• Offizieller Beitrag

    Re: Modellwünsche!

    -Fliegl Gigant Abschiebewagen (Tandem/Tridem)
    -nen vernünftiger Großflächenmiststreuer von Tebbe oder Bergmann (Tandem/Tridem)
    -Krone Big X Cargo
    -Claas Jaguar Fieldshuttle
    -aufgesatteltes Güllefass für UH Xerion (Schleppschlauchverteiler oder Injektor)
    -Einzelkorndrille 8-reihig von Amazone
    -Lemken Solitair 12

    Und diese natürlich nur von UH,Ros,etc.
    Damit auch die Detailtreue gegeben ist.

  • Re: Modellwünsche!

    Wollte auch mal was zu Siku sagen.

    Für mich ist Siku seit einigen Jahren bestimmt kein Spielzeughersteller mehr. Denn die Preise was sie haben ist für Kinderhände zu Schade. Mit dieser Preisstrategie fahren sie Karre in den Dreck und da kommen sie nicht mehr raus. Und für Sammler sind die Modelle zu teuer da zuviele Veränderungen gemacht werden müssten. Siku wird sich über kurz oder lang nicht mehr am Markt halten können. Wenn ich dagegen ROS anschaue, wo man auch getrost die Modelle in Kinderhände geben könnte aber eigentlich zu Schade und bekomme fürs Geld bei weitem mehr geboten als bei Siku dann wird es sehr sehr eng um Siku.

    Einen ganz großen Wunsch hätte ich von ROS, einen IHC 1455XL. 8-) 8-) 8-)

  • Re: Modellwünsche!

    @ Udo mit Siku da muss ich dir vollkommen recht geben die sind ja so schweineteuer geworden ich erinnere mich nur an den Jaguar 960 von Claas 45,00 Euro viel zu Teuer führ meine verhältnisse da gingen dan drei monate taschengeld drauf und bin echt nicht zufrieden damit die Lenkung hakt wie noch was finde ich echt nicht gut . Sagtmal hatt nicht einmal irgendeiner hier aus diesem forum eine beschwerde an Siku geschrieben?

  • Re: Modellwünsche!

    Ich denke SIKU muss entweder die Preis für Standart Modell etwas reduzieren oder die Modell für Sammler interesanter machen und mehr Details ausarbeiten.
    Wenn ich die Wahl hatte den Joskin Silotrailer von SIKU oder von ROS zu kaufen, dann würd ich ROS nehmen.

    Wunschmodelle:

    - einen schönen 6 Kreisel-Heuwender, klappbar mir extra Transportfahrwerk z.B. Krone.
    - 2 Kreiselseitenschwader z.B. Claas Liner 650
    - Säkombi aus: Frontpacker z.B. Güttler Duplex
    Amazone Rüttelegge mit Zahnpackerwalze und hydr. Hitsch
    Sämaschine z.B. Nodet
    - paar Maschnien für die Fronthydraulik ... Mulcher, Mäher, Feldhäcksler ...usw

    Hersteller: ROS oder UH

    LG Markus

  • Re: Modellwünsche!

    @ MB Schmiede...926 first Edition ? Weisetoys 800 mit anderem Aufklebern und fertig 8-)

    Ich will Selbstfahrer :

    Claas Senator,Mercator,Protektor,Corsar,Consul,Compact30,Dominator80,Dominator85,Dominator100,Dominator105,Jaguar60SF,Jaguar70SF.

    Rübenroder:
    Kleine SF 10 , Kleine SF 25 , Vervaet 617 , Agrifac 9000s, Agrifac ZA215.

    Unsinn Record Mulde ( wäre ja notfalls noch schnell selbst zu bauen )

  • Re: Modellwünsche!

    • Deutz 06er und 07er Baureihe[/*:m:3k8gcqym]
    • IHC mit 2000er bzw. XL-Kabine[/*:m:3k8gcqym]
    • Claas-Drescher v. Ende 60er bis Anf. 80er Jahre[/*:m:3k8gcqym]
    • Welger HD-Presse AP 52[/*:m:3k8gcqym]
    • Hassia Kartoffelroder Einreiher[/*:m:3k8gcqym]
    • Grimme Einreiher Kartoffelroder (einen größeren als den von UH!)[/*:m:3k8gcqym]
    • gezogenen Claas-Häcksler[/*:m:3k8gcqym]
    • 3-4 m Spatenrollegge[/*:m:3k8gcqym]
    • MB Trac 65/70 (grau/rot) in 1:32[/*:m:3k8gcqym]
    • gezogener Rübenroder[/*:m:3k8gcqym]
  • Re: Modellwünsche!

    Maispflücker von Geringhoff,
    CCM Mühle,
    Güllefass mit Schleppschläuchen,
    Holzschredder,
    Einstreu gerät (zum stall einstreuen),
    PU für den Claas Jaguar,
    John Deere 8530,
    Reck Siloverteiler,
    Güllemixer,
    schönen großen Radlader (Liebherr,Komatsu oder CAT)mit Wechselgeräten,
    New Holland TM 190,
    DirectDisc schneidwerk,
    schönen großen Bergmann Streuer,
    Folienwagen mit 2 rollen Silofolie,
    Krone Butterfly Mähwerk,
    das wären so meine Vorschläge

    Grüße Sebastian

  • Re: Modellwünsche!

    Also ich fang ma an
    ne ap 85
    Gitterwagen
    richtiges frontlader wechselsystem so ähnlich wie bearnys
    gendt gta
    kleiner miststreuer von krone
    mehr mb tracslemken 6 meter grubber mit fahrgestell
    lemken kurzscheiben egge 6 meter
    7 schar pflug
    gebäude
    fürderband für hd ballen
    frontlader zum abbeuen
    bessere fronthydraulik an die man auch gut was anhängen kann und die detailgetreuer ist
    jo das wars erstma

  • Re: Modellwünsche!

    Zitat von Green Fighter

    Moin,

    verbaut Britains beim 8330 er nicht auch die FH von Siku?

    Ich habe mal bei Siku angefragt, ob eine Zusammenarbeit der Firmen besteht wegen der FH am 8330, aber man schrieb mir, dass Siku nichts mit der FH am 8330 zu tun habe.

  • Re: Modellwünsche!

    Hallo Zusammen,
    soweit ich weiß, hat Siku die Patentrechte an ihrer FH verloren daher konnte Britains sie nachbauen.

    Zu den Modell-(oder Spielzeug-)herstellern:
    Siku baut nach wie vor Spielzeug --> Altersfreigabe ab 3 Jahren = breiter Massenmarkt. Die Preise sind einerseits nicht nachvollziehbar, andererseits bei den gestiegenen Rohstoffkosten- siehe Zink- verständlich. Und mir ist eine Motorhaube aus Zinkdruckguß immer noch lieber als eine aus "Plastik".
    Die Dachlenkung ist nicht aus optischen Gründen wieder entfallen, sondern weil die Kinder- für die sie gemacht war- sie nicht benutzt haben. Wer solch ein Modell aufgeschraubt hat, konnte sehen mit welchem Aufwand das Lenkgetriebe erstellt war, auch das kostet einiges. Ich kenne viele Leute, die auf die fehlende Detailierung der Siku-Modelle schimpfen, aber dafür bin ich ja Bastler und Sammler, mit Original-Farben, Zahnstochern und Original-Prospekten lassen sich die Modelle genial pimpen. Eine Dachlenkung entfernen- kein Problem.
    Siku baut nach wie vor die stabilsten Modelle, da hat man nicht schon nach dem auspacken mehrere Teile in der Hand (UH).
    Weise-Modelle sind einfach nur geil (515C und 824). Daran kann man nichts mehr verbessern, außer eine Fendt-Fahrer auf den Traktor setzen.
    Ros macht inzwischen nach der früheren Kacke auch Super-Modelle mit genialem Preis-Leistungsverhältnis, siehe die Joskin-Tridems mit verschiedenen Aufbauten oder den neuen Dangreville-Miststreuer.
    Britains (die Lieblinge aus meinen Kindertagen- lange her) bauen ab und zu gute Modelle und dann wieder totale Kacke, siehe die unsinnige breite Spur beim JD 8330. Die beim Räderumbau wieder halbwegs normal hinzubekommen ist viel Arbeit.

    Viel Spaß noch

    Thorsten.

  • Re: Modellwünsche!

    Traktoren:
    Schlüter Compact 1350 TV6 (Bauart ab 1991)
    Schlüter Super 1500 TVL special (Bauart von 1985 - 1990)
    Schlüter Eurotrac 2000LS
    John Deere 4955
    Fendt 615 Turbomatik E

    Maschinen:
    Kleine Zuckerrübensägerät 18-Reihig
    Kartoffellegemaschine All in one
    Kartoffelroder AVR Spirit 8200 oder Grimme SE 150/60
    Lemken Kompaktor 6m
    Sägespann Amazone AP-D 3m
    Lemken VariOpal 8 5-Scharrig

    Anhänger:
    Brandtner oder Reisch 18to 3-Seitenkipper

    Alle am Besten von UH, ROS oder Weise!!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!