Neue Börse in Bonn geplant

  • Hallo

    Um mal einen kurzen Zwischenstand zu geben.
    Leider hält sich die Resonanz bisher schwer in Grenzen. Um eine kostendeckende Bilanz zu schaffen (Hallenmiete/Genehmigung/Versicherung) sind selbst unter der Voraussetzung das Dioramenstände den vollen Tischpreis zahlen, 85 Tischmeter notwendig. Aktuell (Stand heute) liegen die Reservierungen bei 51 Tischmeter. Natürlich tragen Besucher mit dem Eintrittsgeld auch zur Finanzierung bei, aber ohne Erfahrungswerte kann man nichts kalkulieren

    Es wurde Werbung geschaltet bei busf.de, Marktcom und ebay Kleinanzeigen, ausserdem auf einigen Facebook Clubs. Dann wurde eine Veröffentlichungs Anfrage an Raabe geschickt (Schlepperpost), leider bisher keine Bestätigung. Desweiteren erfolgte der Versand von Flyern an befreundete Händler/Sammler zur Verteilung. Gleichzeitig eigene Verteilung auf den von uns besuchten Börsen. Ich habe sämtliche Händler die hier im Forum registriert sind angeschrieben und noch zusätzlich ca. 20 Händler, die ich über google gefunden habe, bisher keine einzige Rückmeldung geschweige denn Absage. Einer der Member hier wollte mir auch noch Adressen zukommen lassen, da kam auch keine Rückmeldung mehr.

    Im Grunde heisst das, das die ganze Börse unter Vorbehalt läuft. Eine kostenfreie Stornierung der Halle ist bis etwa Ende März möglich, bis dahin sollte Planungssicherheit herrschen, sonst muss man, auch wenns traurig ist, über eine Absage nachdenken.

    Aber bitte jetzt keine Kommentare von wegen, Werbung in Zeitungen, das ist 1. viel zu früh, 2. kostet das richtig Geld und 3. bringt es wenn überhaupt nur Resonanz für Besucher, nicht für Händler.

    Tut mir leid, das ich keine besseren Nachrichten habe. Ich weiss das wir Neulinge sind, vielleicht traut sich mancher der etablierten Profis deshalb nicht her, ich kanns nicht beeinflussen.

    Gruß

    Stefan

  • Hallo Stefan,

    vielleicht hängt die Zurückhaltung auch mit Pfingsten zusammen. Da hat ja mancher auch mit der Familie was vor. Die Erfahrung mussten wir in unserem Gartenbahnverein voriges Jahr machen, als unser Saisonhöhepunkt auf das Pfingswochenende fiel.

    Wenn es hilft, würde ich auch noch einen Tisch mehr nehmen. Bei der Standgröße bin ich erst mal vom Minimum ausgegangen, was ich so brauche. Wenn's ein Tisch mehr ist, kann ich die Dios besser präsentieren.

  • Hallo,

    was für mich, bzw. uns auch ein Kriterium ist warum wir uns nicht anmelden werden :

    Zu kurze Ausstellungszeit für zu viel Vorbereitung und Arbeit.

    Da kann ich nur für mich bzw. das RC-Team Sauerland sprechen und weiß nicht wie es einige andere sehen, aber ich denke mal wenn es 2 Ausstellungstage wären, hättest du einiges an Anmeldungen mehr.

  • Hallo

    Sorry, aber man kann es nicht jedem recht machen. Man sollte auch bedenken, das eine Veranstaltung über 2 Tage die Probleme nicht löst, das wäre dann nämlich die Hallenmiete + Versicherung + Genehmigung x2!! Dann würde man erst Recht in Schieflage kommen, was die Finanzierung betrifft. Man kann gerne, sollte die Börse wie geplant stattfinden, bei einer Neuauflage über andere Modalitäten reden. Aber sorry, wir reden von einer ErstlingsBörse mit einigen Dioramaständen, Wir haben nicht die Ambition einer Grossveranstaltung draus zu machen, die dann noch über mehrere Tage geht, für sowas musst du zur Intermodellbau oder vergleichbare Locations, da zahlst du dann aber auch kräftig an Standgeld. Es sollte doch möglich sein, kleinere Dios aufzubauen um überhaupt präsent zu sein. Und wenn Dioramenstände ab 8 Uhr zugelassen sind, dann bleiben 3 Stunden Zeit bis um 11 Uhr die Besucher kommen, es haben sich schon einige mit Dioramen angemeldet, die trauen es sich zu in dieser Zeit fertigzuwerden, ich sehe das Problem nicht wirklich. Ich weiss schon wie gross RC Fahrstrecken sein können, war schon auf vielen Modellbau Ausstellungen gewesen, aber für solche Sachen ist eh kein Platz vorhanden, es geht aber auch kleiner, da ist mal etwas Kreativität gefragt.

  • Salve Stef
    Kann dich verstehen
    Etwas neues ist immer schwierig, vor allem, wenn man neu in der Branche(Agrarmodellbereich) ist
    Es geht auch kleiner, da hast du recht. Schau dir mal den Agri- Modell Thread an
    Seeheim war immer ne Sporthalle. Da waren wir allerdings auch wenig Händler, mehr Aussteler
    Letztes Jahr in Bauschheim auch.
    Früher gab es in Willich auch mehr Dios, was sich in den letzten 2-3 Jahren auch gewandelt hat
    Es wäre nicht der erste, der bei 1. mal ein Minusgeschäft macht.
    Deshalb kann ich beide Seiten verstehen
    Du hast ja noch die Sikubörse um Händler zu bekommen, und es ist immer noch früh im Jahr
    Dieganzen Flyer, die verteilt werden/wurden, für nix
    Es gibt immer noch viele, die nicht hier aufm Board sind. Die kommen evtl von Bayern hoch u. wissen nicht, dases dann doch nicht stattfindet.
    Die wünschen dir direkt die Pest an den Hals.
    Zieh es durch, wenn es nix wird, lass es für nächstes Jahr sein
    Gruß
    Ingo

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von GT40-Collector;397987

    Einer der Member hier wollte mir auch noch Adressen zukommen lassen, da kam auch keine Rückmeldung mehr.

    Im Grunde heisst das, das die ganze Börse unter Vorbehalt läuft. Eine kostenfreie Stornierung der Halle ist bis etwa Ende März möglich, bis dahin sollte Planungssicherheit herrschen, sonst muss man, auch wenns traurig ist, über eine Absage nachdenken.

    Der erste Satz soll demnach auch an die Adresse des Forum gehen.
    Sorry da bin Ich so nicht mit Einverstanden.
    Es wird keinen Messeveranstalter geben der einfach alle Adressen der bisherigen Aussteller wahllos an "Mitbewerber" verteilt.
    Ein klein wenig Eigeninitiative sollte doch schon möglich sein wenn Ich eine neue Börse/Messe quasi aus dem Nichts aus dem Boden stampfen möchte.
    Unter anderem haben wir drauf hingewiesen wo im Netz für alle öffentlich potentielle Aussteller zu suchen sind, hier im Forum wie auch auf Seiten der Hersteller von Modellen und Zubehör,...........dazu der offene Dialog hier im Forum.

    Sorry aber das dann so auszudrücken als wenn hier keine Hilfe oder Rückmeldung kommt,..............das finde Ich gelinde gesagt schon seltsam

    Alle mir z.B. bislang bekannten Börsen / Messen sind klein angefangen, aus kleinen regionalen Veranstaltungen gewachsen usw.......
    Wer Erfolg haben möchte mit einer Sache,.........der sollte sich von Anfang an etwas mehr mit der Materie und dem möglichen Klientel beschäftigen und den Dialog suchen,..........Monologe bringen da Garnichts.

    Einfach einen Saal mieten, bei bisherigen Veranstaltern Ausstelleradressen anfragen und eingeschnappt tun wenn keine Reaktion kommt,.......

    Der Dieter

  • Hallo unbekannt,

    wenn das Ganze die Kosten übersteigt, ist es platt gesagt einfach die Falsche Räumlichkeit für eine erste Ausstellung !
    Ist zwar einfacher gesagt als getan, aber sowas wie aktuell bringt keinem etwas erfreuliches.

    Zwei Messetage sind einfach ,,ertragsreicher" und lohnenswerter für jemanden der 30 Modelle, 35qm Diorama und 300km fahren muss. Da nehmen viele wahrscheinlich auch höhere Kosten für in kauf, als für nur einen hetzigen Ausstellungstag....?!

    Und ,,eine ErstlingsBörse mit einigen Dioramen" lebt nunmal von genau diesen und dessen Erbauern, die sich untereinander austauschen, treffen und Ihre Künste den Gästen zeigen. Das wird nichts anderes als ein großes Foren/Mitgliedertreffen werden, wenn man das Ganze so angeht !
    Du gewinnst nur mehr Aussteller, wenn du aktiv mit diesen arbeitest und eine für alle ideale Möglichkeit bietest, aufzubauen, auszustellen und nicht alles in Stress ausarten zu lassen. Jede Messe/Ausstellung hat seinen eigenen ,,Anziehungspunkt und Charakter" ! Und den muss man sich erarbeiten. So aber nicht !;)

    Ich und auch die meisten hier brauchen keine ,, grosse RC Fahrstrecke", hättest du dich dazu erkundigt wüsstest du dies alleine durch Betrachtung von anderen Messebildern. Keiner von uns, oder nur wenige, wollen eine so große Messe wie die Intermodellbau haben, wo man platt gesagt totgetreten wird.
    Was gefragt ist, ist wiedermal eine zentrale Ausstellung mit einem gewissen Reiz, guten Besuchermagneten und freundlicher Atmosphäre.
    Mit soeinem hin und her wird das nichts. Ich jedenfalls habe außerhab dieses Threads hier nichtmal was von der Messe erfahren !
    Stichwort Facebook, Persönliche Anfragen an uns, Empfehlungen oder sonstige übliche Dinge....

    Ich kenne mindestens 2 gute Modellbaukollegen, die aus diesen Gründen bei dir nicht ausstellen werden. Das ist schade, denn genau DAS sind auf vergangenen Ausstellungen Magnete gewesen.

    Kreativität haben hier die meisten Modellbauer übrigens ohne Ende, falls dir das in den anderen Themen noch nicht aufgefallen ist :).

    Soweit, dir trotzdem gutes Gelingen und Erfolg mit der neuen Ausstellung

    Zitat von GT40-Collector;398060

    Hallo

    Sorry, aber man kann es nicht jedem recht machen. Man sollte auch bedenken, das eine Veranstaltung über 2 Tage die Probleme nicht löst, das wäre dann nämlich die Hallenmiete + Versicherung + Genehmigung x2!! Dann würde man erst Recht in Schieflage kommen, was die Finanzierung betrifft. Man kann gerne, sollte die Börse wie geplant stattfinden, bei einer Neuauflage über andere Modalitäten reden. Aber sorry, wir reden von einer ErstlingsBörse mit einigen Dioramaständen, Wir haben nicht die Ambition einer Grossveranstaltung draus zu machen, die dann noch über mehrere Tage geht, für sowas musst du zur Intermodellbau oder vergleichbare Locations, da zahlst du dann aber auch kräftig an Standgeld. Es sollte doch möglich sein, kleinere Dios aufzubauen um überhaupt präsent zu sein. Und wenn Dioramenstände ab 8 Uhr zugelassen sind, dann bleiben 3 Stunden Zeit bis um 11 Uhr die Besucher kommen, es haben sich schon einige mit Dioramen angemeldet, die trauen es sich zu in dieser Zeit fertigzuwerden, ich sehe das Problem nicht wirklich. Ich weiss schon wie gross RC Fahrstrecken sein können, war schon auf vielen Modellbau Ausstellungen gewesen, aber für solche Sachen ist eh kein Platz vorhanden, es geht aber auch kleiner, da ist mal etwas Kreativität gefragt.

  • Möchte mich Joel da grad mal so anschließen. Denke das Problem ist das auch die Aussteller mit nem Dio oder auch Verkauf den Aufwand nicht in Kauf nehmen.

    Sehe das bei mir u Manu wir würden mit unserem Dio genau solange aufbauen wie die Börse geht. Und das wäre fur uns eigentlich unrentabl. Da wir als reine Aussteller eh nur kosten haben auch wenn es keine Standgebühr kosten würden

  • Darüber herziehen bringt auch nichts,
    Vielleicht wurde es von Stefan nicht korrekt beschrieben,
    aber wie von anderen Personen schon gesagt durchs www. Gibt es einige Möglichkeiten Händler z finden,

    Das die Veranstaltung was wird ist wohl im beiderseitigen Interesse,
    Hoffe das es trotzdem was wird.

  • Hallo

    Schön das hier alles einfach so zerrissen wird bzw Aussagen in den falschen Kontext gestellt werden.

    Wir wurden von einem, wohl langjährigen, Aussteller aus Willich gefragt ob wir bereit wären eine Nachfolgebörse aufzubauen. Wir wollten uns dieser Herausforderung stellen, da wir durch die Organisation der SIKU Börse und vieler anderer Veranstaltungen schon Erfahrung besitzen. Wir wollen keinen Reibach damit machen, nur unsere Kosten decken

    Es haben sich schon diverse Händler angemeldet, teils hier übers Board, teils andere die uns seit langem bekannt sind. Und die Intention geht eben mehr zu zahlenden Händlern aufgelockert durch einige Dioramenstände. Was nützt es denn z.B. dem Händler, wenn es nur Dioramenstände gäbe und Besucher die nur schauen und nichts kaufen?

    Vielleicht macht sich mal jemand derjenigen die hier Kritik anbringen die Mühe und schaut hinter die Kulissen. Findet mal eine Halle die günstig ist, mit guter Anbindung, ausreichend Platz für Händler + Parkplätze, inkl. Strom/Heizung und einem wirklich flexiblem Betreiber und legt dann anschließend 1 Monat vor Beginn die komplette Miete vor! Dann würden die Kritiker schnell verstummen.

    Willich ist auch nur 1 Tag, trotzdem kommen da alle hin?

    Wo habe ich im übrigen einen Messeveranstalter um Adressen gefragt? bei einem Telefongespräch hat mir der Boardmember gesagt er würde mal nach einem Ausstellerverzeichnis schauen, und mir etwas zukommen lassen. Aber wahrscheinlich habe ich das auch falsch verstanden

    Wenn von den Kritikern keiner kommt, weil sie mich nicht kennen, wenn das immer so wäre, dann hätte keine Erstlingsbörse eine Chance, bzw warum haben sich einige hier ausm Board angemeldet, obwohl ich eine unbekannte Grösse bin. Und JA, da sind auch Dioramenstände dabei, da kann doch keiner sagen: Das geht nicht!

    Und wir sind nicht eingeschnappt, nur wie gesagt wir sind branchenfremd, für eine nähere Beschäftigung mit Landwirtschaft und Co fehlt mir das Interesse und vor allem die Zeit. Es bringt auch nichts sich in diversen Foren zu registrieren, eine Info über die Börse zu posten und sich dann nie mehr blicken zu lassen. Solche Leute sind in den wenigsten Foren gern gesehen, das weiss ich als Gründer und langjähriger ADMIN von Sikumania am besten. Das Forum hier wurde mir eben empfohlen und es gefiel mir auch bisher ganz gut.

    Ich höre mir gerne Kritik an, aber sorry, man kann es nicht jedem recht machen. Ich bin aber gerne bereit mir Gegenvorschläge anzuhören aber gewissen Grundregeln sind nunmal fest. Ich bin seit knapp 20 Jahren im Modellbau/Spielzeugbereich aktiv und bin auch selbstständig im Handel mit Modellautos und altem Spielzeug, nebenbei Mitveranstalter der SIKU Börse und mein Geschäftspartner ist im gleichen Bereich tätig, dies allerdings schon seit ca. 1978. Ich lasse mir nicht vorwerfen zuwenig Erfahrung zu haben, nur weil ich branchenfremd bin.

    Und JA ich war schon auf unzähligen Modellbau Austellungen und Börsen auch als Aussteller und viele davon liefen auch nur 1 Tag und es hat scheinbar funktioniert.

  • Hallo

    Um alle Aussteller, die sich bisher angemeldet haben, zu beruhigen, kann ich hiermit versichern das die Börse wie geplant am 15.05. stattfinden wird. Durch die Anmeldung zweier grosser Händler ist die Finanzierung weitestgehend gesichert.
    Trotzdem ist noch viel Platz vorhanden, also wer noch möchte kann sich gerne melden.

    LG Stefan

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von GT40-Collector;398578

    Durch die Anmeldung zweier grosser Händler ist die Finanzierung weitestgehend gesichert.
    Trotzdem ist noch viel Platz vorhanden, also wer noch möchte kann sich gerne melden.


    Na dann können die reinen Austeller ja endlich kostenfreie Plätze zugesagt bekommen wie es sich gehört.
    Dann wird der wohl noch reichlich vorhandene Platz sicher auch deutlich weniger.;)

  • Zitat von Toto;398653

    Na dann können die reinen Austeller ja endlich kostenfreie Plätze zugesagt bekommen wie es sich gehört.
    Dann wird der wohl noch reichlich vorhandene Platz sicher auch deutlich weniger.;)


    Haste sicherlich falsch verstanden;)
    Durch die neuen Händler UND den bisherigen AUSSTELLER UND HÄNDLER sind die Kosten gedeckelt
    Gruß
    Ingo

  • Neue Börse in Bonn geplant

    Hallo Zusammen!

    Obwohl ich anfangs entgegengeredet habe, habe ich mich, um diese Börse bzw. Ausstellung ins Leben zu rufen und sie in Gang zu bringen,
    nach einem Telefonat mit Stefan entschloßen, die bei ihm bestellten Tische zu bezahlen. Zum einen soll sein finazielles Risiko minimiert werden
    und das Ding soll nun mal in Gang kommen.

    Alle haben beklagt, daß die Börse bei Klaus Rabe nicht mehr stattfindet. So nun ist es Zeit, daß der Stefan unterstützt wird.
    Sollte die Börse zum Erfolg werden, können die Karten im nächsten Jahr neu gemischt werden.

  • Hallo,

    vielleicht ist es eine Option wenn man hier mal eine Liste veröffentlicht wo jeder ersehen kann welcher Modellbaukollege oder Händler auf der Messe vertreten ist.
    Vielleicht überlegt sich dann der ein oder andere noch sich aktiv oder wenigstens als Besucher an der Messe zu beteiligen.
    Ist halt nur so ne Idee von mir.

    Gruß Thomas
    ***muellermaenner.de">http://www.muellermaenner.de

  • Hallo

    habe im Grunde nichts dagegen die bisherigen Anmeldungen hier zu veröffentlichen. Sollte einer der der Aussteller was dagegen haben, kann er es ja sagen

    Hier aus dem Forum
    jango
    schumi
    Holger
    Thomas Müller
    Alain Muller
    Jürgen Barth
    miniaturbeton
    Theo Vergossen

    über eigene Werbung
    H. Donis - Dortmund
    W. Lehmler - Bonn
    Modellfahrzeuge Pahnhenrich - Windeck
    Hobby & Fun P. Lang - Dortmund
    B. Janssen - NL
    M. Shaw - Troisdorf

    Jeder Aussteller bekommt ca. Mitte April Post, mit kurzem Anschreiben Bankverbindung und Hallenplan sowie Wegbeschreibung

    http://up.picr.de/24834544hx

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!