Hier mal eine kleine Vorstellung vom Britains Ford TW 35, Jahrgang 2015.
Von der Seite her finde ich ihn sehr gelungen.
Durch die Vorderradkotflügel, und das Frontgewicht, wirkt er noch etwas langgestreckter als der Siku- und UH -TW35.
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/9hye-cr-9a96
Die Reifen passen von der Breite her sehr gut zu einem solchen Giganten.
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/9hye-cs-9b70
Ja, die Heckansicht...
Leider genau so häßlich wie bei UH.
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/9hye-ct-d61e
Und hier der direkte Vergleich mit dem UH TW35.
http://www.bilder-hochladen.net/files/9hye-cv-941e
Im direkten Vergleich gefällt mir der Britians etwas besser.
Das Frontgewicht, die Vorderradkotflügel und die deutlich breiteren Reifen sprechen eindeutig für den Britains.
Auch wenn die Reifen, nach wie vor, etwas plastikartig wirken.
Der Farbunterschied zwischen Motorhaube und Chassis ist sichtbar, aber relativ gering.
Dennoch würde eine lackierte Motorhaube das Modell, meiner Meinung nach, deutlich aufwerten.
Alles in Allem ist der Britains Ford TW 35 aber ein sehr gelungenes Modell.
Erst recht in Anbetracht des Preises von rund 20€.