Wasserabschiebe Folie

  • Hallo liebe Forumsteilnehmer,

    ich habe bei Hr.Schulte Motorhaubenaufkleber für den Replicagri Magnum bestellt. Diese Aufkleber sind ja auf Wasserabschiebe Basis erstellt. Da ich sowas noch nie gemacht habe, wollte ich hier mal in die Runde fragen, ob mir jemand kurz erklären könnte wie man bei sowas vorgeht. Ich denke mal das es auch für andere, noch nicht so geübter Modellbauer, sehr hilfreich wäre.

    Gruss

    Marcel

  • Wasserabschiebefolie

    Zitat von TracFreak;382779

    Hallo liebe Forumsteilnehmer,

    ich habe bei Hr.Schulte Motorhaubenaufkleber für den Replicagri Magnum bestellt. Diese Aufkleber sind ja auf Wasserabschiebe Basis erstellt. Da ich sowas noch nie gemacht habe, wollte ich hier mal in die Runde fragen, ob mir jemand kurz erklären könnte wie man bei sowas vorgeht. Ich denke mal das es auch für andere, noch nicht so geübter Modellbauer, sehr hilfreich wäre.

    Gruss

    Marcel

    Hi!
    Decals auf Wasserabschiebefolie legst du kurz ins Wasser oder tropfst vorsichtig Wasser darauf.Dann eine Minute warten und du kannst die hauchdünne Folie vom Träger direkt aufs Modell schieben und sanft gerade streichen. Vorsichtig mit einem Tuch drüber, ohne großen Druck und die Aufkleber sitzen fest.
    Gruß Sven

  • Hallo! Ich verwende die WAF auch immer wieder mal. Fülle eine kl. flache Schale mit lauwarmen Wasser. Lege, am besten, immer eine WAF ein, warte bis sich der Aufkleber krümmt, schiebe ihn von der Trägerfolie ab und lege ihn auf die gewünschte Stelle am Modell. Kurzzeitig kann man noch korrigieren, schließlich, wenns paßt, mit einem Tempo oder Lappen leicht andrücken, aber nicht versehentlich verschieben, dabei das austretende Wasser abtupfen. Fertig!
    vielleicht hat jemand eine andere Erfahrung gemacht, oder Tipps dazu.

    Viele Grüße von Erwin

  • Hallo Marcel,

    es gibt noch spezielle Zusatzmittel, die die Haftung verbessern und auch das Decal (o. WAF) weichmachen ("Decalsofter"), geht aber auch mit einem kleinen Schuß essig ins warme Wasser.

    • Es empfiehlt sich das Decal immer randgenau auszuschneiden, falls es nicht schon randscharf gedruckt wurde
    • am besten das Decal auf dem Trägerfilm etwas hin und her bewegen, dann etwas über den Rand des Trägerpapiers/films schieben und am Modell anlegen.
    • Nach dem Aufbringen gut trocken lassen, wenn möglich mit Klarlack überlackieren, macht es grifffester.

    Viel Erfolg mit dem Aufbringen, lass das Ergebnis mal sehen!;)

  • Vielen Dank für die viele und schnelle Hilfe. Ich habe es gestern ausprobiert und ich muss sagen das mich Ergebnis vollendes überzeugt und ich mir keine besseren Aufkleber mehr vorstellen kann.

    Ich versuch hier nochmal ne Frage zustellen anstatt ein neues Thema aufzumachen. Die Felgen des Magnums sollen lackiert werden und ich überlege ihm evtl. neue Reifen zu spendieren. Der Magnum soll sich stark an einem Vorbild orientieren. Welche Reifen passen da am besten?

    Gruss

    Marcel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!