Super
Bin begeistert
Gruß
Thorsten
Super
Bin begeistert
Gruß
Thorsten
Super
Bin total begeistert.
Gruß
Thorsten
Ich danke euch für die Komis
bei meinen Lagerhaus gibt es leider keine Baubilder da ich zum Zeitpunkt des baues das Forum noch nicht entdeckt habe.
Ich werde ein paar Bilder mal einstellen.
Bei meinen Hof hat sich nicht viel getan, habe beim Wohnhaus den Garten gestaltet und klebe so dann und wann die Dachziegel der alten Werkstatt
wieder klasse hans!
was noch toll köme wäre wenn die hoffläche noch gestrichen wäre... abtönfarbe dunkelgrau anmischen und vogelsand mit rein. gibt ne schöne teer oder asphalt optik.
oder wie willst du das gestalten?
Der kleine Brandner Hänger mit Brennholz sieht gut aus! Ist das ein Umbau oder Eigenbau?;)
Die Hoffläche habe ich Lichtgrau gestrichen und soll eine Betonfläche darstellen. Bei uns ist der Hof meist Betoniert oder Gepflastert. Soll ich es nochmal ändern ?
Der kleine Brantner ist ein alter Britains Umbau
Meinen alten Kuhstall habe ich auch überarbeitet, es fehlt noch das Tor
Der alte Kuhstall gefällt mir sehr gut und ist mit dem Schweinestall mein Favorit unter den Gebäuden auf deinem Hof. Insgesamt aber ein sehr schöner Hof
Hallo Hans,
mir gefällt Dein Hof sehr gut und man sieht, dass Du dir damit richtig Arbeit machst.
Der bloße Anstrich der Betonflächen gefällt mir allerdings nicht so. Vor allem im Vergleich mit den Flächen um den Hof herum, wo Du gesiebte Erde verwendet hast. Dort wirkt durch die Strukturen in der Oberfläche alles viel natürlicher.
Die Betonfläche würde ich auf alle Fälle noch mit feinem gesiebten Sand bestreuen, am besten ohne nachträglich mit Farbe drüber zu gehen. Du könntest z.B. ganz feinen Sand nehmen und trocken mit etwas Zement mischen, Fugenzement für Fliesen geht auch. Dann die Fläche mit Weißleim einstreichen und mit dem Sand/Zement-Gemisch bestreuen. Der Zement wird nur für die Färbung gebraucht, die Festigkeit kommt vom Leim. Das könntest Du auch vorher auf einer Testfläche probieren.
Die Sache hätte noch einen Vorteil: Durch die dünne Sandschicht kommt die bisher nur gestrichene Fläche minimal höher und die Schnittkanten der Prägepappen und Grasmatten verschwinden dadurch.
Danke für den Tip, das werde ich versuchen
Moin, A
alles ganz klasse gemacht! Mensch, Du hast ja ganz schön viel Platz, ist ja riesig Dein Diorama. Auch sehr schön find ich die Steyr Traktoren,
Diorama
Hallo!
als am Anfang stand, du könntest mit anderen Modellbauern nicht mithalten und ich die ersten Bilder sah, dachte ich noch so naja aber dann...
Wenige Bilder weiter bekam das Ganze Charakter mit viel Detailliebe und beim Anschauen aller Bilder deines Hofes war ich sehr beeindruckt!
Das ist eine tolle Arbeit, sehr wirklichkeitsnah mit tollen Details und Scenen aus dem Leben auf dem Bauernhof!
Richtig geil kann ich nur sagen!!!
Gruß Sven
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!