Stoll R 281 Schwader. Das "Meisterstück" Update P5 Zinken

  • Re: Stoll R 281 Schwader. Das "Meisterstück" Update P4

    das freut mich aber =)

    nur ist der Anbaubock 3mm zu lang geworden, meine TRaktoren heben nden Schwader nicht komplett vom Boden ab, aber das soll sowieso ein Vitrinen Modell werden und das fällt dann nicht mehr auf.

    aber der gesamte Schwader gefällt mir um einiges besser als mein erster.

    Danke nochmal an alle, die mir Tipps gegeben haben. Das hat mir sehr weitergeholfen.

  • Re: Stoll R 281 Schwader. Das "Meisterstück" Update P3

    In eine Richtung "JA" zurück kann es schon brechen!!

    Zitat von percussion

    okay,

    kann ich Messing denn einfach biegen? habe 3mm Messingrundstange, 3mm Messingvierkant und 3mm Messingvierkantrohr parat. Welches kann ich da für benutzen und biegen?

    Danke für den Tipp.

  • Re: Stoll R 281 Schwader. Das "Meisterstück" Update P4

    moin,

    habs gemerkt Jürgen;)

    wie gesagt 3 mm ist der Anbaubock doch zu hoch geraten. wollte das obere Gelenk eigentlich überhalb der Biegung anlöten, aber so gefällts mir auch.

    Danke für Tipps, kritik und Lob!

    wann es weitergeht weiß ich nicht, da ich nächsten Donnerstag 18 werde und allerhand zu tun habe =D

  • Re: Stoll R 281 Schwader. Das "Meisterstück" Update P5

    Der Schwader gefällt mir

    Zu deinem Problem mit der Kamera, ich habe diese zwar nicht aber ich denke, wie du die Bildqualität erhöhen kannst;)

    Für Solche Nahaufnahmen gehst du am besten ans Tageslicht oder machst mir Schreibtischlampen etc. so viel licht wie es nur geht. Dann machst du bei deiner Kamera den Blitz aus. Dann bekommt man keine "Blendspuren".

    Anschließend guckst du, ob du einen Modus findest, der sich "Makromodus" nennt. das ist meistens eine kleine Blume wie bei mir das hier:

    http://s1.directupload.net/file/d/2196/ouzhmd9i_jpg.htm">http://s1.directupload.net/images/100620/temp/ouzhmd9i

    Jetzt noch mal ein Beispiel:
    Hier habe ich einfach nur im Automatikmodus im Zimmer Fotografiert, ohne extra etwas zu beleuchten oder sonst etwas...

    http://s1.directupload.net/file/d/2196/3yv5aygb_jpg.htm">http://s1.directupload.net/images/100620/temp/3yv5aygb

    Hier draußen im Makromodus mit Blitz, wo ich aber finde, das er ein wenig zu viel glänzt, was vor allem nicht so schön wirkt meiner Meinung nach, wenn man jemanden etwas ganz Detailiertes zeigen möchte:
    http://s10.directupload.net/file/d/2196/rhoglsqa_jpg.htm">http://s10.directupload.net/images/100620/temp/rhoglsqa

    Und noch einmal draußen im Makromodus ohne Blitz also bei natürlichem Licht:
    http://s1.directupload.net/file/d/2196/jfdhekow_jpg.htm">http://s1.directupload.net/images/100620/temp/jfdhekow

    Was du aber auch noch probieren kannst, ist die Entfernung zwischen Kamera und Modell.
    Manchmal ist es hilfreich die Kamera weiter weg zu halten, dafür aber ganz ranzoomen.
    Mach am besten auch noch die höchste Bildqualität ein und solche Dinge, die für Bildqualität steht.
    Meine Kamera hat auch noch einen Knopf, da kann ich die Helligkeit ein wenig verstellen, ohne das der Blitz an geht.

    Ansonsten musst du mal deine Kamera auf Manuell stellen, etwas mit dem ISO Wert spielen Den Weissabgleich etwas verstellen und sowas.
    Wenn man sich eine Weile damit beschäftigt, bekommt man bestimmt gute Bilder mit hin.

    Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen. Bei fragen schreib mich einfach mal an...;)

  • Re: Stoll R 281 Schwader. Das "Meisterstück" Update P5 Zinken

    Hallo Jann,

    na das sieht doch ganz gut aus " für den Anfang"
    Aber bei den Zinken muss Dir einer wie der Andere gelingen.
    Wenn mich mein Gefühl nicht trügt, dann würden die Zinken beim absenken
    auf das rechte Rad laufen!?
    Ich würde dünneren Draht nehmen, dadurch werden die Zinken auch schmaler

    Mach weiter so und Du kommst bald in das 3. Lehrjahr

  • Re: Stoll R 281 Schwader. Das "Meisterstück" Update P5 Zinken

    Zitat von agrarmodelle-lapp

    Hallo Jann,

    na das sieht doch ganz gut aus " für den Anfang"
    Aber bei den Zinken muss Dir einer wie der Andere gelingen.
    Wenn mich mein Gefühl nicht trügt, dann würden die Zinken beim absenken
    auf das rechte Rad laufen!?
    Ich würde dünneren Draht nehmen, dadurch werden die Zinken auch schmaler

    Mach weiter so und Du kommst bald in das 3. Lehrjahr

    Danke

    Ja würden sie, aber ich habe sie noch nicht auf die richtige Länge abgelängt.
    Es ging nun erstmal in erster Linie darum, dass die Form an sich in Ordnung ist.

    Wäre Rosendraht dünn genug? Welche Stärke hast du denn bei deinen Schwadern benutzt?

  • Re: Stoll R 281 Schwader. Das "Meisterstück" Update P5 Zinken

    Die zinken gefallen mir eigentlcih gut, bloß etwas schief sind sie geraten, die könntest DU ncoh nachbiegen, vor allem finde ich immer noch dass die tasträder zu groß sind und der kreisel irgenwie zu hoch oder zu schmal ist. bzw das kurvenscheibengehäuse einen zu großen durchmesser hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!