Fendt Favorit 612 S mit Fritzmeier Verdeck

  • Hallo
    Nachdem weise-toys den schönen Schlüter 1250 V und den ebenso wunderschönen Eicher Wotan 1 und natürlich auch den Deutz 130 06 mit Fritzmeier Überrollbügel auf den Markt gebracht hat , würde ich mich riesig über einen Fendt Favorit 612 S vom Baujahr ende der 70er Jahre , als Formneuheit freuen !!!!!!!!

  • Hallo,

    es hat mich schon gewundert, dass Weise gar nichts mehr von Fendt mehr neu rausbringt. Der 308er ist ja auch nur eine Variante vom 309er.

    Andererseits sind die Güldner und Hanomags von Schuco auch nicht schlecht. Vielleicht bringt Schuco ja mal einen 612 S raus. Und UH hat ja auch den Farmer 2 im Programm. Der gefällt mir sehr gut. Warum sollen die nicht auch den 612 S als Modell rausbringen.

    Es gibt nicht nur Weise, auch wenn seine Modelle wirklich klasse sind. Und übrigens: Es gibt noch kein Modell von Weise mit Fitzmeier-Verdeck.

    Ich gebe nicht auf, an einen Fendt Favorit 612 S mit Fritzmeier-Verdeck als Modell zu glauben.

    VG
    Ralf

  • Ein Fendt von Weise

    Wahrscheinlich benötigt Fendt wieder ein First Edition Modell zur diesjährigen Agritechnika ! Ich kann mir sehr Gut vorstellen das Herr Weise die Preispolitik die Fendt mit seinen Sondermodellen zur Agri betrieben hat nicht mitmachen möchte!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von Willi;427617

    ..................................... zwischen Fendt und Weise humpelt es was..........................

    Nicht ganz falsch, aber auch nicht wirklich richtig
    Aktuell ist es für keinen Modellhersteller wirklich einfach mit der Politik von Fendt klarzukommen, und hiermit ist auch nicht unbedingt die europäische Spitze von AGCO gemeint.
    Von Britains wurde ja scheinbar etwas angekündigt,...........ebenso von ROS,...........das war es meines Wissens in diesem Jahr mit Fendt Modellen

    der Dieter

    • Offizieller Beitrag

    Natürlich wäre das eine Idee, jedoch sprechen auch einige Gründe dagegen
    Bislang war es so, das "fast" jedes Fendt Modell welches einem realen Vorbild folgt ein Renner wurde, so das eine Miniauflage von nur 333 Stück einer Anfrage von den Modell Sammlern absolut ungerechtfertigt gegenüber stehen würde.
    Zusätzlich ist es auch für uns als Kleinstserienhersteller leider nicht leicht mit den Vorgaben aus dem Hause AGCO klarzukommen bzw. Ihnen zu entsprechen.

    So gerne wie wir das wollten,..........im Moment gibt es noch einige andere kleinere Nischen auszufüllen im Bereich Youngtimer

    der Dieter

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!