• Moin,
    Auch wenn du schon einiges an Feedback erhalten hast, möchte ich den anderen zustimmen: Ein tolles Modell, vorallem im Vergleich zur Basis. Einzig die Reifen würde ich noch tauschen, z.B gegen welche vom Siku Fendt Drescher oder vom Lexion 600.

  • Vielen Dank für das Lob!

    Auf vielfache Anregung hin hab ich jetzt mal die Britains Reifen abgenommen.
    Das war nur mit Durchschneiden möglich, wenn man den Querschnitt betrachtet, keiner kann behaupten, die Engländer würden keine stabilen Reifen produzieren

    Dann hab ich's zuerst mit den Reifen vom Siku Lexion 600 probiert, aber da waren die Felgen an der Vorderachse viel größer.
    Stattdessen sind jetzt die vom Jaguar 960 drauf. Die könnten vorne ein Stückchen größer sein, sind aber ganz okay und glänzen nicht mehr so.
    Praktischerweise hatten die auch keine Siku Schriftzüge drauf.

    Zitat von christoph1972;433234


    Wie hast du den die Zinken an der Haspel gemacht? Sieht nach viel Arbeit aus! Ist das stabiel?

    Tja bei den Zinken gibt es kein großes Geheimnis, hat nur lange gedauert.
    Ich hab bei der Haspel wie gesagt alles bis auf die Metallachse und die vier Zentralachssegmente weggeworfen, dann fünf Räder neu aus Poly gemacht und abwechselnd mit den Segmenten auf die Achse geschoben und verklebt.
    Und ja, Olli, ich hätte die Zinken auch gerne alle nach unten gehabt :), deshalb hatte ich in die Räder jeweils 6 Löcher gebohrt und die Stangen durchgeschoben und erst danach all die Zinken angebracht. Die sind einfach alle einzeln auf einer ebenen Unterlage liegend angeklebt.
    Da die Haspel am Modell drehbar gelagert ist, konnten sich so die Stangen mit den Zinken durch die Schwerkraft mitdrehen.
    Tja, zumindest vor dem lackieren.
    Seitdem kann man die nur noch schwergängig mit einer Zange drehen, unter der Gefahr dass Zinken abbrechen, die sind nicht sonderlich stabil.
    Natürlich hätte ich trotzdem alle Zinken nach unten fixieren können, aber dann hätte ich ach die ganze Haspel ankleben müssen, die wollte ich aber gerne drehbar belassen.
    Also hab ich mich als Kompromiss an den UH-Dreschern orientiert, wie z.B. meinem Claas Europa:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!