Hi Justus,
welchen Fendt meinst du? Den großen Grünen? Hab ich doch geschrieben. Hab erst Klärschlamm gefahren und dann gekalkt. Ist schon sehr verhauen, ja, braucht
dringend ne Wäsche.
Hallo Hobbyteiler,
hier noch ein paar Bilder vom halben Hofdio
Mal ein roter Grüner. So liefern wir an einige Leute im Dorf die Milch. Man erkennt hinten: die Revision ist vorbei, die Klappe ist zu, es kann wieder Gülle zulaufen...
Kaum dass der Trekker seine Kannen geladen hat, ist auch schon der "Milchwogn" wie man in Franken sagt, da. Was für ein schöner neuer LKW! Den muss man einfach mal ablichten.
Na dann wollen wir mal neugierig durchs Dach sehen. Da also ist der Milchtank und die Tische stehen auch schon und die Kannen sind auch da. Was der Tankwagen nicht mitnimmt, bleibt da und wird zu Käse und und verarbeitet. Die beiden Junoren sind schon umgezogen dafür.... Kannen sind selbstgedreht ( nein, ich rauche keinen Milchtabak):D,Tische stammen von Architekturbedarf 1:50. Tank ist eigenbau. 30 mm Rohr mit Fuß und Deckel aus eigener Anfertigung.
...und während die sich besprechen, was "die Milch macht(s)", fährt Opa mit dem Futterwagen durch den Stall.
Jochen macht den MB-Trak startklar.
So viel für heute
Gruß peterw