Herbst diesen Jahres ein neues ferngesteuertes Frontladermodell auf den Markt bringen – den John Deere 7R."

    Was genau soll uns das sagen? Kommen die Rückruf-Modelle nun wieder oder nicht?

    Und das es "voraussichtlich" im Herbst was neues gibt ist ja schön und gut, ist aber kein Ersatz für 3 in sich eigenständige Modelle.

    Was macht Ihr mit euren Modellen? Einschicken oder behalten?

    Gruß Lars

  • Bei Facebook schreibt Siku unter anderem auf Fragen ob die Modelle überarbeitet werden, ein klares nein.

    Das heißt die 3 Modelle die betroffen werden wird es nicht mehr geben seitens Siku.

    Ohje da wird es einige Entäuschungen geben.....:o

    Gruß Martin

  • Hallo,

    ich bin mit 2 Modellen betroffen, werde aber weder Akku noch Modell zurückschicken.

    Es gab bei meinen Modellen keinerlei Störungen und ich lasse die nur ab und zu mal laufen.

    Zudem verstehe ich diese Rückrufaktion nicht ganz, wenn es nur um den Akku geht.

  • Ich habe selber den John Deere Raupenschlepper Control + den normalen John Deere.

    Habe sie damals direkt nach Erscheinungsdatum gekauft.

    Problematik ist jetzt nur wenn Siku die Modelle komplett vom Markt nimmt wird es auch keine Ersatzteile bzw. keine neuen Akkus mehr geben für die Modelle. Sind sie dann nicht irgendwann Wertlos bei einem Defekt???

    Muss mir nun auch überlegen was ich mache.

    Gruß Martin

  • Jetzt habe ich meinen Fendt vor 2 Wochen eingeschickt, weil die Schaufel sich nicht mehr bewegen lässt, und jetzt das.
    Dann bin ich mal gespannt, ob ich den Fendt noch mal zurückbekomme. Ich vermute nicht. Aber das ist ja der Hammer.
    Mal abwarten, was passiert.

    Gruß
    Christian

  • Hallo,

    mich erwischt es natürlich auch mit 5 Modellen. Wenn ich die Modelle einschicke und das Geld dafür wieder bekomme herscht eine tiefe leere, trauer um die schönen Modelle in meiner Sammlung die ich ungerne hergebe, da ich noch nie ein Problem mit dem Akku hatte.
    Aber was passiert dann mit denen?
    Ich denke mal daß die sich bei Siku nicht die Arbeit machen und alle Modelle auf schäden Prüfen, die Akkus entfernen und die dann wieder flot machen. Eher daß wir diese nie wieder sehen, Siku wird wohl kaum einen gebrauchten Artikel der vielleicht noch umgebaut wurde weiter verkaufen nächstes Jahr oder irgendwann.
    Mich würde es interessieren was der neue für einen Akku hat? Vielleicht hat er ja so ein Batteriefach wie an den billig Modellen, damit ware Siku natürlich inden Sachen Akku auf längere Sicht aus dem schneider.
    Aber wir werden es frühestens nach der Spielwarenmesse erfahren.

    MfG Franz

  • Na toll, Ich glaub mein Fendt bleibt hier..
    Ich werden in Zukunft mehr auf den Akku achten und ihn nicht mehr im Traktor lassen, sondern in einer Nivea Does o.ä.
    Mein Akku ist noch nie warm geworden. Sollte der Akku irgendwann den Geist aufgeben setz ich einen neuen in das Gehäuse.

    Zum Wert würde ich eher sagen das der höher wird, wenn alle ihren Traktor einschicken.

    Auflegen werden die die auch nicht nochmal, wie schon geschrieben, also hat man auch keinen Ersatz für die Raupe.
    Und was will Siku mit Umbauten machen? Theoretisch sind die ja mehr wert, aber bei Siku wirds eher weniger geben, weil verändert. Oder verlangen die das die Modelle erst zurückgebaut werden??

    Und der 7R soll laut Facebook batterie betrieben sein, also schön eine Batterie nach der anderen Einlegen. Auf dauer ist ein Akku da Billiger
    Und Anbaugeräte? Gut das ich den Deutz habe

  • Und was ist mit Modellen die in der Bucht gekauft wurden bzw. wo keine Rechnung mehr vorhanden ist?
    Welchen Preis bekommt man den da wieder?

    Schade um die schönen Modelle

    up: ah ok habe es grad gesehen der UVP wird erstattet

  • sikucontrol

    hab grad mit siku telefoniert. der im herbst erscheinende 7 R wird mit Batterien erscheinen. ich muss 2 meiner modelle abgeben. wenn ihr die modelle weiter verwendet tut ihr dies auf eigene Gefahr

  • Moin,

    findes auch sehr schade, aber wenn ich der Hersteller wäre, würde ich es nicht anders machen.
    Den Schritt hat sich Siku bestimmt nicht einfach gemacht.... den es handelt sich Weltweit ja nicht nur um ein paar Hundert Modelle.

    Nagut... für mich heißt es nun wieder "Back to the Roots" ... und baue meine Modelle auf IR-Technik....

  • Hammer ,ich habe 3 Modell und werde keines davon abgeben. Zwar finde ich den gedanken Gut ,aber ich kann nicht 3 Prunkstücke meiner Sammlung hergeben :

    ich Denke das Siku die Modelle überarbeiten wird ,und in einer neuen Serie auflegen wird .
    Denn sonst wären auf einen Schlag ALLE!!! Modelle mit Hydraulik weg ,und das dürfte siku ziemlich wehtun .

    Auch ich werde auf meine Akkus achten ,eine Überhitzung habe ich in 2 Jahren nie feststellen können ,nur einen gewisse wärme ,die aber vollkommen normal ist . Was ich nicht verstehe ist die Aussage " Der Defekt kann theoretisch in jeder Situation auftreten "
    Beim Laden werde ich aufpassen ,beim Betrieb auch ,aber soll das heißen das sie selbst wenn sie rumliegen "Brandgefährlich" sind?

    Meine 3 Trecker werde ich jedenfall auf keinen Fall abgeben ,und sie ,wenn es gar nicht anders geht , umbauen lassen auf einen Festen Akku .

  • Lipos sind immer gefährlich;) Wenn man falsch mit ihnen umgeht. Sie sind die letzten Jahren sicherer geworden, aber immer noch gefährlicher als normale Batterien. Ein Problem was ich bei den Siku Akkus sehe ist, dass der Lipo in einer engen, geschlossenen Plastikbox ist und sich dadurch die Wärme im inneren staut, was natürlich schneller zu einer Überhitzung führen kann, als wenn der Lipo z. B. nur durch einen zusätzlichen Schrumpfschlach überzogen ist.

    Ein überhitzter Lipo (was durch falsches Laden (z. B. zu hoher Ladestrom), defektes oder falsches Ladegerät o. ä. passieren kann) "bläht" sich auf.... in der Plastikbox ist aber kein Platz zum ausdehnen... das kann zu einem Defekt führen, der soweit gehen kann, dass der Lipo anfängt zu brennen.

    Um ganz ganz sicher zu gehen, kann man seine Lipos in speziellen Brandschutztaschen lagern wie z. B.
    ***http://amazon.de/Jamara-141360-…e/dp/B003OFCUIS">http://www.amazon.de/Jamara-141360-…e/dp/B003OFCUIS

  • Auf Facebook hat siku jetzt bekanntgegeben das wohl schon Fieberhaft an einem Ersatzakku gebastelt wurde ,aber es ist bis heute nichts vorzuweisen das eine Problemlösung brächte .
    Jetzt aber der Oberhammer : Die Modelle werden nicht überarbeitet ,und fallen ab Sofort komplett aus dem Sortiment da der Akku nicht überarbeitet wird.
    Der Neue Frontlader Schlepper wird Batteriebetrieben sein : Das finde ich aber nicht schlimm ,da ich sowieso Batterie Akkus verwende .
    Sollte der neue Johnny aber keine Elektrische Kupplung haben werde ich mittelfristig das Hobby aufgeben .
    Denn ohne Heckkupplung kann man die Schlepper knicken .

    Auch möchte ich sagen das Siku sich nichtmal weiter die Mühe machen will die Modelle ,oder zumindestens das wichtigste Modell ,ich behaupte mal die Raupe ,auch nur ansatzweise zu überarbeiten.Das finde ich sehr sehr Schade .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!