• Felgen habe ich so gelassen, ich habe die SIKU MB trac 1800er Kappen so lange bearbeitet bis sie in die Felge gepasst haben. Die Gummis "Reifen" sind vom SIKU Amazone Centaur, die passen ohne Probleme auf die originalen Weise Felgen drauf... Habe dann aber noch die SIKU Schrift vom Reifen geschliffen...

  • Sieht nicht schlecht aus, Dein 800er (diese Felgen gibt es in dieser Ausführung).
    Die Lage des Auspuffes bei 65/70, 700/1 und 800/1 konnte inzwischen auch geklärt werden.
    Ganz einfach:
    Frontausstellscheibe = Auspuff weiter vorne (damit die Scheibe auch aufgeht), ohne Ausstellscheibe Auspuff weiter hinten (aus Gründen der bessern Sicht am Rohr vorbei). Beim 900er und den nächsten Baureihen gab es dann nur noch den weiter vorne liegenden Kamin.
    Ich habe mein Modell inzwischen bekommen und die originalen Felgen mit Reifen gehen bis auf die zu großen Löcher (diese dienen zur Montage von Radgewichten und Distanzstücken für Zwillingsbereifung) einigermaßen in Ordnung. Die Reifen gibt es so mit dieser Profilart, ich habe aber inzwischen andere montiert.
    Was ich nicht kapiere, ist, warum man das Modell anstatt in RAL 3000 Feuerrot in RAL 2002 Blutorange lackiert hat?????

    Gruß Gerald

    Wir leben alle unter dem selben Himmel, haben aber nicht den gleichen Horizont......

    In Fragen Räder, Reifen und Anhänger kann man mich immer gerne kontaktieren.

  • Zitat von Gewisawer;359825

    [...]
    Was ich nicht kapiere, ist, warum man das Modell anstatt in RAL 3000 Feuerrot in RAL 2002 Blutorange lackiert hat?????

    Zu Beginn wurde der MB-Trac 65/70 in Blutorange lackiert, wobei dann auf Feuerrot umgestellt wurde. Ein genaues Datum/Jahr weiß ich leider nicht.

    Viele Grüße aus Bayern

    Tobias

  • Danke für die Info. So langsam lichtet sich das Ganze. Lasst mich nicht dumm sterben.
    Hab mal nachgesehen, der 65/70 wurde in Blutorange angeboten, mit der Modellbezeichnung 700 kam das Feuerrot.

    Gruß Gerald

    Wir leben alle unter dem selben Himmel, haben aber nicht den gleichen Horizont......

    In Fragen Räder, Reifen und Anhänger kann man mich immer gerne kontaktieren.

  • .

    Also meiner war wie auch alle anderen Weise Modelle in meiner Sammlung perfekt. Keine Fehlteile, Lack top, nur einen Türgriff hatte ich beim Versuch die Tür zu öffnen in der Hand. Aber ein kleines Tröpfchen Klebe hat es behoben - also nicht der Rede wert.

    Gruss Niklas

  • Bei den Modellen von Weise braucht man meist nicht die Türgriffe benutzen denn an dem oberen Schanier ist meist ein kleiner "Pömpel" dran wo man die Tür mit öffnen kann.
    Z.B. beim Xylon und beim Deutz 6.38 sind diese an den unteren.

    Zitat von Hanoman;361627

    Bei mir war das auch so beim offnen der rechten Tür hatte ich auch den Griff in der Hand.

  • Zitat von Gewisawer;359825

    Sieht nicht schlecht aus, Dein 800er (diese Felgen gibt es in dieser Ausführung).
    Die Lage des Auspuffes bei 65/70, 700/1 und 800/1 konnte inzwischen auch geklärt werden.
    Ganz einfach:
    Frontausstellscheibe = Auspuff weiter vorne (damit die Scheibe auch aufgeht), ohne Ausstellscheibe Auspuff weiter hinten (aus Gründen der bessern Sicht am Rohr vorbei). Beim 900er und den nächsten Baureihen gab es dann nur noch den weiter vorne liegenden Kamin.
    Ich habe mein Modell inzwischen bekommen und die originalen Felgen mit Reifen gehen bis auf die zu großen Löcher (diese dienen zur Montage von Radgewichten und Distanzstücken für Zwillingsbereifung) einigermaßen in Ordnung. Die Reifen gibt es so mit dieser Profilart, ich habe aber inzwischen andere montiert.
    Was ich nicht kapiere, ist, warum man das Modell anstatt in RAL 3000 Feuerrot in RAL 2002 Blutorange lackiert hat?????

    Ich muss das hier mal ausgraben. Welcher Farbton ist denn richtig? Laut RAL-Karte hat WT ihn in RAL 2001 lackiert, das 2002 ist deutlich saftiger. Scheinbar hat es aber auch das 2001 gegeben, zumindest hat google diese Farbe auch teilweise ausgespuckt.was meinen die Experten?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!