Hallo liebe Forengemeinde ;),
ich hab mal aus ein paar alten Sikuteilen einen Anhänger gebastelt....nix besonderes,brauch ich für meine Holzbündel zum verladen:D.Ist einfach ein Fantasiemodell.
Nun wollte ich von euch wissen wie er gefällt,gerne Lob und Kritik!!!
Und noch eine Frage....gibts so etwas in 1:1hab da noch nicht nachgeschaut....
Schönen Tag euch allen!
Anhängerladekran
-
-
Moin Michael,
Klasse Teil, was Du da zeigst! ...und schön, wenn man seiner Fantasie freien Lauf lässtZitat von Michael Stiene;444593....Ist einfach ein Fantasiemodell.
....gibts so etwas in 1:1hab da noch nicht nachgeschaut....
Also ich habe im ersten Moment gleich an %22https://http://www.google.pl/search?q=atlas…2kw_qz4RpmM:%22">SOWAS gedacht. -
Hei Theo,
Klasse und Danke fürs Photo.......dann gibts ja sowas auch in 1:1....sehr gut:D.Ist aus dem 1:50Holzanhängerfahrgestell ,Heckbagger und Vorderreifen vom Deutz 9005D entstanden.(alles Siku). -
-
Gefällt mir sehr gut dein Bauernlader , die Farbgebung erinnert etwas an Atlas
-
- Offizieller Beitrag
Gefällt mir Michael
Jedoch eine Anmerkung / Vorschlag sei Erlaubt
Schau Dir mal die verlinkten Bilder der Originale an, bei allen ist der eigentliche Bagger/Kran mit seinem Drehkranz ganz dicht vor der Tragenden Achse aufgesetzt.;)
Das wird auch seinen Grund haben, die Reichweite des Kran oder Bagger kann genutzt werden und die Belastung stützt sich auf der Achse ab ( Beim Original eigentlich immer mit absenkbaren Stützen zusätzlich )Bei deiner Version ist der Schwerpunkt eigentlich direkt vorne an der Kupplung,.........würde beim Original nicht funktionieren, beim leichtesten schwenken des Ladearm würde das Fahrzeug umstürzen
Sei Mir nicht böse, Modell selber gefällt mir als Modell, aber nicht im Vergleich zu einem möglichen Original;)
der Dieter
-
***willi-fahrzeugbau.at/wp-content/uploads/2018/02/1_Anh%C3%A4nger-mit-Hiab-gebrauchthttp://www.willi-fahrzeugbau.at/wp-content/uploads/2018/02/1_Anh%C3%A4nger-mit-Hiab-gebraucht.jpg
***proplanta.de/Landtechnik/Landtechnik_Bilder/gebraucht-Atlas-Baggerlafette-AL430-Bauernlader_2604017_8609230https://www.proplanta.de/Landtechnik/Landtechnik_Bilder/gebraucht-Atlas-Baggerlafette-AL430-Bauernlader_2604017_8609230.jpg
up.picr.de/1532892http://up.picr.de/1532892.jpgBauernlader. Es gibt nichts was es nicht gibt. Dein Kran sollte etwas näher an die Achse ran, sonst verbiegst Du Dir die Zugöse.
-
-
Hei zusammen;)
STEFAN....Danke das dir das Ding gefällt,freut mich sehr!DIETER...Schön das dir der Anhängerkran als Modell gefällt;).Mit dem Orginal hast du natürlich recht...und ich bin deshalb auch nicht böse sondern froh über deine Anmerkung!!!!!...Ich wollte ja Kritik.Das der Kran soweit vorne sitzt hatte den Grund das da schon das Loch zum befestigen war.Hinten hätte ich erst was fertigen müssen um ihn da zu befestigen.
Und...Abstützungen bekommt er noch...hab ich schon in Planung,und zwar direkt hinter dem kran...so dürfte er dann auch nicht mehr umfallen;)....müsste so vielleicht klappen.GERALD....Schön das du reingeschaut hast....hast natürlich auch recht....Dieter hat es ja schon schön geschildert!!...und vielleicht bau ich ja eine Aufnahme die dann kurz vor oder direkt auf der Achse sitzt.Danke für die Photos....auf Bild 2 kann ich keine Abstützung erkennen....aber dafür sind da Gewichte aus Beton wie ich das sehe,auch ne gute Idee.
Schönen Abend euch Dreien!
-
Ja, die Kritiken sind nicht unangebracht, aber dennoch gefällt mir das Modell.
-
Grüss dich Ben;),
freut mich das du reingeschaut hast!!!! Ich bin im Moment gerade daran ,eine neue Aufnahme zu basteln das der Kran dann kurz vor oder direkt über der Achse sitzt.:DHab mir nochmal einige Orginalphotos angeschaut.
Schönen Tag Dir. -
-
Hallo Michael, der Ladekran braucht nur Hydraulikstützen, dann könntest Du ihn so belassen!
...tolles Modell übrigens, gefällt mir!
Hier noch ein Beispiel-Foto
-
Guten Abend Jörg;),
freut mich sehr das er gefallen findet!!!Hätte ich nicht gedacht.
Wow....vielen Dank für das tolle Photo....ja,ganz ausgereift ist das Teil noch nicht!Und Hydraulikstützen bin ich gerade am nachdenken und probieren wie ich das am besten lösen könnte.Was mir bei deinem Photo noch aufgefallen ist...der hat ja sogar fast die gleichen Felgen und Reifen wie mein Modell.:D
Ganz schönen Abend noch. -
Update Anhängerladekran
Grüsst euch;).
Sodele der Kranaufbau ist nach hinten gewandert:).Jetzt fehlen nur noch die Stützen.
Hoffe er gefällt.
Schönen Tag . -
-
Yepp , so sieht das schon sehr gut aus
-
- Offizieller Beitrag
Das ist in meinen Augen definitiv der richtige Weg
der Dieter
-
Danke ihr zwei!!! Mir gefällts so auch besser...:D,danke für die Tipps;).
-
-
Moin Michael,
Zitat von Dieter 1:32 Fan;444991Das ist in meinen Augen definitiv der richtige Weg
So sieht's aus!
Und nachher noch'n schönen alten Deutz davor, zB. wie %22https://http://www.google.pl/search?q=atlas…CMIMwlXSTXM:%22">HIER -
Hei Theo;)
.....................oder so vielleicht........:D:D:D
Schönen Abend. -
Ich fand den ersten Versuch auch nicht schlecht, aber der sieht so schon noch besser aus
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!