Hallo,
weiß jemand den Termin für 2010 schon
Gruß Frank
Schöppenstedt 2010
-
-
Re: Schöppenstedt 2010
Schöppenstedt am 20.03 + 21.03.2010 9.00-17.00 Uhr
Gruß Jürgen -
Re: Schöppenstedt 2010
klasse findet es doch statt , ab letztes jahr von einigen ausstellern gehört das es wohl nicht mehr stattfindet , weil der john deere händler bei dem es stattfindet aufhört , aber wenn es stattfindet klasse
-
-
Re: Schöppenstedt 2010
Hallo,
das findet zeitgleich mit der Agri-Modell 2010 statt???
Das finde ich aber komisch.
Gruß Frank -
- Offizieller Beitrag
Re: Schöppenstedt 2010
Ist ja nicht gerade das gleiche Einzugsgebiet
-
-
-
Re: Schöppenstedt 2010
Hallo,
das mit dem gleichen Einzugsgebiet kann man sehen wie man will. Für mich ist es zu beiden genauso weit. Da ich aber nur den Sonntag wohin fahren kann, wird es schwer mich zu entscheiden!!!!
Allen einen Guten Rutsch.
Gruß Frank -
Re: Schöppenstedt 2010
Naja,
da es die Börse in Schöppenstedt schon seit längerer Zeit gibt, finde ich es von den Organisatoren der "Modell-Agri" ziemlich daneben diese auf den gleichen Tag zu legen. Aber um die Szene zu spalten, und eine Börse kaputt zu kriegen ist es natürlich meiner Meinung nach ein guter Ansatz!
Bezüglich des Einzugsgebietes mache ich mir nicht um die Besucher sorgen, sondern wenn dann um die Aussteller, diese Reisen ja doch zu vielen Börsen durch halb Deutschland teilweise an, wenn zwei Börsen an einem WE stattfinden, dann gute nacht Marie, dann werden die Besucher wohl auf beiden Börsen nicht auf Ihre kosten kommen...
GrußMo
-
Re: Schöppenstedt 2010
Zitat von HunterNaja,
da es die Börse in Schöppenstedt schon seit längerer Zeit gibt, finde ich es von den Organisatoren der "Modell-Agri" ziemlich daneben diese auf den gleichen Tag zu legen. Aber um die Szene zu spalten, und eine Börse kaputt zu kriegen ist es natürlich meiner Meinung nach ein guter Ansatz!
Bezüglich des Einzugsgebietes mache ich mir nicht um die Besucher sorgen, sondern wenn dann um die Aussteller, diese Reisen ja doch zu vielen Börsen durch halb Deutschland teilweise an, wenn zwei Börsen an einem WE stattfinden, dann gute nacht Marie, dann werden die Besucher wohl auf beiden Börsen nicht auf Ihre kosten kommen...
GrußMo
Mein lieber Mo, oder wie auch immer Du im richtigen leben heißen magst....Unser Termin für die Agri-Modell steht schon seit glaube jetzt 4 Monaten oder länger fest
hier zum Nachlesen: ***http://agrarmodellbau.de/viewtopic.php?f=30&t=3812">https://www.agrarmodellbau.de/viewtopic.php?f=30&t=3812
Ausserdem richtet diese sich nach dem Odenwälder Teilemarkt, mit dem sie zusammen stattfindet.
...und ich kann nicht feststellen, das vor 4 Monaten oder länger nen Termin für Schöppenstedt angegeben
war
Also kann ich die Aussage als Organisator der Ausstellung nicht nachvollziehen -
-
Re: Schöppenstedt 2010
naja unser lieber mo ist ja mittlerweile bekannt dafür, einfach mal etwas öl ins feuer zu giessen
-
Re: Schöppenstedt 2010
schade das ich es erst jetzt lese
-
Re: Schöppenstedt 2010
Also:
Ich finde Mo hat recht!
Es kann aus meiner Sicht nicht sein, dass immer wieder Messen zum gleichen Datum stattfinden!
Wer jetzt zuerst und zuletzt dran war ist doch von den Organisatoren der beiden Veranstaltungen zu klären.ABER:
Liebe Admins: Ich finde es äußerst doof, dass ihr kritische Meinungen
(oder auch nicht eure Meinung ) immer wieder so ausgrenzt!
Auf Dauer muss ich mir überlegen, ob ich so ein Forum besuchen will. -
-
Re: Schöppenstedt 2010
fakt ist doch das die modell-agri an den bulldog-markt angeschlossen ist..also hat carsten doch überhaupt keinen
einfluss auf das datum, sondern muss sich nach den veranstaltern des b-marktes richten..finde es ein wenig seltsam das man ihm jetzt hier eine gewisse absicht unterstellt..(szene spalten, börse kaputt zu kriegen..)..
es ist sicherlich eher ein zufall das beide veranstaltungen auf´s gleiche datum fallen dieses jahr..falls ich da falsch
liegen sollte, bitte ich um korrektur. -
Re: Schöppenstedt 2010
Hallo liebe Forengemeinde,
zunächst erst mal allen von mir ein frohes und gesundes neues Jahr.
Grundsätzlich ist zu sagen, dass es grundsätzlich daneben ist, wenn solche Börsen am gleichen WE stattfinden. Wer nun hier zuerst seinen Termin festgelegt hat ist für mich nicht feststellbar, da muß ich auch Mo widersprechen, aber ansonsten ist doch nichts gegen seine Meinung zu sagen. Denn grundsätzlich hat er doch recht, bei zwei zeitgleichen Terminen wird es für die Austeller schwer sich zu entscheiden, wo sie ihren Stand platzieren. Und da wiederum muß man klar sagen- da wir alle das gleiche Hobby teilen- die Verlierer in solchen Fällen sind die Modellbauer und -sammler, also wir alle.
Ich persönlich kenne nur wenige Börsen, da mir das Herumreisen in der Republik nicht so liegt, aber für mich ist es immer wieder ein Vergnügen gewesen nach Schöppenstedt zu fahren um dort einige mir Bekannte wie Jens Böttcher, Timo Kittel, Bernd Rick usw. zu treffen. Da diese Börse recht klein ist und sie schon letztes Jahr ziemlich gelitten hat, was den Zuschauerzuspruch angeht, wäre es schade, wenn es dieses Jahr noch trauriger käme und diese Börse dann nicht mehr stattfindet.
Desweiteren denke ich, dass kritische und vor Allem eigene Meinungen wichtig für eine Gesellschaft sind, solange sie keinen beleidigenden Charakter haben. Mir gehen die ewigen Jasager und Arschkriecher gewaltig gegen den Strich.Thorsten
-
Re: Schöppenstedt 2010
Moin,
totofarmer: Da gebe ich dir Recht! Die Darstellung von Meinungen, und dazu gehört auch Kritik, ist schließlich Sinn eines Forums. Sie sollte jedoch in anständiger Form erfolgen und niemand darf deswegen angekreidet oder ausgeschlossen werden!
Wie man so schön sagt: der Ton macht die Musik!Wenn jedoch, wie in diesem Fall, einfach jemand ohne Kenntnis der Tatsachen gleich verurteilt wird, so ist dies nicht in Ordnung! Erst sollte man die Tatsachen kennen und dazu gehört es, alle Fakten zu wissen! Einfach meckern und Dinge zu unterstellen zeugt von fehlendem Niveau!
Abschließend bleibt nur zu erwähnen, dass wenn ich etwas kritisiere, ich auch soviel Größe besitze meinen vollständigen Namen unter meine Meinung zu setzen. Das gebietet mir die Ehrlichkeit und Fairness! In einigen Foren ist dies übrigens Pflicht!
Schönes Wochenende
Dirk Gumpert
-
-
Re: Schöppenstedt 2010
Zitat von PerkinspowerMoin,
Wenn jedoch, wie in diesem Fall, einfach jemand ohne Kenntnis der Tatsachen gleich verurteilt wird, so ist dies nicht in Ordnung! Erst sollte man die Tatsachen kennen und dazu gehört es, alle Fakten zu wissen! Einfach meckern und Dinge zu unterstellen zeugt von fehlendem Niveau!
Dirk Gumpert
Hallo,
es gibt ja diesen Spruch"Unwissenheit schützt vor Strafe nicht" in diesem Fall zwar keine Strafe, aber mir war der Termin für die Modellbörse in Schöppenstedt schon seit Mai oder Juni 09 bekannt und ich glaube nicht das dieses eine geheime Insdiderinformation war sonder ich führe es auf mangelnde Nachforschungen zurück.
Aber ihr macht das schon. Hoffe nur das sich die Aussteller aus Schöppensetdt wissen was sie an dieser Börse haben, und keine Experimente in andere Richtungen unternehmen, aber das muss schlussendlich jeder für sich entscheiden.
GrußMo
-
Re: Schöppenstedt 2010
Hallo,
ich finde es immer wieder amüsant wie man sich hier wegen nichts (keiner weis so richtig,
aber alle geben ihren Senf dazu) in die Haare bekommt.
Den Odenwälder-Teilemarkt gibt es seit 1998, 3.Wochenende im März.Dann kam in 2000 am gleichen Wochenende Schöppenstedt dazu. Odenwälder-Teilemarkt mit AGRI-Modell seit 2009. In diesem Zeitraum finden noch viele unzählige Events statt und man muß selbst entscheiden,welches muß oder kann besucht werden.
Gruß Jürgen -
Re: Schöppenstedt 2010
ich finde auch mann mus da gar kein großes ding drum machen. Beide börsen sind im vergleich mit Börsen im Ausland wie Zwolle oder chartres kaum der Rede wert. Es gibt fast nur Aussteller in Deutschland, die versuchen ihren alten Kram an börsen loszuwerden. Ausnahmen bestätigen natürlich diese Regel - aber leider nur wenige.
-
-
Re: Schöppenstedt 2010
hi, kann mir einer sagen wie weit es von hannover bis schöppenstedt ist und ob es dort um und eigenbauten gibt so wohl als auch alte schätze und wie viele leute dort so sind und ob es eintritt kostet ? vieleicht findet ja einer die seite der messe im internet und könnte mir mal den Link senden !? wehre ganz net !
MFG MORITZ
-
Re: Schöppenstedt 2010
Moin
Also Page hier http://farmtoys-technicworld.de/.farmtoys-technicworld.de/ musst suchen Modellbörse 2010 und die Entfernung kriegst mit Google Map (google.de.google.de )
Gruß
Jens
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!