Soll ein Pflug für die 50PS-Klasse werden
Mein Vorbild
Der Anfang
Soll ein Pflug für die 50PS-Klasse werden
Mein Vorbild
Der Anfang
Das sieht schon wieder sehr gut aus, wür dürfen uns auf einen tollen Pflug freuen!
Moin Helmut,
wieder einmal ein Modell das mich aufhorchen läßt, denn da werden wieder mal Erinnerungen wach. Immerhin habe ich selbst mit einem Krone Romanus und einem IHC 523 so manchen Hektar umgepflügt.
Was wird Deiner denn, ein Romanus oder der kleinere Dozent? Krone gab für die beiden übrigens einen Leistungsbedarf von 30-45 bzw. 30-35 PS an.
So ein Modell steht bei mir auch noch auf der Wunschliste, aus Prospekten konnte ich bisher Rahmen-/Holmstärke, Arbeitsbreite und Körperabstand herausfinden. Wo ich noch keine Info zu habe ist die Größe der Pflugschare, kannst Du mir da vielleicht weiterhelfen?
Gruß Norbert
Moin Helmut,
ein toller Anfang, ich bin schon gespannt auf Fortschritte! Was wirst du für die Räder verwenden?
Zitat von Guki;437070Hallo Helmut,
eine tolle Idee einen kleinen Pflug zu bauen. Der Anfang sieht auch schon sehr gut aus.
Einzig die Stellung der Pflugkörper solltest Du nochmal überarbeiten.
Auf den Bildern sieht es aus, als würden sie fast quer zur Fahrtrichtung stehen
Hallo Olli
Bin ja schob froh das ich das so hin bekommen habe , aber vergleiche mal mit dem Bild vom Original, dann denke ich passt das schon.
Werde nochmal ein Bild von oben auf Milimeterpapier machen, dann kann man das ganze besser erkennen.
Zitat von nobby 87;437067Moin Helmut,
wieder einmal ein Modell das mich aufhorchen läßt, denn da werden wieder mal Erinnerungen wach. Immerhin habe ich selbst mit einem Krone Romanus und einem IHC 523 so manchen Hektar umgepflügt.
Was wird Deiner denn, ein Romanus oder der kleinere Dozent? Krone gab für die beiden übrigens einen Leistungsbedarf von 30-45 bzw. 30-35 PS an.
So ein Modell steht bei mir auch noch auf der Wunschliste, aus Prospekten konnte ich bisher Rahmen-/Holmstärke, Arbeitsbreite und Körperabstand herausfinden. Wo ich noch keine Info zu habe ist die Größe der Pflugschare, kannst Du mir da vielleicht weiterhelfen?Gruß Norbert
Hallo Norbert
Mit Maßen kann ich dir leider nicht Helfen, ich baue nach Bildern, Gefühl und aussehen.
Ich hab als Maß die Pflugschare vom SIKU - Classic - Pfug genommen, auf Papier gezeichnet und so lange kleiner geschnitten bis ich der Meinung war das die Schare passen
PS Es soll ein Dozent werden
Moin Helmut,
Danke für die Tipps zu den Scharen, so in etwa hatte ich mir das auch überlegt.
Gruß Norbert
Sehr schöner Anfang. Genau meine Geschmack getroffen . Bin gespannt wie es weiter geht
Hallo Helmut, da hast du dir wieder mal ein nettes Projekt ausgesucht ! Der Anfang ist vielversprechend. Na dann weiter so !!
Gruß Alois
Mal wieder ein Helmut-typisches Projekt. Sehr schöne Idee mit dem Plug. Ich freue mich schon auf's Endergebnis, was garantiert wieder top werden wird.
Krone 2schar Volldrehpflug S.2
Ein Bild auf mm-Papier, ich denke die Stellung der Schare passt, oder Olli.
Auf dem Papier sind es 7mm, in 1:1 dann ca 22 cm
Bilder vom Dreipunktanbau und der Stütze
Wow wieder mal eine sehr starke Umsetzung! Bin gespannt wie der mal fertig aussieht;)
Zitat von Guki;437143Hallo Helmut,
ok, die Draufsicht hat mich überzeugt:D
Jetzt kann ich ja wieder ruhig schlafen :p
Mich auch..., sehr schön bis jetzt!;)
Ein Modell jagt das nächste beim Helmut. Tolles Projekt und mit dem Deutz direkt ein Traumgespann. Den hat mein Vater mal als 3 Schar in 1:16 gebaut, muss mal schauen ob es den noch gibt. Wird der Drehmechanismus bei deinem Modell funktionieren?
Wieder ein super Modell, den kenne ich noch aus meiner Kindheit. Bin gespannt aufs fertige Ergebnis.
Zitat von Schmitzi;437160Ein Modell jagt das nächste beim Helmut. Tolles Projekt und mit dem Deutz direkt ein Traumgespann. Den hat mein Vater mal als 3 Schar in 1:16 gebaut, muss mal schauen ob es den noch gibt. Wird der Drehmechanismus bei deinem Modell funktionieren?
Drehen von Hand geht, mehr aber nicht.
Krone 2schar Volldrehpflug S.3
Noch ein bisschen sauber machen dann kann die Farbe kommen, was meint ihr
Zitatwas meint ihr
Ich sag's mal so:
Moin Helmut,
das Modell ist klasse geworden, ich freue mich schon auf die lackierte Version!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!