- Offizieller Beitrag
Hab es heute mal geschafft ein paar Bilder vom Gregoire Besson SPSLB9 für euch zu machen.
Da eine Rundumansicht bei dem Modell relativ unspektakulär ist gibt es nur ein Bild zur Einleitung.
Als Zubehör wird ein kleiner Kreuzschlitzschraubendreher, der Siku Adapter und drei kleine Sicherungsstifte mitgeliefert.
Das Modell ist aufgrund seiner Größe wohl für die wenigsten Vitrinen geeignet und auch die meisten Dios werden unter ihm wohl kapitulieren.
Knapp 60cm ist schon ne Ansage.
Die Schnittbreitenverstellung am Rahmen.
Der Dreipunkt Anbaubock.
Die kleine Schraube ist die Sicherung für die Transportstellung.
Die Stützfüße halten das Modell zuverlässig
Dafür sind auch die kleinen Sicherungsbolzen.
Der Hauptrahmen auf dem ROS sich auch namentlich verewigt hat.
Die vorderen Stützräder sind pendelnd aufgehängt
Ebenso das hintere.
Das Hauptfahrwerk ist in der Höhe verstellbar.
Die weise Unterlenker passen zu den nach innen verlängerten Bolzen vom originalen Dreipunkt
Die Stützfüße werden ebenfalls mit den kleinen Bolzen in der obersten Stellung gesichert.
Die kleine Schraube zwischen den Unterlenkertaschen muss gelöst werden und dann kann man die unteren Fangtaschen abziehen und gegen den Siku Adapter tauschen.
Nun noch nen paar Bilder am Xerion 4000.
In Transportstellung,
und bei der Arbeit.
Mit dem Xerion davor ist das ganze noch imposanter, knappe 84cm Gesamtlänge.
Und ein Bild noch zum Größenvergleich mit dem bekannten Lemken EuroTitan von UH.
Das Modell macht nen echt guten Eindruck.
Der Rahmen ist komplett aus Metall, die Schare und Grindel sind aus Kunststoff und somit durch ihre filligranität leider recht bruchgefärdet meiner Meinung nach.
Was man hätte besser machen können ist das Gelenk über dem Hauptfahrwerk, das ist sehr leichtgängig und kann daher stark nach rechts und links pendeln.
Auch der
Aber alles in allem ein echt geniales Modell und endlich mal ein standesgemäßes Anhängsel für die ganzen Großtraktoren.