Zitat von Rocco Meyer;379127Schöne Bilder, Jonas. Da komm ich am Freitag fast vorbei, wenn ich nach Eschershausen fahre.
Schade wir sind am freitag nicht da sonst hättest du bei uns einen Zwischenstop machen können
Zitat von Rocco Meyer;379127Schöne Bilder, Jonas. Da komm ich am Freitag fast vorbei, wenn ich nach Eschershausen fahre.
Schade wir sind am freitag nicht da sonst hättest du bei uns einen Zwischenstop machen können
OK, danke für die Info. Ich meinte aber auch mehr das Design.
Wat soll denn die Zettelwirtschaft in der Frontscheibe vom Renault darstellen??
Letzter Weizen und Raps in Renshausen:
Hier sieht man schön den starken Kontrast den man bei uns findet!
Der Letzte steht bestimmt 2-3 Stunden bis er abtanken kann
Renshausen rüstet auf:
Eigentlich sollte das Bilder Update nicht soo groß werden
Tag, zusammen!
Wieder schöne Schnappschüsse aus deiner Umgebung!
Interessant finde ich vor allem diese Kippvorrichtung, da frage ich mich, ob da nicht schonmal Anhänger einfach umgekippt sind.
Gruß
Tobias
Erstens das 2. wird der Wagen von Schlepper abgehangen ? Ist doch in meinen Augen schwachsinn und vorallem dauert es zu lange.
Zu dem Foto bei den wartenden Schleppern habe ich mal eine frage. Stehen die da vor der Getreideannahme ? Hier wird sich schon beschwert wenn mann 15 min warten muss bis man Wiegen kann. Dann wird auch sehr schnell zu einem anderen Landhändler angeliefert wenn das nicht rennt. Wenn man wirklich 2 stunden wartet mit hin und rückfahrt brauchst du ja Wagen ohne ende um den Drescher nicht stehen zu haben.
Normal kommt man hier mit 2 12Tonnern gegen einen 550er Lexion mit 6,6m und 2,5km bis zum Landhändler locker zurecht im Weizen.
Zitat von U 1600 A;379508Tag, zusammen!
Wieder schöne Schnappschüsse aus deiner Umgebung!
Interessant finde ich vor allem diese Kippvorrichtung, da frage ich mich, ob da nicht schonmal Anhänger einfach umgekippt sind.
Gruß
Tobias
Nein die Anhänger werden nicht abgehängt.
Ob man jetzt 1-1,5h zum nächsten Abnehmer fährt oder da wartet...
Dazu muss man sagen, dass man über keine Waage zum wiegen fahren muss das Getreide wird nach dem Abkippen über eine Wiegevorrichtung geleitet.
Ja wenn man noch einen langen Weg zum Kornhaus hat braucht man ordentlich Kipper.
Es gibt diese Kippvorrichtung auch für nur einen Anhänger:
Hier geht es dann um cm, damit der Kipper richtig drauf steht und die Hebeplatte nichts an dem Schlepper oder anderen Anhänger kaputt drückt.
Es kann sein dass auch schon mal ein besonderst hoher Anhänger umgekippt ist, jedoch kann man variabel steil kippen, bzw. auch alleine kippen ohne diese Vorrichtung.
Sehr schöne Aufnahmen. Von alt bis neu, gross und klein, alles dabei.
Das system ist bei uns in der Gegend gar nicht verwendet
ist es nicht einfacher dem kompletten Zug hydraulisch zu kippen als so ?
Gruß Jan
Ah ok danke, ja von unserem Wohnort kann man in 30 min locker 6 Landhändler aufsuchen um das Getreide los zu werden. Auf Wunsch stellen die dir sogar einen Zug 18 Tonner oder fahren das Getreide mit ihren LKW´s oder einem Fastrac ab. Hier im Ort gibt es z.b. 2 Landhändler die nur 600m auseinnander liegen sodass dann schnell mal beim anderen geguckt wird ob es dort schneller geht.
Zitat von ROOF;379569Nein die Anhänger werden nicht abgehängt.
Ob man jetzt 1-1,5h zum nächsten Abnehmer fährt oder da wartet...
Dazu muss man sagen, dass man über keine Waage zum wiegen fahren muss das Getreide wird nach dem Abkippen über eine Wiegevorrichtung geleitet.
Zitat von volvo93;379617Das system ist bei uns in der Gegend gar nicht verwendet
ist es nicht einfacher dem kompletten Zug hydraulisch zu kippen als so ?
Gruß Jan
Ich verstehe deine Frage nicht ganz, meinst du die Hänger selbstständig kippen lassen?
Urlaubsbilder
Rund um den Plöner See
Schöne Bilder !
Zitat von U 1600 A;379508[...] Interessant finde ich vor allem diese Kippvorrichtung, da frage ich mich, ob da nicht schonmal Anhänger einfach umgekippt sind. [...]
Na klar, sind bei solchen Kippvorgängen schon Anhänger umgekippt. Einer unserer kleinen Anhänger ist dabei beispielsweise schon umgefallen, ohne das wir dafür was konnten... Er wurde dann später wieder mit dem Stapler aufgestellt.
Da hat sich der Ostseeurlaub ja mal richtig gelohnt - schöne Bilder...
Sehr schön, die von dem MF Drescher finde ich besonders gelungen!
Tag, zusammen!
Zitat von Johny6430P;379957Na klar, sind bei solchen Kippvorgängen schon Anhänger umgekippt. Einer unserer kleinen Anhänger ist dabei beispielsweise schon umgefallen, ohne das wir dafür was konnten... Er wurde dann später wieder mit dem Stapler aufgestellt.
Dann waren meine Sorgen ja doch nicht so ganz unbegründet.:D
Gruß
Tobias
Ja genau das ich meine ich 😃
Gruß Jan
@ Jan, nein da man keine Ölleitungen vom Trecker zum letzten Anhänger hat, dann müssten an jedem Anhänger Leitungen nachgerüstet werden damit der da hinter hängende Kipper auch mit dem Trecker verbunden ist. Oder immer umhängen.
Und da diese Hebevorrichtung bei jeder Getreideabnahme bei uns vorhanden kann man diese ja auch nutzen;).
Achso danke für die Info;)
Gruß Jan
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!